Dr.in Christa Blecha Lehre und Forschungchrista.blecha@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-2110 F: +43 1 606 68 77-2119 Raum: B.3.15 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2022/23Technik> Medical English UE Clinical Engineering moreMedical English UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1SWS2ECTS> Medical English for Professionals UE Clinical Engineering moreMedical English for Professionals UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1.5SWS3ECTS> Business English for Experts ILV High Tech Manufacturing moreBusiness English for Experts ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha1SWS2ECTSLehrinhalteDie Studierenden werden mit folgenden Inhalten aus dem Bereich "Business English" vertraut gemacht: dealing with statistics presentations of tables and graphs participating in discussions business ethics aktuelle Themen Die Lehrveranstaltung soll auch die Internationalisierung am Studiengang unterstützen und die Studierenden fit für die Fachkommunikation in internationalen Konzernen machen.PrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeEinzelarbeit Gruppenarbeit Präsentationen DiskussionenSpracheEnglisch> Basics of Business English UE Angewandte Elektronik moreBasics of Business English UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1SWS2ECTSLehrinhalteSchwerpunkt der Ausbildung liegt auf folgenden vier Sprachkompetenzbereiche: 1) Listening (Arbeiten mit audio-visuellen Medien), 2) Reading (Textverständnis, Arbeiten mit Zeitungsartikeln der Fachrichtung und der Wirtschaft), 3) Writing (Wirtschaftskorrespondenz mit Hauptaugenmerk auf die neuen Medien, Textproduktion, Analysen, Kommentare etc.), 4) Speaking (Die Studierenden sollen in der Lage sein, sich auf Englisch im beruflichen Umfeld adäquat, sicher und möglichst fehlerfrei auszudrücken) Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken: - Presentation techniques - Organisation: Talking about your company and company structure - Cultures and cultural awareness for business travellers - Social English - TelephoningPrüfungsmodusEndprüfung Written exam Peer-presentation Classroom participation Distance LearningLehr- und LernmethodeUESpracheEnglisch> Lernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILV Angewandte Elektronik moreLernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha, FH-Prof. DI Gerhard Engelmann1SWS3ECTSLehrinhalteDie Studierenden reflektieren die wesentlichen Inhalte des ersten Semesters und lernen dabei unterschiedliche Lernmethoden kennen. Sie können diese unterschiedlichen Lernmethoden ausprobieren und sehen so, welche Art und Form des Lernens für jede*jeden einzelne*n Studierende*n am besten geeignet ist.PrüfungsmodusEndprüfung Ausarbeitungen der einzelnen Studierenden werden in einem Gespräch reflektiert.Lehr- und LernmethodeILVSpracheDeutsch> Advanced Business English ILV Technisches Management moreAdvanced Business English ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Dr. Elfriede Anna Stanka1SWS1ECTSLehrinhalteEnglish Terminology for Business Economics Money Finance Balancing Investment Evaluation of Business OrganisationsPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-immanenter PrüfungscharakterLehr- und LernmethodeGruppenarbeit Präsentationen Mitarbeit FernlehreSpracheEnglisch Studiengänge Angewandte Elektronik Bachelorstudium, berufsbegleitendmoreClinical Engineering Bachelorstudium, berufsbegleitendmoreHigh Tech Manufacturing Bachelorstudium, VollzeitmoreHigh Tech Manufacturing Masterstudium, berufsbegleitendmoreTechnisches Management Masterstudium, berufsbegleitendmore
> Medical English UE Clinical Engineering moreMedical English UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1SWS2ECTS
> Medical English for Professionals UE Clinical Engineering moreMedical English for Professionals UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1.5SWS3ECTS
> Business English for Experts ILV High Tech Manufacturing moreBusiness English for Experts ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha1SWS2ECTSLehrinhalteDie Studierenden werden mit folgenden Inhalten aus dem Bereich "Business English" vertraut gemacht: dealing with statistics presentations of tables and graphs participating in discussions business ethics aktuelle Themen Die Lehrveranstaltung soll auch die Internationalisierung am Studiengang unterstützen und die Studierenden fit für die Fachkommunikation in internationalen Konzernen machen.PrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeEinzelarbeit Gruppenarbeit Präsentationen DiskussionenSpracheEnglisch
> Basics of Business English UE Angewandte Elektronik moreBasics of Business English UEVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Susanne Malacek1SWS2ECTSLehrinhalteSchwerpunkt der Ausbildung liegt auf folgenden vier Sprachkompetenzbereiche: 1) Listening (Arbeiten mit audio-visuellen Medien), 2) Reading (Textverständnis, Arbeiten mit Zeitungsartikeln der Fachrichtung und der Wirtschaft), 3) Writing (Wirtschaftskorrespondenz mit Hauptaugenmerk auf die neuen Medien, Textproduktion, Analysen, Kommentare etc.), 4) Speaking (Die Studierenden sollen in der Lage sein, sich auf Englisch im beruflichen Umfeld adäquat, sicher und möglichst fehlerfrei auszudrücken) Die Studierenden lernen, sich in den folgenden inhaltlichen Bereichen auf Englisch adäquat auszudrücken: - Presentation techniques - Organisation: Talking about your company and company structure - Cultures and cultural awareness for business travellers - Social English - TelephoningPrüfungsmodusEndprüfung Written exam Peer-presentation Classroom participation Distance LearningLehr- und LernmethodeUESpracheEnglisch
> Lernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILV Angewandte Elektronik moreLernstrategien und Arbeitsmethoden 1 ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha, FH-Prof. DI Gerhard Engelmann1SWS3ECTSLehrinhalteDie Studierenden reflektieren die wesentlichen Inhalte des ersten Semesters und lernen dabei unterschiedliche Lernmethoden kennen. Sie können diese unterschiedlichen Lernmethoden ausprobieren und sehen so, welche Art und Form des Lernens für jede*jeden einzelne*n Studierende*n am besten geeignet ist.PrüfungsmodusEndprüfung Ausarbeitungen der einzelnen Studierenden werden in einem Gespräch reflektiert.Lehr- und LernmethodeILVSpracheDeutsch
> Advanced Business English ILV Technisches Management moreAdvanced Business English ILVVortragende: Dr.in Christa Blecha, Mag. Dr. Elfriede Anna Stanka1SWS1ECTSLehrinhalteEnglish Terminology for Business Economics Money Finance Balancing Investment Evaluation of Business OrganisationsPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-immanenter PrüfungscharakterLehr- und LernmethodeGruppenarbeit Präsentationen Mitarbeit FernlehreSpracheEnglisch