> COST Action: Enhancing children's oral language skills across Europe and beyondLeitung: Melanie Dornstauder, BSc MSc
> EBP@S(RH) - Evidenz-basierte Physiotherapie in der SchlaganfallrehabilitationLeitung: Andrea Greisberger, MSc
> Effekte von Echtzeitfeedback beim Bergabgehen auf kinematische und kinetische GangparameterLeitung: FH-Prof. Klaus Widhalm, MSc
> Empfehlungskatalog zur Überarbeitung bzw. zur Erweiterung der digitalen Ernährungstracking- und Beratungsplattform snicsLeitung: Mag. Dr. Peter Putz
> Entwicklung einer App zur täglichen Unterstützung von Betreuungspersonen von Menschen mit dementiellen ErkrankungenLeitung: Dipl.-Ing. Mag. Franz Werner
> Erhebung der Variabilität bezüglich der dynamischen funktionellen Beinachse und des lumbo-pelvinen Rhythmus bei Alltagsbewegungen bei gesunden Erwachsenen - PilotstudieLeitung: Klaus Widhalm, MSc
> Funktionelle Studien für ein potentielles Target in der Immuntherapie von TumorerkrankungenLeitung: Mag.a Martina Fondi
> Haltungsänderungen bei Volksschulkindern beim Tragen von dorsalen LastenLeitung: Emalie Hurkmans, PhD
> Joint-health Outcome Scoring: Exploration in Patients with Hemophilia in Austria (JOSEPHA Phase 1)Leitung: Mag. Dr. Peter Putz
> Pilotstudie Operationsplanung der Cochlea Implantate mittels Rapid Prototyping Modellen von Phantom CT DatenLeitung: DI (FH) Godoberto Guevara Rojas, PhD
> TEXTwalker – Influence of cell phone walking on kinetic gait parameters and gait stabilityLeitung: Sebastian Durstberger, MSc
> Untersuchung der muskulären Kontrolle der dynamischen funktionellen Beinachse bei AlltagsbewegungenLeitung: Klaus Widhalm, MSc
> Virtuelle Operationsplanung und ihre Übertragung in Rapid Prototyping-BiomodelleLeitung: DI(FH) Godoberto Guevara R.