Dr. Clemens Ley, MA Lehre und Forschung clemens.ley@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4735 F: +43 1 606 68 77-4709Raum: D.2.24 Favoritenstraße 226 1100 Wien Lehrveranstaltungen 2019/20 Gesundheitswissenschaften > Bachelorarbeitsseminar 1 SEPhysiotherapiemore Bachelorarbeitsseminar 1 SE Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Andrea Buresch-Kirner, MSc, Gerhard Eder, MSc MSc, Angelika Eder, MSc, Andrea Greisberger, MSc, Mag.a Silke Gruber, MMSPhty, Dipl.Med.Päd.in Franziska Höhne, Georg Kainzbauer, MAS, Mag.a Meike Klinger, Bakk., Manuela Kundegrabe 1 SWS 4 ECTS Lehrinhalte Formulierung einer Forschungsfrage sowie Erstellung eines umfassenden Konzeptes zur Bachelorarbeit unter Berücksichtigung formaler Vorgaben. Präsentation. Prüfungsmodus Immanenter Prüfungscharakter Lehr- und Lernmethode Seminar Sprache Deutsch > Bachelorarbeitsseminar 2 SEPhysiotherapiemore Bachelorarbeitsseminar 2 SE Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Andrea Buresch-Kirner, MSc, Gerhard Eder, MSc MSc, Angelika Eder, MSc, Andrea Greisberger, MSc, Mag.a Silke Gruber, MMSPhty, Dipl.Med.Päd.in Franziska Höhne, Georg Kainzbauer, MAS, Mag.a Meike Klinger, Bakk., Manuela Kundegrabe 1 SWS 6 ECTS > Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILVPhysiotherapiemore Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Mag. Dr. Björn Krenn, Dr. Clemens Ley, MA, Mag. Gerhard Paulinger, BSc, Mag. Gerald Röhrling 2 SWS 2 ECTS PublikationenAn der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Clemens Ley finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt.
> Bachelorarbeitsseminar 1 SEPhysiotherapiemore Bachelorarbeitsseminar 1 SE Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Andrea Buresch-Kirner, MSc, Gerhard Eder, MSc MSc, Angelika Eder, MSc, Andrea Greisberger, MSc, Mag.a Silke Gruber, MMSPhty, Dipl.Med.Päd.in Franziska Höhne, Georg Kainzbauer, MAS, Mag.a Meike Klinger, Bakk., Manuela Kundegrabe 1 SWS 4 ECTS Lehrinhalte Formulierung einer Forschungsfrage sowie Erstellung eines umfassenden Konzeptes zur Bachelorarbeit unter Berücksichtigung formaler Vorgaben. Präsentation. Prüfungsmodus Immanenter Prüfungscharakter Lehr- und Lernmethode Seminar Sprache Deutsch
> Bachelorarbeitsseminar 2 SEPhysiotherapiemore Bachelorarbeitsseminar 2 SE Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Andrea Buresch-Kirner, MSc, Gerhard Eder, MSc MSc, Angelika Eder, MSc, Andrea Greisberger, MSc, Mag.a Silke Gruber, MMSPhty, Dipl.Med.Päd.in Franziska Höhne, Georg Kainzbauer, MAS, Mag.a Meike Klinger, Bakk., Manuela Kundegrabe 1 SWS 6 ECTS
> Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILVPhysiotherapiemore Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV Vortragende: Doris Augesky-Stocker, MEd, Mag. Dr. Björn Krenn, Dr. Clemens Ley, MA, Mag. Gerhard Paulinger, BSc, Mag. Gerald Röhrling 2 SWS 2 ECTS