Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Sie möchten sich für das Studium bewerben und brauchen aufgrund einer Behinderung, chronischen Erkrankung oder Beeinträchtigung Unterstützung?
Sollten Sie Fragen zum Aufnahmeverfahren haben, nehmen Sie bitte so früh wie möglich Kontakt auf!
Ihre Ansprechperson:
Mag.a Ursula WeilenmannMitarbeiterin Gender & Diversity Management barrierefrei@fh-campuswien.ac.atT: +43 1 606 68 77-6142
Mehr erfahren über die Abteilung Gender & Diversity Management
Festsäle B.E.01, B.E.02 und B.E.03 am Hauptstandort:
Das System Sennheiser MobileConnect bietet Hörunterstützung via WLAN – mittels kostenloser Sennheiser MobileConnect-App auf dem Smartphone – für Nutzer*innen von Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und Kopfhörern.Sollte jemand kein Smartphone zur Verfügung haben, kann bei Bedarf auch ein passendes Gerät (iPod) von der Abteilung Infrastruktur für die Dauer einer Veranstaltung entliehen werden.
Liegt Bedarf vor, stimmen Sie die Aktivierung des Systems bitte zeitgerecht mit Georg Ziegler, Teamleiter Infrastruktur Services, ab!
Hörunterstützung in allen weiteren Räumen und Unterrichtsälen – auch an den Nebenstandorten:
Für die Nutzung durch Student*innen, Besucher*innen usw. können tragbare FM-Systeme inklusive Ansteck-Mikrofone für Vortragende und Induktionsschleifen entlehnt werden.
Ihre Ansprechperson ist: Georg Ziegler, Teamleiter Infrastruktur Services, Medientechnikgeorg.ziegler@fh-campuswien.ac.atT: +43 1 606 68 77-6671Bei Abwesenheit von Herrn Ziegler kontaktieren Sie bitte:Team Infrastruktur Services: infraservices@fh-campuswien.ac.atHotline Hauptstandort: + 43 676 -840 348 675