Studieren und gleichzeitig familiäre, berufliche oder gesundheitliche Herausforderungen meistern: Wir berücksichtigen Ihre individuelle Lebenssituation und verhelfen Ihnen zum Abschluss eines qualitätsvollen Studiums.
Teilen Sie die Lehrveranstaltungen eines Jahres auf zwei auf, um mehr Zeit für Ihre individuellen Verpflichtungen zu schaffen. Jedes Studienjahr kann um ein weiteres Jahr verlängert werden.
Die mentale Gesundheit unserer Studierenden liegt uns am Herzen. Nutzen Sie das Flex-Modell, um all Ihr Aktivitäten unter einen Hut zu bringen und Dauerbelastungen zu reduzieren.
Unerwartete Entwicklungen in Ihrem Leben sollen nicht zum Studienabbruch führen. Auch während Ihres laufenden Studiums können Sie das Flex-Modell in Anspruch nehmen.
Durch klare Strukturen und fixe Studienpläne ermöglichen Fachhochschulen ihren Studierenden ein planmäßiges Vorankommen ohne Extrasemester. Eigentlich eine tolle Sache, wenn da nicht manchmal das Leben dazwischenkäme. Aber keine Sorge: Wir bieten Ihnen die Flexibilität, die Sie gerade brauchen.
Unser Flex-Modell ermöglicht es Studierenden in persönlich herausfordernden Zeiten, Lehrveranstaltungen eines Jahres auf zwei Jahre verteilt zu absolvieren.
Es besteht kein Rechtsanspruch. Voraussetzung ist ein regulär und positiv abgeschlossenes Aufnahmeverfahren. Vereinbarungen über flexible Studienpläne werden erst mit Beginn des Studiums und nach Studienstart getroffen.
Mehr als 60 Studien- und Lehrgänge an sieben Departments stehen Ihnen zur Auswahl. Um möglichst vielen Menschen Zugang zu einer akademischen Ausbildung zu ermöglichen, bietet die FH Campus Wien verschiedene Organisationsformen.