> iLIDS4SAM – Das Sensorsystem als Sinnesorgan für das sichere autonome Fahren der ZukunftLeitung: FH-Prof. Dr. Hans Tschürtz, MSc MSc
> Public Value of Participation in Urban Development - Gemeinwohleffekte von Partizipation in der Stadtentwicklung (PuPa)Leitung: Dr.in Karin Schönpflug
> Smarte echtzeitfeedbackunterstützte Trainingstherapie – SETTLeitung: FH-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr.techn. Franz Werner
> TARO – Simulation von PeopleMover-Systemen auf eingleisigen BahnstreckenLeitung: FH-Prof. Dr. Hans Tschürtz, MSc MSc
> Verwaltung 4.0: Digitalisierung im Asset-Management von Verkehrsinfrastruktur der Stadt WienLeitung: FH-Prof. DI Dr.techn. Markus Vill
> Biomedizinische Analytiker*innen im OP-Saal18.05.2022 // Epileptische Erkrankungen oder neurochirurgische Operationen benötigen unter anderem ein engmaschiges neurophysiologisches Monitoring, das Biomedizinische Analytiker*innen durchführen. 80 Studierende des Bachelorstudiums blickten in einem Seminar der MedUni Wien / AKH Wien in die Funktionsdiagnostik an der Universitätsklinik für Neurologie sowie in Abläufe der OP-Säle der Neurochirurgie. mehr
> Carmen Schweicker gewinnt Young Pharma Award 202217.05.2022 // Carmen Schweicker, Absolventin des Bachelorstudiums sowie des Masterlehrgangs Biomedizinische Analytik, gewann beim diesjährigen Young Pharma Award den ersten Platz. Sie gehört damit zu den innovativsten Nachwuchsforscher*innen der österreichischen Pharmabranche. mehr
> The world´s most rubbish sneakers16.05.2022 // Ben Smits, Gründer von EFFEKT Footwear, leistet mit seinen zu 90 % aus wiederverwertetem Material hergestellten Sneakers seinen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft. Die ersten 400 Paar sind nun produziert und bereit zur Auslieferung! mehr
> Campus Lectures: Physiotherapie ist keine Pille – warum Komplexität manchmal auch gut sein kann 2.06.2022, 17.30-19.00 Uhr, A.-1.04, FH Campus Wien
> Campus Lectures: Bilanzabend zu Finance as a Service – ein Modell für Ihre Klient*innen 9.6.2022, 18.00 Uhr, FH Campus Wien, B.E.01
> Online-Infosession für die Masterlehrgänge Advanced Nursing 15.6.2022, 16.30–18.00 Uhr, Online via Zoom
> Entrepreneurs, Talents and Start-ups! Start for Future Open Call for Phase 2: Match & Start Call closes on June 19th, 2022 at 11:59 PM.
> Online-Infosession Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege 22.6.2022, 16.00 Uhr, Online via Zoom