AMSEL – Additive Manufacturing Science and Education Lab
Leitung: Sebastian Geyer, BSc MSc
Gesundheit ist ein dynamischer Prozess, in dem der Mensch ein Gleichgewicht mit der Umwelt herzustellen versucht, um sein körperliches, psychisches und soziales Wohlbefinden zu stärken. Lebensqualität bedeutet, dass der Mensch sein Leben möglichst aktiv gestalten, ausreichend soziale Kontakte pflegen und seine Lebensbereiche seinen Bedürfnissen entsprechend formen kann.
Der Forschungsbereich Health and Quality of Life bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für alle sieben Departments unserer Fachhochschule. Insbesondere wird jedoch - disziplinenübergreifend - in den Departments Gesundheitswissenschaften, Angewandte Pflegewissenschaft und Applied Life Sciences schwerpunktmäßig darin geforscht.
Leitung: Sebastian Geyer, BSc MSc
Leitung: Dipl.-Ing.in Dr.in Silvia Apprich
Leitung: Mag.a Dr.in Sabine Gruber
Leitung: Ing. DI (FH) Dr. Harald Kühnel, MSc
Leitung: FH-Prof.in Dr.in Marianne Raith
Leitung: Mag.a Andrea Kerschbaumer, BSc MSc
Leitung: Verena Kollmann, BScN MSc
Leitung: Elisabeth Kupka-Klepsch, MSc
Leitung: Dipl.Med.Päd.in Franziska Höhne
Leitung: FH-Prof.in Univ. Doz.in Dr.in Ines Swoboda
Leitung: Susanne Ebner
Leitung: Renate Zettl, MBA PhDr.
Leitung: Dr.in Elisabeth Riegel
Leitung: Dipl.-Ing.in Esther Blaimschein BSc
Leitung: Dr. techn. Bernhard Rainer, MSc
Leitung: FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr.techn. Franz Werner
Leitung: Lena Rettinger, MSc
Hier finden Sie Publikationen zum Forschungsbereich Health and Quality of Life
Gewinnen Sie zeit- und ortsunabhängig einen Eindruck von Österreichs größter Fachhochschule. Zum virtuellen Rundgang im Operationssaal-Innovation Center (OPIC)
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Mitte Jänner 2023 fand das Kickoff-Meeting für das internationale Forschungsprojekt SafeCycle an der FH Campus Wien statt. Ziel des Projektes ist es, Recyclingkunststoffe auf potentiell krebserregende Substanzen zu untersuchen und so zu höherer Sicherheit beizutragen.
20. Januar 2023
15. Dezember 2022
6. Dezember 2022
5. Dezember 2022
1. Dezember 2022
15.2.2021 // Healthcare Engineering – digitale Technologien für die Gesundheitsversorgung
Als Missing Link verknüpft Healthcare Engineering technisches Know-how und gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Anforderungen. Die digitalen Lösungen setzen für Gesundheitsvorsorge und Behandlung neue Impulse. Hier geht's zur Podcast-Episode
Lesen Sie hier mehr zum aktuellen Schwerpunkt Kooperation – gemeinsam ans Ziel in unserem Magazin.