Ich möchte einen Studienaufenthalt an der FH Campus Wien machen. Was muss ich beachten? Bewerbungen werden von uns weiterhin innerhalb der Bewerbungsfristen entgegengenommen und entsprechend der aktuellen Umstände bearbeitet. Aufgrund der aktuellen Einschränkungen im Präsenzbetrieb bzw. Schließungen von Praktikumsstellen kann die Durchführung von Auslandsstudien und –praktika an der FH Campus Wien derzeit nicht garantiert werden. Wir bemühen uns aber, Mobilität im Rahmen der Möglichkeiten umzusetzen. Sie werden rechtzeitig vom International Office über die Durchführbarkeit Ihres geplanten Aufenthaltes informiert. Bitte informieren Sie sich unbedingt von Antritt eines geplanten Aufenthaltes beim österreichischen Außenministerium bzw. der österreichischen Auslandsvertretung in Ihrem Heimatland über die für Sie zutreffenden Einreisebestimmungen und Sicherheitshinweise. Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem International Office auf.
Ich habe mich für das Sommersemester 2021 beworben. Wie sehen die weiteren Schritte aus? Die Evaluierung Ihrer Bewerbung durch den Studiengang ist abgeschlossen. Das International Office hat Sie bereits über Ihre Aufnahme informiert. Die Aufnahmebestätigungen für das Sommersemester 2021 gelten unter dem Vorbehalt, dass Ihre Mobilität wie geplant umgesetzt werden kann. Sollten Sie noch keine Rückmeldung zu Ihrer Bewerbung erhalten haben, wenden Sie sich bitte umgehend an das International Office.Sie wurden vom International Office über die nächsten organisatorischen Schritte informiert. Bitte führen Sie diese fristgerecht durch.Die Durchführbarkeit von Incoming Mobilität wird von der FH Campus Wien laufend evaluiert. Sie werden rechtzeitig informiert, sollten sich Änderungen zu Ihrem geplanten Aufenthalt ergeben.
Welche Bestimmungen muss ich beachten, wenn ich im Frühjahr für einen Auslandsstudienaufenhalt an die FH Campus Wien komme? Im Sommersemester 2021 wird der gemischte Unterrichtsmodus aus Online- und Präsenzlehre voraussichtlich fortgesetzt. Berücksichtigen Sie dies bei Ihren Planungen und klären Sie eventuell mit Ihrer Heimathochschule ab, welche Fördermöglichkeiten für rein virtuell stattfindende Mobilitätsphasen zur Verfügung stehen.Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung die aktuellen Einreisebestimmungen nach Österreich. Im Falle einer behördlich angeordneten Heimquarantäne bzw. Vorlage eines negativen Testbescheides sind diese unbedingt durchzuführen und vorzulegen. Bitte bemühen Sie sich im Falle einer nötigen Heimquarantäne selbstständig und rechtzeitig um eine passende Unterkunft. Dadurch entstehende Versäumnisse im laufenden Lehrbetrieb an der FH Campus Wien fallen in die Verantwortung der Studierenden.
Welche Bestimmungen muss ich beachten, wenn ich im Frühjahr ein über die FH Campus Wien organisiertes Auslandspraktikum antrete? Die internationalen Koordinator*innen befinden sich im ständigen Austausch mit den Praktikumsstellen und werden Sie rechtzeitig über die Durchführbarkeit Ihres geplanten Praktikums informieren. Dennoch kann es aufgrund der Planungsunsicherheiten zu kurzfristigen Absagen kommen.Bitte beachten Sie bei Ihrer Reiseplanung die aktuellen Einreisebestimmungen nach Österreich. Im Falle einer behördlich angeordneten Heimquarantäne bzw. Vorlage eines negativen Testbescheides sind diese unbedingt durchzuführen und vorzulegen. Bitte bemühen Sie sich im Falle einer nötigen Heimquarantäne selbstständig und rechtzeitig um eine passende Unterkunft. Dadurch entstehende Versäumnisse im laufenden Lehrbetrieb an der FH Campus Wien fallen in die Verantwortung der Studierenden.
Ich möchte meine für das Sommersemester 2021 geplante Mobilität an die FH Campus Wien absagen. Wie muss ich vorgehen? Bitte informieren Sie rechtzeitig das International Office der FH Campus Wien über den Abbruch Ihrer geplanten Mobilität. Zudem sollten Sie sich auch unbedingt an die zuständigen Koordinator*innen an Ihrer Heimathochschule bzw. dem zuständigen Erasmus+ Büro wenden.Bitte beachten Sie, dass bereits bezahlte Förderzuschüssen ggf. zurückgezahlt werden müssen. Eine Rückerstattung von bereits gezahlten Gebühren an die FH Campus Wien bzw. die österreichische Hochschüler*innenschaft ist in der Regel nicht möglich.
Wann finden die Orientierungstage für incomings im Sommersemester 2021 statt? Die Welcome Session ist für Mittwoch, den 3. Februar 2021, geplant. Diese wird aufgrund der aktuellen Einschränkungen vermutlich virtuell stattfinden. Sie werden zu Beginn des neuen Jahres über den genauen Zeitplan informiert.Das Welcome Dinner muss im Sommersemester 2021 leider ausfallen.
Ich hätte gerne einen Beratungstermin – wie kann ich das International Office erreichen? Sie können Ihre Anfrage jederzeit per Mail an Daniel Haag schicken. Sollte Ihre Anfrage umfangreicher sein, können Sie sich ein individuelles Zoom-Gespräch vereinbaren. Melden Sie sich bitte hierfür ebenfalls rechtzeitig per E-Mail bei Daniel Haag. Ein Zoom-Zugangslink zum vereinbarten Termin wird Ihnen zugeschickt.
Weitere Informationen Außenministerium (Reiseinformationen, Reisewarnungen, Reiseregistrierung)Innenministerium (Grenzkontrollen, Einreisebestimmungen, Sicherheitsanweisungen)
> Daniel Haag, BA Mobiliätskoordination Incoming und Vertragsmanagement T: +43 1 606 68 77-6154daniel.haag@fh-campuswien.ac.at
Applied Life Sciences Molekulare Biotechnologie FH-Prof. Dr. Paul WatsonT: +43 1 606 68 77-3502paul.watson@fh-campuswien.ac.atVerpackungstechnologiePackaging Technology and Sustainability FH-Prof.in Dipl.-Ing.in Dr.in Silvia ApprichT: +43 1 606 68 77-3570silvia.apprich@fh-campuswien.ac.at
Bauen und Gestalten Bauingenieurwesen – BaumanagementArchitektur – Green BuildingFH-Prof. Mag. Dr. Manfred SteinerT: +43 1 606 68 77-2210manfred.steiner@fh-campuswien.ac.at
Gesundheitswissenschaften Biomedizinische AnalytikSusanne Bauer-MitlingerT: +43 1 606 68 77-4110susanne.bauer-mitlinger@fh-campuswien.ac.atDiätologieAnna TritscherT: +43 1 606 68 77-4213anna.tritscher@fh-campuswien.ac.at ErgotherapiePetra Schwab (Studierendenmobilität)T: +43 1 606 68 77-4316petra.schwab@fh-campuswien.ac.atHermine August-Feicht, MAS (Lehrendenmobilität und Verträge)T: +43 1 606 68 77-4310hermine.august-feicht@fh-campuswien.ac.atHebammenKatharina WallnerT: +43 1 606 68 77-4417katharina.wallner@fh-campuswien.ac.atLogopädie - Phoniatrie - AudiologieDr.in Verena Geweßler (derzeit in Karenz)T: +43 1 606 68 77-4517verena.geweszler@fh-campuswien.ac.atDoris Huber (Karenzvertretung Dr. Geweßler)T: +43 1 606 68 77-4511doris.huber@fh-campuswien.ac.atOrthoptikClaudia Ecker, BSc MBA (derzeit in Karenz)T: +43 1 606 68 77-4602claudia.ecker@fh-campuswien.ac.atPhysiotherapieMag.a Silke Gruber, MMSPhtyT: +43 1 606 68 77-4718silke.gruber@fh-campuswien.ac.atMonika Zajicek (Studierendenmobilität Outgoing)T: +43 1 606 68 77-4745monika.zajicek@fh-campuswien.ac.atKatarina Sadovnik (Lehrendenmobilität)T: +43 1 606 68 77-4731katarina.sadovnik@fh-campuswien.ac.atRadiologietechnologieBarbara Kraus, MSc (Studierendenmobilität)T: +43 1 606 68 77-4812barbara.kraus@fh-campuswien.ac.atChristoph Kamp, BSc T: +43 1 606 68 77-4823christoph.kamp@fh-campuswien.ac.at
Angewandte Pflegewissenschaft Gesundheits- und KrankenpflegeFH-Prof.in Mag.a Sabine SchweigerT: +43 1 606 68 77-4011sabine.schweiger@fh-campuswien.ac.at
Soziales Soziale ArbeitMag.a Sonja Beran, BSc (Studierendenmobilität)T: +43 1 606 68 77-3102sonja.beran@fh-campuswien.ac.atFH-Prof.in Dipl.-Soz.Päd.in (FH) Johanna Coulin-Kuglitsch (Lehrendenmobilität)T: +43 1 606 68 77-3106johanna.coulin-kuglitsch@fh-campuswien.ac.atSozialmanagement in der ElementarpädagogikKinder- und Familienzentrierte Soziale ArbeitFlorian Toifl, BAT: +43 1 606 68 77-3235florian.toifl@fh-campuswien.ac.at Sozialraumorientierte und Klinische Soziale ArbeitStefanie Dachs, BAT: +43 606 68 77-3306stefanie.dachs@fh-campuswien.ac.atSozialwirtschaft und Soziale ArbeitMag.a Mag.a Catharina PericT: +43 1 606 68 77-3205catharina.peric@fh-campuswien.ac.at
Technik Angewandte Elektronik FH-Prof. DI Gerhard Engelmann T: +43 1 606 68 77-2112gerhard.engelmann@fh-campuswien.ac.at Technisches ManagementFH-Prof. DI Herbert Paulis T: +43 1 606 68 77-2124herbert.paulis@fh-campuswien.ac.atHigh Tech Manufacturing Sebastian Geyer, BSc MSc T: +43 1 606 68 77-2313sebastian.geyer@fh-campuswien.ac.at Computer Science and Digital Communications Informationstechnologien und Telekommunikation FH-Prof. DI Thomas Fischer T: +43 1 606 68 77-2136thomas.fischer@fh-campuswien.ac.at
Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik Public ManagementNatalia Hartmann T: +43 1 606 68 77-3813natalia.hartmann@fh-campuswien.ac.at