Dr. Christopher Hanzl, BEd MA Leiter Teaching Support Centerchristopher.hanzl@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-6101 F: +43 1 606 68 77-6109 Raum: B.2.21 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2020/21Technik> Angewandtes Interdisziplinäres Wissensmanagement I… Health Assisting Engineering moreAngewandtes Interdisziplinäres Wissensmanagement ILVVortragende: Dr. Christopher Hanzl, BEd MA1SWS2ECTSLehrinhalte- Grundlagen des Wissensmanagements - Techniken, Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements - Angewandtes Wissensmanagement in interdisziplinären ProjektenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Formatives Assessment. Peerfeedback gestützte Evaluierung der erbrachten Lernergebnisse im Onlinekurs (40% der Gesamtnote) - Erstellung und Präsentation einer kollaborativ erstellten interdisziplinären Fallarbeit in Form einer Seminararbeit (60% der Gesamtnote) mulitperspektivisches Assessment unter Einsatz von 360-Grad Feedback (LV-Leitung, Peers, Self Assessment Phasen).Lehr- und LernmethodeKonzept: Die LV ist nach dem didaktischen Konzept des Blended Learnings (verpflichtende Onlinephase => Arbeitsaufgaben vor, während und nach den Präsenzterminen in Einzel- und/oder Gruppenarbeit) aufgebaut. Die Aufgabenstellungen der Online-Phase folgen einem spiralcurricularen Ansatz sowie problembasierten Grundsätzen. Methoden: Onlinephase: Selbstangeleitetes Lernen – Peerfeedback – Lerntandems - eLectures Präsenzen: Vortrag, Gruppenpuzzle sowie Transfermethoden wie Think/Pair/Share sowie Präsentationen aus den Lernergebnissen der OnlinephaseSpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Christopher Hanzl finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengänge Health Assisting Engineering Masterstudium, berufsbegleitendmore
> Angewandtes Interdisziplinäres Wissensmanagement I… Health Assisting Engineering moreAngewandtes Interdisziplinäres Wissensmanagement ILVVortragende: Dr. Christopher Hanzl, BEd MA1SWS2ECTSLehrinhalte- Grundlagen des Wissensmanagements - Techniken, Methoden und Werkzeuge des Wissensmanagements - Angewandtes Wissensmanagement in interdisziplinären ProjektenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Formatives Assessment. Peerfeedback gestützte Evaluierung der erbrachten Lernergebnisse im Onlinekurs (40% der Gesamtnote) - Erstellung und Präsentation einer kollaborativ erstellten interdisziplinären Fallarbeit in Form einer Seminararbeit (60% der Gesamtnote) mulitperspektivisches Assessment unter Einsatz von 360-Grad Feedback (LV-Leitung, Peers, Self Assessment Phasen).Lehr- und LernmethodeKonzept: Die LV ist nach dem didaktischen Konzept des Blended Learnings (verpflichtende Onlinephase => Arbeitsaufgaben vor, während und nach den Präsenzterminen in Einzel- und/oder Gruppenarbeit) aufgebaut. Die Aufgabenstellungen der Online-Phase folgen einem spiralcurricularen Ansatz sowie problembasierten Grundsätzen. Methoden: Onlinephase: Selbstangeleitetes Lernen – Peerfeedback – Lerntandems - eLectures Präsenzen: Vortrag, Gruppenpuzzle sowie Transfermethoden wie Think/Pair/Share sowie Präsentationen aus den Lernergebnissen der OnlinephaseSpracheDeutsch