> Effekte von Umweltgiften und Allergenen auf Respiratorische EpithelzellenLeitung: FH-Prof.in Dr.in Marianne Raith
> Pretty in pink? Das Mikrobiom auf historischen GebäudenLeitung: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Alexandra Graf
> Stadt Wien Stiftungsprofessur Nachhaltige und zukunftsorientierte VerpackungenLeitung: FH-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Silvia Apprich
> Sustainable, High-Performance Building Solutions in Wood (HiBiWood)Leitung: Dipl.-Ing. Martin Aichholzer
> Verwaltung 4.0: Digitalisierung im Asset-Management von Verkehrsinfrastruktur der Stadt WienLeitung: FH-Prof. DI Dr.techn. Markus Vill
> Smarte echtzeitfeedbackunterstützte Trainingstherapie – SETTLeitung: FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr.techn. Franz Werner
> Linked Care – Durchgehende Informationsversorgung in der mobilen Pflege und BetreuungLeitung: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Elisabeth Haslinger-Baumann
> Beratungspraxen in der Offenen JugendarbeitLeitung: FH-Prof. Dr. Marc Diebäcker, FH-Prof.in Mag.a Manuela Hofer BA
> Gemeinwesenarbeit (community work) als Sicherheitsfaktor im öffentlichen RaumLeitung: Dr.in Hemma Mayrhofer
> iLIDS4SAM – Das Sensorsystem als Sinnesorgan für das sichere autonome Fahren der ZukunftLeitung: FH-Prof. Dr. Hans Tschürtz, MSc MSc
> Stadt Wien Stiftungsprofessur – Artificial IntelligenceLeitung: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Sigrid Schefer-Wenzl, MSc BSc
> TARO – Simulation von PeopleMover-Systemen auf eingleisigen BahnstreckenLeitung: FH-Prof. Dr. Hans Tschürtz, MSc MSc
> Public Value of Participation in Urban Development - Gemeinwohleffekte von Partizipation in der Stadtentwicklung (PuPa)Leitung: Dr.in Karin Schönpflug
> Verwaltung 4.0: Digitalisierung im Asset-Management von Verkehrsinfrastruktur der Stadt WienLeitung: FH-Prof. DI Dr.techn. Markus Vill