Bachelor
Angewandte Elektronik und Technische Informatik
berufsbegleitend
Sie werden im Wintersemester 2022/23 ein technisches Studium an der FH Campus Wien beginnen und möchten vor Studienbeginn Ihre Kenntnisse in Fächern wie Mathematik, Physik usw. auffrischen? Oder wollen Sie im Workshop "Erfolgreich studieren" für Sie passende Lern- und Zeitmanagement-Strategien kennenlernen?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit, im August 2022 an der FH Campus Wien die speziell für Studierende im ersten Semester angebotenen Auffrischungs- und Einführungskurse in für Ihr Studium wichtigen Fächern zu besuchen! Die Kurse sollen Ihnen den Einstieg ins FH-Studium erleichtern und Ihren Studienerfolg in wichtigen Fächern sichern.
Die Brückenkurse vermitteln Grundlagenwissen und richten sich insbesondere an Personen, die keine bzw. wenig technische Vorkenntnisse haben.
Angehende Studierende folgender Studiengänge der FH Campus Wien:
Bachelor
berufsbegleitend
Bachelor
berufsbegleitend
Bachelor
Vollzeit
Bachelor
berufsbegleitend
Bachelor
Vollzeit
Master
berufsbegleitend
Die einzelnen Brückenkurse vermitteln Grundlagenwissen, das für Sie beim Einstieg in ein technisches Bachelor- bzw. Masterstudium von Relevanz ist.
Es empfiehlt sich, bei jedem Kurstermin anwesend zu sein, da die in den Kursen behandelten Inhalte aufbauend vermittelt werden.
Es unterrichten erfahrene FH-Lektor*innen, die auch in der Lehre der technischen Studiengänge tätig sind.
Die Anmeldung zu den Brückenkursen erfolgt über das FH-Portal für Studierende.
Detaillierte Informationen über die Kurstermine, -inhalte sowie über den Anmeldeprozess finden Sie im Infoblatt (PDF 247KB).
In einzelnen Brückenkursen gibt es noch freie Kursplätze! Für diese Kurse wurde die Anmeldefrist verlängert – die aktuellen Informationen finden Sie bei der Anmeldemöglichkeit im FH-Portal!
Die Teilnahme an den Brückenkursen ist für Erstsemestrige der FH Campus Wien kostenfrei.
Für die Bestätigung Ihrer Anmeldung ist die Überweisung einer Kaution in Höhe von Euro 20,00 pro Kurs erforderlich (Details siehe Infoblatt).