Personendetails

Dr.in Christa Blecha

Lehre und Forschung

Studiengänge

Master

Technisches Management

berufsbegleitend

Master

IT-Security

berufsbegleitend

Bachelor

High Tech Manufacturing

Vollzeit

Bachelor

Clinical Engineering

berufsbegleitend

Bachelor

Computer Science and Digital Communications

berufsbegleitend

Bachelor

Angewandte Elektronik und Technische Informatik

berufsbegleitend

Master

Advanced Manufacturing Technologies and Management

berufsbegleitend

Departments
Technik

Lehrveranstaltungen

Advanced Business English ILV

Advanced Business English ILV | WS2024/25

Inhalt

English Terminology for Business Economics

Money

Finance

Balancing

Investment

Evaluation of Business Organisations

Lehrmethode

Gruppenarbeit

Präsentationen

Mitarbeit

Fernlehre

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

LV-immanenter Prüfungscharakter

Unterrichtssprache

Englisch

English for Entrepreneurs ILV

English for Entrepreneurs ILV | SS2025

Inhalt

Business English:

Cultural Awareness

Negotiations

Leadership/Management

Lehrmethode

Vortrag im Plenum

Übungen zum Fernunterricht auf der Moodle-Plattform

Peer-Präsentationen

Mini-Verhandlungen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

LV-immanenter Prüfungscharakter

Unterrichtssprache

Englisch

Kommunikative und soziale Kompetenzen ILV

Kommunikative und soziale Kompetenzen ILV | WS2024/25

Inhalt

Grundannahmen der Kommunikation, Körpersprache, Präsentationstechniken, Soziale Kompetenz, effektive Kommunikationsstrategien, rhetorische Grundlagen, Anwendung verschiedener Gesprächs- und Fragetechniken, förderndes und behinderndes Gesprächsverhalten, Selbstorganisation, Konfliktmanagement

Lehrmethode

Vortrag

Bearbeitung von Fragenstellungen in Einzelarbeit und Kleingruppen

Fachliche Diskussion im Plenum

Präsentation der Gruppenarbeiten und Reflexion im Plenum

Review-Journal

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Anwesenheit

Mitarbeit

Seminararbeit

Review-Journal

Unterrichtssprache

Deutsch

English Presentations for Experts UE

English Presentations for Experts UE | WS2024/25

Inhalt

Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken:

- Presentations (Professionalisieren und Perfektionieren der Präsentationsskills)

- Abstract Writing (Verfassen einer Bachelorarbeit und dem dazugehörenden Abstract)

- CV and Covering Letter (Verfassen eines Lebenslaufes mit Motivationsschreiben für den Bewerbungsprozess)

Lehrmethode

Übung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

LV immanenter Prüfungscharakter: mündliche Präsentationen, schriftliche Arbeit und weitere kontinuierliche mündliche Leistungen während des gesamten Semesters

Unterrichtssprache

Englisch

Medical English for Professionals UE

Medical English for Professionals UE | WS2024/25

Inhalt

Medical, technical and biomedical vocabulary in a hospital

Departments of a hospital

Language of Management

Ethics

Presentations and discussions on controversial topics

Lehrmethode

Gruppenarbeiten, Rollenspiele, Fallstudien, Fernlehre im Selbststudium, Präsentationen und Diskussionen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, mündliche Präsentationen, weitere kontinuierliche mündliche Leistungen während des gesamten Semesters, Fernlehre

Unterrichtssprache

Englisch

Medical English UE

Medical English UE | WS2024/25

Inhalt

Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken:

- Business English - Describing tables and graphs

- Working with texts - die Studierenden sollen die vier Fertigkeiten in ausgewählten, fachspezifischen Bereichen vertiefen.

- Job Satisfaction and Medical Confessions

Lehrmethode

UE

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters, mündliche Präsentationen, weitere kontinuierliche mündliche Leistungen während des gesamten Semesters, Fernlehre

Unterrichtssprache

Englisch

Professional Presentations ILV

Professional Presentations ILV | SS2025

Inhalt

Zu den Lernergebnissen. Die Lehrveranstaltung (LV) Präsentationstechniken fördert und erweitert die Methoden- und Sozialkompetenzen der Studierenden.

Die Studierenden sollen, als wichtige Vorbereitung auf den Beruf, die ansprechende Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte lernen und mit modernen Präsentations-techniken vertraut werden.

Die LV deckt insbesondere die folgenden Inhalte ab:

- Präsentationstechniken und Methoden: klassische Präsentation, Gruppen- und Projektpräsentation, freies Sprechen

- Vorbereitung, Konzeption und Aufbau einer Präsentation als auch deren Durchführung

- Rhetorik, Mimik und Körpersprache

- Moderation, Gesprächsführung, Feedback und Diskussion

- Materialrecherche und wissenschaftlicher Umgang mit Quellen und Bildmaterial

Lehrmethode

Interaktive Kleingruppenarbeit, Rollenspiele, Präsentationen

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Englisch

Basics of Business English UE

Basics of Business English UE | WS2024/25

Inhalt

Schwerpunkt der Ausbildung liegt auf folgenden vier Sprachkompetenzbereiche:

1) Listening (Arbeiten mit audio-visuellen Medien),

2) Reading (Textverständnis, Arbeiten mit Zeitungsartikeln der Fachrichtung und der Wirtschaft),

3) Writing (Wirtschaftskorrespondenz mit Hauptaugenmerk auf die neuen Medien, Textproduktion, Analysen, Kommentare etc.),

4) Speaking (Die Studierenden sollen in der Lage sein, sich auf Englisch im beruflichen Umfeld adäquat, sicher und möglichst fehlerfrei auszudrücken)

Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken:

- Presentation techniques

- Organisation: Talking about your company and company structure

- Cultures and cultural awareness for business travellers

- Social English

- Telephoning

Lehrmethode

UE

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Written exam

Peer-presentation

Classroom participation

Distance Learning

Unterrichtssprache

Englisch

Intermediate Business English UE

Intermediate Business English UE | SS2025

Inhalt

Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken:

- Recruitment,

- Job applications

- CV and cover letter

- Job interviews and salary negotiations

Die Studierenden werden mit Methoden des Recruitments und mit den Besonderheiten von Bewerbung und Lebenslauf im englischsprachigen Raum vertraut gemacht.

Die Studierenden verfassen Bewerbungsunterlagen und durchlaufen aktiv die verschiedenen Bewerbungsschritte.

Lehrmethode

UE

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Class participation

Distance learning

Final exam

Unterrichtssprache

Englisch

Lernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILV

Lernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILV | WS2024/25

Inhalt

Die Studierenden reflektieren die wesentlichen Inhalte des ersten Semesters und lernen dabei unterschiedliche Lernmethoden kennen.

Sie können diese unterschiedlichen Lernmethoden ausprobieren und sehen so, welche Art und Form des Lernens für jede*jeden einzelne*n Studierende*n am besten geeignet ist.

Lehrmethode

ILV

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Ausarbeitungen der einzelnen Studierenden werden in einem Gespräch reflektiert.

Unterrichtssprache

Deutsch

Technical English 1 UE

Technical English 1 UE | SS2025

Inhalt

Studierende besprechen mit Lehrenden englische Fachartikel zu unterschiedlichen Bereichen aus der Elektronik. Dabei lernen die Studierenden die zugehörigen Fachausdrücke sowie Spezifika in englischen Bauteil- und Baugruppen Spezifikationen kennen und richtig zu interpretieren. Dies ermöglicht den Studierenden, für Ihre wissenschaftliche Arbeit auf weltweite Publikationen zu Fachthemenbereichen aus der Elektronik zuzugreifen und diese für Ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu nutzen.

Lehrmethode

UE

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Präsentationen

Mitarbeit

LV abschließende Endprüfung

Unterrichtssprache

Englisch

Technical English 2 UE

Technical English 2 UE | WS2024/25

Inhalt

Vertiefende Lehrveranstaltung zu Technical English 1.

Studierende präsentieren englische Fachartikel zu unterschiedlichen Bereichen aus der Elektronik. Dabei lernen die Studierenden die zugehörigen Fachausdrücke sowie Spezifika in englischen Bauteil- und Baugruppen Spezifikationen kennen und richtig zu interpretieren.

Schwerpunkt liegt hier in der Durchsicht von IEEE Publikationen und deren inhaltliche als auch wissenschaftliche Interpretation aus unterschiedlichen Fachbereichen der Elektronik.

Lehrmethode

UE

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Präsentationen

Mitarbeit

LV abschließende Endprüfung

Unterrichtssprache

Englisch

Business English for Experts ILV

Business English for Experts ILV | WS2024/25

Inhalt

Die Studierenden werden mit folgenden Inhalten aus dem Bereich "Business English" vertraut gemacht:

dealing with statistics

presentations of tables and graphs

participating in discussions

business ethics

aktuelle Themen

 

Die Lehrveranstaltung soll auch die Internationalisierung am Studiengang unterstützen und die Studierenden fit für die Fachkommunikation in internationalen Konzernen machen.

Lehrmethode

Einzelarbeit

Gruppenarbeit

Präsentationen

Diskussionen

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Englisch