Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Forschungslaufzeit: 1.4.2020 bis 31.3.2021
Teletherapie ist die Durchführung von Therapie über die Ferne mit Hilfe von Informations- und Kommunikationstechnologien. Diese kann sowohl mittels Konsultationen über Videokonferenz sowie auch unter Einbezug von zusätzlicher Sensorik zur Messung von Vitalparametern oder Bewegungsabläufen abgehalten werden. Im Zuge des Projekts wird der Fokus auf die Durchführung von Teletherapie über Videokonsultationen gesetzt, welche schnell zu erlernen sind und keinen Einsatz von zusätzlicher Hardware benötigen.
Bislang hat sich der Einsatz von Teletherapie in den Therapieberufen international vor allem in Regionen durchgesetzt, die durch eine starke Zersiedelung gekennzeichnet sind. Durch den Einsatz von Telekommunikationssystemen kann die örtliche Distanz überwunden und Therapie über die Ferne durchgeführt werden. In Zeiten in denen auch Therapeut*innen dazu angehalten sind, soziale Kontakte zu reduzieren und somit auch Patient*innen-Kontakte zu minimieren, kann Teletherapie helfen, die Therapie aufrecht zu halten.
In diesem Projekt werden die Akzeptanz, Meinung und Erfahrung von in Österreich praktizierenden Ergotherapeut*innen, Physiotherapeut*innen und Logopäd*innen zum Thema Online-Konsultationen mit Hilfe von Videokonferenz erhoben.In einer Triangulation von Fragebogenforschung, Literaturanalyse, Feldbeobachtung und anschließenden Interviews mit einzelnen Therapeut*innen werden folgende Themen schwerpunktmäßig analysiert:
Veröffentlichung der Publikation "Changing attitudes towards teletherapy in Austrian therapists during the COVID-19 pandemic", open Access im Journal "Journal of Telemedicine and Telecare".
Health and Quality of Life
Digital Innovation and Transformation
Gesundheit und Wohlergehen
Industrie, Innovation und Infrastruktur
Weniger Ungleichheiten
Lehre und Forschung T: +43 1 606 68 77-4382lena.rettinger@fh-campuswien.ac.at
Researcher
Studiengangsleiter Health Assisting Engineering
Zertifikatsprogramm Telerehabilitation
Masterstudium, berufsbegleitend