Alle News

12. September 2024

Julia Dahlvik erhält renommierten Podgórecki-Preis

Das Research Committee on Sociology of Law der International Sociological Association zeichnete Julia Dahlvik mit dem Podgórecki-Preis aus. Damit werden ihre herausragenden Beiträge im Bereich der Rechtssoziologie, zum Verständnis von Migration und Asyl sowie der öffentlichen Verwaltung gewürdigt.

  • Forschungszentrum Verwaltungswissenschaften
elf Personen nebeneinander
12. September 2024

FH Campus Wien heißt WIGEV-Kolleg*innen herzlich willkommen

Die Studienbereiche des Bachelorstudiums Gesundheits- und Krankenpflege des Wiener Gesundheitsverbundes starteten am neuen Standort ins diesjährige Studienjahr. Die WIGEV-Studienstandorte Campus Donaustadt, Favoriten und Floridotower sind im Sommer an den Campus der FH Campus Wien übersiedelt und haben künftig ihre Heimat im neu errichteten House of Health Sciences.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Networking
  • FH Highlights
Ein Mann hält ein Handy in den Händen
11. September 2024

Das ist die DEA-Lebensfreude-App

Eine App, die Angehörige von Demenzerkrankten im Alltag unterstützt – das ist DEA. Pünktlich zum Aktionstag für pflegende Angehörige am 13. September und dem Welt-Alzheimertag am 21. September, wurde die App überarbeitet und steht nun gratis im Google Play Store zur Verfügung.

  • Forschungszentrum Digital Health and Care
  • Gesundheitswissenschaften
  • Angewandte Pflegewissenschaft
Ein Mann steht unter einem Haus und zeigt auf ein Schild. Auf diesem steht "Welcome to Harvard Law School"
4. September 2024

Von Österreich in die USA: Forschungsaufenthalt an der Harvard University

Marlon Possard, Wissenschaftler am Forschungszentrum Verwaltungswissenschaften sowie Lehrender an der FH Campus Wien, verbrachte den Sommer als Visiting Researcher an der renommierten Harvard Law School im amerikanischen Massachusetts.

  • Forschungszentrum Verwaltungswissenschaften
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
Hände, die mit einer Injektion bunte Flüssigkeit aufziehen
26. August 2024

Im Wiener Rathaus spielerisch Gesundheits- und Krankenpflege erkunden

Beim Ferienevent „Rein ins Rathaus“ entdeckten Kinder das spannende Berufsfeld der Gesundheits- und Krankenpflege und probierten, angeleitet von Lehrenden der FH Campus Wien, Tätigkeiten wie Verbandwechsel oder Vitalparameter messen.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • FH Highlights
Von links nach rechts: Rektor und Akademischer Leiter Heimo Sandtner, Renate Deitzer (Recruiting), Andrea Mizelli-Ojdanic und Departmentleiter Technik Andreas Posch.
15. Juli 2024

Andrea Mizelli-Ojdanic ist neue Studiengangsleiterin Clinical Engineering

Dr. Andrea Mizelli-Ojdanic, MSc. wird mit 1. August 2024 den Bachelorstudiengang Clinical Engineering im Department Technik der FH Campus Wien leiten. Die promovierte Physikerin ist bereits seit Anfang des Jahres als Mitglied des hauptberuflichen Lehr- und Forschungspersonals im Studiengang Clinical Engineering tätig.

  • Technik
Eine Gruppe von Personen, darunter eine erwachsene Frau, ein erwachsener Mann und sechs Kinder stehen vor einem Gebäude in einer Wiese. Sie tragen T-Shirts auf denen Kinderuni geschrieben steht.
12. Juli 2024

Jungforscher*innen stellen FH auf den Kopf

Die FH Campus Wien war auch heuer wieder für zwei Tage in Kinderhänden bei der Kinderuni Wien.

  • Applied Life Sciences
  • Bauen und Gestalten
  • Gesundheitswissenschaften
  • Soziales
  • Technik
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • FH Highlights
  • Technologien
  • Lebensqualität
  • Umwelt
Das Gebäude Favoritenstraße im Sommer.
9. Juli 2024

80 zusätzliche Anfänger*innenstudienplätze mit Wintersemester 2025/26

Bundesminister Martin Polaschek hat heute den größten Ausbauschritt an Fachhochschul-Studienplätzen für Anfänger*innen seit der Jahrtausendwende angekündigt. Von den insgesamt 800 zusätzlichen Anfänger*innenstudienplätzen entfallen 80 auf die FH Campus Wien, damit erhält Österreichs größte Fachhochschule die meisten Plätze in Wien.

  • Applied Life Sciences
  • Soziales
  • Technik
  • FH Highlights
Der Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus, Patrick Skubel, Projektleiter Heimo Hirner und Regina Wiedl, Amtsleitung Gemeinde Neuhaus.
3. Juli 2024

Projekt „LoRAWAN“ mit der Kärntner Gemeinde Neuhaus gewinnt Primus VOR Award

Der Primus VOR Award ist eine Initiative der Kleinen Zeitung, die Kärntner Gemeinden, Städten, Regionen sowie dort agierenden Unternehmen, Initiativen und Verbänden eine Plattform bietet, ihre innovativen Projekte vorzustellen. Das Projekt „LoRAWAN“, in dem die Kärntner Gemeinde Neuhaus neben der FH Campus Wien auch mit der Universität der Bundeswehr München kooperiert, hat jetzt in der Kategorie „Digitalisierung“ den ersten Platz belegt.

  • Forschungszentrum AI, Software and Safety
  • Technik
Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto
1. Juli 2024

Public Management-Studierende erleben die Praxis der Justiz

Was viele nur aus Gerichtsserien wie Suits oder Better Call Saul kennen, erlebten Studierende des Bachelor- und Masterstudiums Public Management nun live bei einer Exkursion zum Straflandesgericht Wien.

  • Forschungszentrum Verwaltungswissenschaften
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Networking
28. Juni 2024

Preisverleihung – „Paint the Walls“

Der Pavillon des Departments Bauen und Gestalten muss bunter werden. So lautete der Wunsch, mit dem der Studiengang Architektur – Green Building an das Rektorat herantrat.

  • Bauen und Gestalten
  • FH Highlights
26. Juni 2024

Neues Kinderbuch: Digital und interaktiv gegen Nahrungsmittelallergien

"Von Sternen und Erdnüssen – Ein Oktopus in Gefahr“ erläutert Kindern ab 5 Jahren auf spielerische Weise Hintergründe zu Nahrungsmittelallergien und den richtigen Umgang damit. Es steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.

  • Applied Life Sciences
  • Lebensqualität
24. Juni 2024

Erneut Staatsmeister-Titel für Scientific Brewhouse

Zum wiederholten Mal war das Scientific Brewhouse erfolgreich bei der österreichischen Bier-Staatsmeisterschaft. Heuer gab es den Sieg für das Wiener Lager. Wir gratulieren Michael Maurer und seinem Team aus Lehrenden und Studierenden herzlich!

  • Applied Life Sciences
  • FH Highlights
20. Juni 2024

Ihre Idee? Wir lassen sie fliegen!

„Wir lassen Ideen fliegen“ ist das Leitmotiv unserer Stabsstelle Entrepreneurship, Innovation & Career Center (EICC), die ihr einjähriges Bestehen am 10. Juni mit einem Pitching-Event feierte.

  • Networking
  • Technologien
  • Lebensqualität
  • Umwelt