AMSEL – Additive Manufacturing Science and Education Lab
Leitung: Sebastian Geyer, BSc MSc
Nachhaltigkeit als Handlungsprinzip zur schonenden Nutzung von Ressourcen und der Bewahrung der Regenerationsfähigkeit von Systemen inkludiert ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Ein zukunftsfähiges Wirtschaften erfordert ein gemeinsames und wechselseitiges Agieren in den verschiedenen Wirkungsbereichen. Besonders im Bauwesen werden enorme Ressourcen umgesetzt und verbraucht - ein Umstand der Weitsicht verlangt. Wir gestalten die Umwelt, verändern sie und tragen die Verantwortung, die Entwicklung im Sinne einer soziokulturellen Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Ebenso stehen Verpackungen besonders in der öffentlichen Kritik. Grundlage für die Gestaltung kreislauffähiger und nachhaltiger Produkte und Verpackungen sind nachhaltige Designkriterien, die entlang der gesamten Wertschöpfungskette abgestimmt werden und neben den ökologischen und ökonomischen Kriterien auch die soziale und kulturelle Dimension berücksichtigen müssen.
Der Forschungsbereich Sustainabilty and Design ermöglicht die Bündelung der inhaltlichen Vielfalt der Departments an der FH Campus Wien als Potenzial zur Nutzung unterschiedlicher disziplinärer Expertisen zur Akquise und Umsetzung von Forschungsprojekten im Bereich der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit.
Leitung: Sebastian Geyer, BSc MSc
Leitung: Dipl.-Ing.in Dr.in Silvia Apprich
Leitung: Anna-Sophia Bauer, MSc
Leitung: Mag.a Dr.in Sabine Gruber
Leitung: FH-Prof.in DIin DIin Dr.in Victoria Krauter
Leitung: Ing. DI (FH) Dr. Harald Kühnel, MSc
Leitung: Dipl.-Ing. Simon Krauter, BSc
Leitung: Silvia Schmidt, BSc MSc
Leitung: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Alexandra Graf
Leitung: Dr.in Karin Schönpflug
Hier finden Sie Publikationen zum Forschungsbereich Sustainability and Design
Gewinnen Sie zeit- und ortsunabhängig einen Eindruck von Österreichs größter Fachhochschule. Zum virtuellen Rundgang im Labor Verpackungs- und Ressourcenmanagement
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Mitte Jänner 2023 fand das Kickoff-Meeting für das internationale Forschungsprojekt SafeCycle an der FH Campus Wien statt. Ziel des Projektes ist es, Recyclingkunststoffe auf potentiell krebserregende Substanzen zu untersuchen und so zu höherer Sicherheit beizutragen.
15. Dezember 2022
1. Dezember 2022
21. November 2022
17. Oktober 2022
3. Oktober 2022
11.1.2021 // Nach.Plan.Bauen. – Dem Wissen um nachhaltiges Bauen kräftig Schub geben.
Wie Nach.Plan.Bauen. nachhaltiges Bauen pusht.. Hier geht's zur Podcast-Episode
Lesen Sie hier mehr zum aktuellen Schwerpunkt Kooperation – gemeinsam ans Ziel in unserem Magazin.