Personendetails

Sonja Visontai, MSc

Stellvertretende Studiengangsleiterin Diätologie; Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Physiotherapie

Vollzeit

Bachelor

Diätologie

Vollzeit

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Sonja Visontai, MSc an der FH Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

WB BZWI - Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? - Interdisziplinärer Austausch ILV

WB BZWI - Reden Sie noch oder kommunizieren Sie schon? - Interdisziplinärer Austausch ILV | WS2024/25

Inhalt

Die Schulung der Kommunikationskompetenz ist ein wesentlicher Faktor im erfolgreichen beruflichen Handeln. Sie können hier bereits durchlebte Kommunikationssituationen nutzen, um Hürden aufzuspüren, in einem praxisnahen Setting mit Schauspielpatient*innen erneut die Situation nachzuspielen und den Effekt patientenzentrierter Kommunikation zu erleben. Indem auch Ihre Kolleg*innen schwierige Gesprächsabläufe aus der Praxis einbringen, haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl an beruflichen Situationen zu erleben, die patientenzentriertes Vorgehen nach dem Calgary Cambridge Modell erfordern.

Lehrmethode

Wiederholende theoretische Inputs über Calgary Cambridge Guides, Brainstorming und Analyse in Groß- und Kleingruppe; Führen eines Portfolios; Gesprächstraining in Rollenspielen und mit Peers und Schauspielpatient*innen.

Prüfungsmethode

Teilnahme

Unterrichtssprache

Deutsch

Angewandtes qualitatives Forschungsprojekt SE

Angewandtes qualitatives Forschungsprojekt SE | WS2024/25

Inhalt

exemplarisches qualitatives Forschungsprojekt planen, durchführen und die Ergebnisse beschreiben

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Immanenter Prüfungscharakter mit Seminararbeit (Seminararbeit)

Unterrichtssprache

Deutsch

Bachelorworkshop ILV

Bachelorworkshop ILV | SS2025

Inhalt

Anwenden der geeigneten Forschungsmethode(n) / Forschungsdesign zur Beantwortung der Forschungsfrage(n) der Bachelorarbeit

Lehrmethode

Selbstorganisiertes Lernen, Recherchearbeit, Gruppenarbeit, Kleingruppen

Diskussion, Reflexion, Präsentation

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Diaetologischer Prozess und Fachsprache Diätologie ILV

Diaetologischer Prozess und Fachsprache Diätologie ILV | WS2024/25

Inhalt

Die Studierenden können die einzelnen Prozessschritte des DP praktisch anwenden. Die Studierenden können das Bio-Psycho-Soziale Modell der ICF /ICF-Diätetik im Rahmen der entsprechenden Prozessschritte anwenden. Die Studierenden können Clinical Reasoning im Zusammenhang mit dem Diateologischen Prozessmodell anwenden. Die Studierenden können Evidenzbasierte Praxis im Zusammenhang mit dem Diaetologischen Prozessmodell anwenden.

Lehrmethode

Selbstorganisiertes Lernen, Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Einführung Diaetologischer Prozess und Clinical Reasoning ILV

Einführung Diaetologischer Prozess und Clinical Reasoning ILV | SS2025

Inhalt

Die Studierenden lernen die historische Entwicklung des Prozessmodells Diatologischer Prozess kennen. Die Studierenden können die einzelnen Prozessschritte des DP beschreiben. Die Studierenden kennen das Bio-Psycho-Soziale Modell der ICF /ICF-Diätetik. Die Studierenden lernen Evidenzbasierte Praxis im Zusammenhang mit dem Diaetologischen Prozessmodell kennen. Die Studierenden lernen Clinical Reasoning im Zusammenhang mit dem Diateologischen Prozessmodell kennen.

Lehrmethode

Selbstorganisiertes Lernen, Vortrag, Diskussion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Energie- und Nährstoffberechnung/EDV ILV

Energie- und Nährstoffberechnung/EDV ILV | WS2024/25

Inhalt

Einführung in die Energie- und Nährstoffberechnung von Rezepturen mit entsprechenden Tabellen und EDV-unterstützt.

Durchführung der Energie- und Nährstoffberechnung von Tagesplänen im Bereich der Vollkost und Leichte Vollkost.

Lehrmethode

Angeleitete Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit,

Vortrag

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Literaturrecherche, Zitieren und wissenschaftliches Schreiben ILV

Literaturrecherche, Zitieren und wissenschaftliches Schreiben ILV | WS2024/25

Inhalt

Recherche in Datenbanken, Einführung in Literaturverwaltungsprogramme und deren Anwendung; Richtlinien guter wissenschaftlicher Praxis; Erstellung eines Abstracts

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Seminar

Unterrichtssprache

Deutsch

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 1 ILV

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 1 ILV | SS2025

Inhalt

Formulierung einer Forschungsfrage; Beurteilung des Forschungsstandes; ethische Aspekte in Humanstudien

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV | WS2024/25

Inhalt

Formulierung einer Forschungsfrage; Beurteilung des Forschungsstandes; ethische Aspekte in Humanstudien

Lehrmethode

Vortrag, Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxislernphase 2 PL

Praxislernphase 2 PL | SS2025

Inhalt

Umsetzung der erworbenen theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Nephrologie, Hypertensiologie, Kardiologie, Onkologie, Intensivmedizin, Chirurgie/Adipositaschirurgie, Allergologie, Geriatrie und Gerontologie, Neurologie und Psychiatrie sowie Pädiatrie in die Praxis.

Diätologisch relevante Patient*innendaten für die Verschriftlichung der diätologischen Prozesse erheben.

Lehrmethode

Praxislernphase

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Qualitative Forschungsmethoden ILV

Qualitative Forschungsmethoden ILV | SS2025

Inhalt

Einführung in qualitative Methoden; Anwendung qualitativer Methoden MAXQDA12, Inhaltsanalyse, computergestützte Auswertung eines qualitativen exemplarischen Demonstrationsprojekt ; exemplarisches Demonstrationsprojekt mit Mixed-Method

Lehrmethode

Vortrag, Übungen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Vertiefender Diaetologischer Prozess und ICF-Diätetik VO

Vertiefender Diaetologischer Prozess und ICF-Diätetik VO | SS2025

Inhalt

Die Studierenden lernen die Notwendigkeit einer einheitlichen Fachsprache Diätologie kennen. Die Studierenden lernen die Grundlage des ICF/ICF-Diätetik kennen. Die Studierenden können die Klassifikation der ICF/ICF-Diätetik im Rahmen des Diaetologischen Prozess anwenden. Die Studierenden können mögliche Adaptierungen des Prozessmodells annehmen und anwenden.

Lehrmethode

Selbstorganisiertes Lernen, Vortrag, Gruppenarbeit, Diskussion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wiss. Evidenz aus Literaturübersichtsarbeiten SE

Wiss. Evidenz aus Literaturübersichtsarbeiten SE | WS2024/25

Inhalt

Systematische Suche in Datenbanken, narrative Reviews, Scoping Reviews und systematische Reviews; PRISMA Statement; Evidenzklassifizierung;

Lehrmethode

Vortrag, Gruppenarbeiten, Recherchearbeit

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Vertiefung Bachelor SE

Wissenschaftliche Vertiefung Bachelor SE | SS2025

Inhalt

Bearbeitung einer Forschungsfrage aus dem Handlungsfeld Ernährung und Diätologie.

Lehrmethode

Einzelarbeit

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch