Personendetails

Michaela Hassler, MSc

Studiengangsleiterin Biomedizinische Analytik; Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Biomedizinische Analytik

verlängert berufsbegleitend

Bachelor

Biomedizinische Analytik

Vollzeit

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Michaela Hassler, MSc an der FH Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

Berufsprofil SE

Berufsprofil SE | SS2025

Inhalt

- Studium der Biomedizinischen Analytik

- Berufsfeld der Biomedizinischen Analytik

- Rechtsgrundlagen

- MTD-Gesetz

- Berufsgeschichte

- Berufsbild

- Tätigkeitsfelder

- berufsethische Aspekte

- Gruppenintervision zu Ausbildungsthemen

- Biomedizinische Analytik im internationalen Kontext

Lehrmethode

Vortrag, praktische Übungen, Gruppenübungen, Diskussion, Exkursion, Reflexion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Chemie Tutorium VO
Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV

Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV | SS2025

Inhalt

- Präanalytik

- Analytik der primären und sekundären Hämostase

- manuelle und mechanisierte Methoden der Analyse

- Qualitätssicherung

- Dokumentation

- Validierung und Interpretation der Ergebnisse

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wahlpflichtfach 1: Allergologie ILV

Wahlpflichtfach 1: Allergologie ILV | SS2025

Inhalt

> Vertiefung in die Diagnostik von Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen mit Fokus auf die praktische Durchführung diagnostischer Verfahren

> Prick und Prick to Prick Tests, IgE Diagnostik, H2 Atemtest

> Anamnese und Ernährungsprotokolle als Teil der Diagnostik, Provokationstestungen

> Ernährungstherapiekonzepte zu häufig auftretenden NM-Allergien,

Allergenkennzeichnungsverordnung

> Interdisziplinäre Fallbesprechung

> Forschung in der Allergologie

Lehrmethode

> Vortrag, interdisziplinäre Gruppenübungen, Fallstudien, praktische Übungen in der Lehrküche und im Labor.

Prüfungsmethode

Teilgenommen: Bei 80% Anwesenheit und aktiver Mitarbeit in der LV wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt

Unterrichtssprache

Deutsch

Berufsprofil SE

Berufsprofil SE | SS2025

Inhalt

- Studium der Biomedizinischen Analytik

- Berufsfeld der Biomedizinischen Analytik

- Rechtsgrundlagen

- MTD-Gesetz

- Berufsgeschichte

- Berufsbild

- Tätigkeitsfelder

- berufsethische Aspekte

- Gruppenintervision zu Ausbildungsthemen

- Biomedizinische Analytik im internationalen Kontext

Lehrmethode

Vortrag, praktische Übungen, Gruppenübungen, Diskussion, Exkursion, Reflexion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Chemie Tutorium VO
Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV

Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV | SS2025

Inhalt

- Präanalytik

- Analytik der primären und sekundären Hämostase

- manuelle und mechanisierte Methoden der Analyse

- Qualitätssicherung

- Dokumentation

- Validierung und Interpretation der Ergebnisse

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wahlpflichtfach 1: Allergologie ILV

Wahlpflichtfach 1: Allergologie ILV | SS2025

Inhalt

> Vertiefung in die Diagnostik von Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen mit Fokus auf die praktische Durchführung diagnostischer Verfahren

> Prick und Prick to Prick Tests, IgE Diagnostik, H2 Atemtest

> Anamnese und Ernährungsprotokolle als Teil der Diagnostik, Provokationstestungen

> Ernährungstherapiekonzepte zu häufig auftretenden NM-Allergien,

Allergenkennzeichnungsverordnung

> Interdisziplinäre Fallbesprechung

> Forschung in der Allergologie

Lehrmethode

> Vortrag, interdisziplinäre Gruppenübungen, Fallstudien, praktische Übungen in der Lehrküche und im Labor.

Prüfungsmethode

Teilgenommen: Bei 80% Anwesenheit und aktiver Mitarbeit in der LV wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt

Unterrichtssprache

Deutsch

AE: Umfrage Juni 2024 & Einblick in die Klinik Favoriten VO
Berufsprofil SE

Berufsprofil SE | WS2024/25

Inhalt

- Studium der Biomedizinischen Analytik

- Berufsfeld der Biomedizinischen Analytik

- Rechtsgrundlagen

- MTD-Gesetz

- Berufsgeschichte

- Berufsbild

- Tätigkeitsfelder

- berufsethische Aspekte

- Gruppenintervision zu Ausbildungsthemen

- Biomedizinische Analytik im internationalen Kontext

Lehrmethode

Vortrag, praktische Übungen, Gruppenübungen, Diskussion, Exkursion, Reflexion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV

Hämostaseologische Labordiagnostik 1 ILV | SS2025

Inhalt

- Präanalytik

- Analytik der primären und sekundären Hämostase

- manuelle und mechanisierte Methoden der Analyse

- Qualitätssicherung

- Dokumentation

- Validierung und Interpretation der Ergebnisse

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Klinisch-chemische Labordiagnostik 1 ILV

Klinisch-chemische Labordiagnostik 1 ILV | WS2024/25

Inhalt

- Präanalytik

- analytische Technologien und Methoden der Messwerterfassung

- Probenaufbereitung

- exemplarische Analyse von Substraten und Enzymen aus biologischem Untersuchungsmaterial

- Biochemische Grundlagen des Reaktionsablaufes

- Testprinzipien und Reaktionsbedingungen

- Kriterien zur Auswahl und Beurteilung von Messmethoden

- Methoden zur Quantifizierung von Messergebnissen

- Grundlagen der Qualitätssicherung

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wahlpflichtfach 2: Allergologie ILV

Wahlpflichtfach 2: Allergologie ILV | SS2025

Inhalt

> Vertiefung in die Diagnostik von Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen mit Fokus auf die praktische Durchführung diagnostischer Verfahren

> Prick und Prick to Prick Tests, IgE Diagnostik, H2 Atemtest

> Anamnese und Ernährungsprotokolle als Teil der Diagnostik, Provokationstestungen

> Ernährungstherapiekonzepte zu häufig auftretenden NM-Allergien,

Allergenkennzeichnungsverordnung

> Interdisziplinäre Fallbesprechung

> Forschung in der Allergologie

Lehrmethode

> Vortrag, interdisziplinäre Gruppenübungen, Fallstudien, praktische Übungen in der Lehrküche und im Labor.

Prüfungsmethode

Teilgenommen: Bei 80% Anwesenheit und aktiver Mitarbeit in der LV wird eine Teilnahmebestätigung ausgehändigt

Unterrichtssprache

Deutsch