Dipl.-Päd. Mag.a Erna Schönthaler Ergotherapeutin Lehre und Forschung erna.schoenthaler@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4315 F: +43 1 606 68 77-4309 Raum: D.1.31 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2020/21Technik> Assessments SE Health Assisting Engineering moreAssessments SEVortragende: Dipl.-Päd. Mag.a Erna Schönthaler1SWS2ECTSLehrinhalte- Assessmentverfahren und Instrumente in der Bewegungs- und Handlungswissenschaft - Gütekriterien von Assessments sowie deren Berechnungsverfahren - COSMIN-Checkliste zur Beurteilung von Studien und Reviews zu Gütekriterien - Möglichkeiten der Cross-Cultural Adaptation - Diskussion: Verknüpfung von Outcomeparametern und ICF (Funktion, Aktivität, Partizipation, Umwelt). - Reflexion und Austausch der in der Praxis verwendeten Assesments und der erhobenen OutcomeparameterPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Immanente Leistungsüberprüfung (Beschreibung eines Assessments mittels vorgegebenem Formular und der COSMIN-Checkliste; Präsentation und Austausch in Kleingruppen)Lehr- und LernmethodeVortrag Austausch in Kleingruppen Präsentationen in KleingruppenSpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Erna Schönthaler finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengänge Ergotherapie Bachelorstudium, VollzeitmoreHealth Assisting Engineering Masterstudium, berufsbegleitendmoreLogopädie – Phoniatrie – Audiologie Bachelorstudium, VollzeitmorePhysiotherapie Bachelorstudium, Vollzeitmore
> Assessments SE Health Assisting Engineering moreAssessments SEVortragende: Dipl.-Päd. Mag.a Erna Schönthaler1SWS2ECTSLehrinhalte- Assessmentverfahren und Instrumente in der Bewegungs- und Handlungswissenschaft - Gütekriterien von Assessments sowie deren Berechnungsverfahren - COSMIN-Checkliste zur Beurteilung von Studien und Reviews zu Gütekriterien - Möglichkeiten der Cross-Cultural Adaptation - Diskussion: Verknüpfung von Outcomeparametern und ICF (Funktion, Aktivität, Partizipation, Umwelt). - Reflexion und Austausch der in der Praxis verwendeten Assesments und der erhobenen OutcomeparameterPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Immanente Leistungsüberprüfung (Beschreibung eines Assessments mittels vorgegebenem Formular und der COSMIN-Checkliste; Präsentation und Austausch in Kleingruppen)Lehr- und LernmethodeVortrag Austausch in Kleingruppen Präsentationen in KleingruppenSpracheDeutsch