Alle News

Eine Gruppe von lachenden Studierenden.
18. Februar 2025

Stipendien für High-Potential-Studierende aus der Ukraine

Die Industriellenvereinigung vergibt drei mit 6.000 Euro dotierte Stipendien für geflüchtete High-Potential Studierende aus der Ukraine, die ein MINT-Fach (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) an einer österreichischen Universität oder Fachhochschule belegen oder dieses in Kürze nach dem Besuch eines Vorstudienlehrgangs studieren werden.

  • Applied Life Sciences
  • Technik
Ein Spielfeld
18. Februar 2025

Edutainment: Public Management-Absolventin entwickelt Wirtschaftsspiel

Brigitte Slepicka, Absolventin des Bachelor- und Masterstudiums Public Management, hat mit FRAUD ein Lernspiel entwickelt, das wirtschaftliches Wissen auf spielerische Weise vermittelt. Ihr Ziel: Komplexe Inhalte greifbar machen und Menschen für wirtschaftliche Zusammenhänge begeistern.

  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
Eine Gruppe Menschen posiert für ein Bild, im Hintergrund ist das Europäische Parlament zu sehen
13. Februar 2025

Next stop Brussels: Studierende erkunden die EU

Studierende des Departments Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik bekamen bei einer außercurricularen Reise spannende Einblicke in die Institutionen der Europäischen Union sowie einen direkten Austausch mit Entscheidungsträger*innen.

  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Networking
  • FH Highlights
Eine Gruppe von Studierenden steht hinter einer Tischinsel
6. Februar 2025

Fiktive Fälle – echt verhandelt

Ein Moot-Court bot rund 60 Public Management-Studierenden die Gelegenheit, ihre juristischen Skills unter realitätsnahen Bedingungen unter Beweis zu stellen.

  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
eine PErson schaut ineinen Computer und macht schriftliche Notizen
3. Februar 2025

Train the Simulationstrainer

Theorie-Praxis-Transfer stand beim ersten Simulationstag im akademischen Hochschullehrgang Pflegepädagogik im Fokus. Die angehenden Pflegepädagog*innen setzen erstmals selbst konzipierte Simulationen von Briefing über Anleitung bis Debriefing um.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Lebensqualität
Menschen stehen in einem Kreis
31. Januar 2025

Interprofessionelle Kompetenzen – ohne Grenzen

Transkulturelle und interprofessionelle Kompetenzen prägten die internationalen Wochen des Departments Gesundheitswissenschaften. Studierende und Lehrende aus mehreren Ländern arbeiteten gemeinsam daran, über Berufs- und Landesgrenzen hinweg die Zusammenarbeit zu stärken.

  • Gesundheitswissenschaften
  • Networking
  • FH Highlights
Sitzende Gruppe im Gespräch, eine Person teilt Ihre Themen mit anderen
29. Januar 2025

FH Campus Wien setzt zum Weltkrebstag auf Forschung zu inklusiver Versorgung

Pünktlich zum Weltkrebstag am 4. Februar liefert die FH Campus Wien mit zwei Forschungsprojekten, bei denen sich Krebspatient*innen aktiv am Forschungsprozess beteiligen, wichtige Impulse. Das Ziel: Die Gesundheitsversorgung weiter zu verbessern und auch inklusiver zu gestalten.

  • Zentrum für Angewandte Pflegeforschung
  • Gesundheitswissenschaften
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Lebensqualität
Ein junger Mann hält ein iPad in die Kamera
28. Januar 2025

Digital Health in Action

Studierende der Departments Gesundheitswissenschaften und Angewandte Pflegewissenschaft präsentierten zum Semesterende innovative Telehealth-Lösungen.

  • Forschungszentrum Digital Health and Care
  • Forschungszentrum Gesundheitswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Angewandte Pflegewissenschaft
Die FH Campus Wien und die Medizinische Universität Wien bei der Vertragsunterzeichnung: Hintere Reihe: Ing. Mag. Horst Rode, Geschäftsführer; CFO, FH Campus Wien, Dipl.-Ing.in Dr.in. Michaela Fritz, Vizerektorin für Forschung und Innovation, Medizinische Universität Wien, Univ.Prof.in Dr.in Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre, Medizinische Universität Wien, Prof. Ing. Wilhelm Behensky, MEd, Vorsitzender der Geschäftsleitung; CEO, FH Campus Wien Vordere Reihe: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Elisabeth Haslinger-Baumann, Vizerektorin für Forschung und Entwicklung, FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner, Akademischer Leiter und Rektor, FH Campus Wien, Univ.-Prof. Dr. med. univ. Markus Müller, Rektor, Medizinische Universität Wien
27. Januar 2025

FH Campus Wien und MedUni Wien unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die beiden größten Institutionen in Österreich, die Studien im medizinischen sowie im Gesundheits- und Pflegebereich anbieten, bekräftigen ihre erneute Partnerschaft in den Bereichen Lehre und Forschung. Im Mittelpunkt stehen Erfahrungsaustausch, die gemeinsame Nutzung von Ressourcen sowie die Initiierung von geförderten Doktoratsprogrammen.

  • Gesundheitswissenschaften
  • Angewandte Pflegewissenschaft
Ein Mann und zwei Frauen posieren auf einer Bühne für ein Foto
27. Januar 2025

Zweifache FH-Professur im Department Gesundheitswissenschaften

Die FH Campus Wien zeichnete Lena Rettinger und Susanne Maria Javorszky mit dem Titel „FH-Professorin“ aus.

  • Forschungszentrum Digital Health and Care
  • Forschungszentrum Gesundheitswissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • FH Highlights
Die Teilnehmer*innen des zweiten internationalen Verpackungssymposiums.
23. Januar 2025

Hochkarätiges Symposium zur Sicherheitsbewertung von Verpackungsmaterialien

Die Sicherheitsbewertung von Verpackungsmaterialien stellt eine ständige Herausforderung für die Industrie dar. Am 22. Jänner veranstaltete der Fachbereich Verpackungs- und Ressourcenmanagement der FH Campus Wien das Symposium „Advances in Safety Assessment of Packaging Materials“, um mit einem internationalen Panel die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Verpackungsbereich zu diskutieren.

  • Applied Life Sciences
  • Networking
  • FH Highlights
21. Januar 2025

Bettina M. Madleitner übernimmt Departmentleitung Angewandte Pflegewissenschaft

Seit Jahresbeginn verantwortet FH-Prof.in Mag.a Bettina M. Madleitner die Leitung des Departments Angewandte Pflegewissenschaft der FH Campus Wien. Die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie Pflegewissenschaftlerin bringt ihre umfangreiche pflegerische Praxiserfahrung seit mehr als 15 Jahren in Lehre und Forschung ein und ist erfolgreiche Autorin zahlreicher Fachbücher und Publikationen.

  • Angewandte Pflegewissenschaft
20. Januar 2025

BAU 2025 – Studierende besuchen Europas größte Baumesse

Studierende der Bachelorstudiengänge Bauingenieurwesen – Baumanagement und Architektur – Green Building der FH Campus Wien hatten die Möglichkeit, an der BAU 2025 in München teilzunehmen – Europas bedeutendster und größter Baumesse, die alle zwei Jahre die neuesten Innovationen der Baubranche präsentiert.

  • Forschungszentrum Bauen und Gestalten
  • Bauen und Gestalten
  • Networking
  • FH Highlights
Ein Mann in kurzem Hemd steht hinter einem Rednerpult
15. Januar 2025

Wenn Wissenschaft zum Schmunzeln einlädt

Ein volles Audimax ist nichts Ungewöhnliches. Eineinhalb Stunden schallendes Gelächter, dutzende Nachfragen und Selfies mit dem Vortragenden hingegen schon. So geschehen bei einer Campus Lecture mit Martin Moder.

  • Gesundheitswissenschaften
  • Networking
  • FH Highlights
  • Technologien
  • Lebensqualität
  • Umwelt
Die Diskutant*innen der Campus Lecture.
13. Januar 2025

Kinder mit ihren Müttern im Strafvollzug – anregende Campus Lecture

Barbara Wallner ist Absolventin des Masterstudiengangs Kinder- und Familienzentrierte Soziale Arbeit der FH Campus Wien und hat in ihrer Masterarbeit untersucht, inwieweit die gesetzliche Altersgrenze von zwei Jahren bei der gemeinsamen Unterbringung von Mutter und Kind im Strafvollzug zu potenziell traumatischen Trennungen führt und welche Veränderungen es braucht.

  • Soziales
Ein Mann, drei Frauen, ein Mann stehen auf einer Bühne und posieren mit einem Scheck in der Hand
19. Dezember 2024

„LISTEN!“ gewinnt Wiener Gesundheitspreis 2024

Das Projekt „LISTEN!“ wurde mit dem 2. Platz des Wiener Gesundheitspreises in der Kategorie „Gesund in Einrichtungen und Organisationen“ ausgezeichnet.

  • Applied Life Sciences
  • Bauen und Gestalten
  • Gesundheitswissenschaften
  • Soziales
  • Technik
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Angewandte Pflegewissenschaft
  • Networking
  • FH Highlights
  • Lebensqualität
Personen posieren für ein Foto
19. Dezember 2024

1.000. Personenzertifikat überreicht

Die langjährige und erfolgreiche Kooperation zwischen FH Campus Wien und der WIFI-Zertifizierungsstelle der WKÖ ermöglicht es Studierenden seit 2016, ihre akademische Ausbildung durch europaweit anerkannte Zertifikate zu ergänzen – ein wertvoller Karriereschub.

  • Applied Life Sciences
  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
Ein Selfie mit Bundesminister Rauch, dieser ist vorne zu sehen, im Hintergrund stehen Studierende
17. Dezember 2024

Public Management zu Besuch bei Bundesminister Johannes Rauch

Studierende des Bachelorstudiums Public Management trafen Bundesminister Johannes Rauch zum Austausch über politische Herausforderungen, spannende Projekte und persönliche Einblicke.

  • Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
  • Networking
  • FH Highlights