Personendetails

Mag.a Dr.in Beatrice Preßl

Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Integriertes Sicherheitsmanagement

berufsbegleitend

Master

Integriertes Risikomanagement

berufsbegleitend

Departments
Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Mag.a Dr.in Beatrice Preßl an der FH Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

Bachelorarbeit SE

Bachelorarbeit SE | WS2024/25

Inhalt

Datenerhebung, -auswertung und -interpretation unter Anwendung der ausgewählten Methodik anhand von wissenschaftlichen Gütekriterien, Systematische und nachvollziehbare Argumentation zur Beantwortung einer Forschungsfrage, Verfassen der Bachelorarbeit

Lehrmethode

eigenständiges wissenschaftliches Arbeiten, Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Bachelorprüfung ILV

Bachelorprüfung ILV | SS2025

Inhalt

Bachelorprüfung

Lehrmethode

Selbstständiges Vorbereiten auf die Bachelorprüfung

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Kommissionelle Abschlussprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Betreuung Bachelorarbeit SE

Betreuung Bachelorarbeit SE | WS2024/25

Inhalt

Reflexion Forschungsprozess

Lehrmethode

Coaching

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Betreuung Konzeption Bachelorarbeit SE

Betreuung Konzeption Bachelorarbeit SE | SS2025

Inhalt

Reflexion Konzeptionsphase Projekt Bachelorarbeit

Lehrmethode

Coaching

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Forschungsmethoden ILV

Forschungsmethoden ILV | WS2024/25

Inhalt

Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsgeschichte, Forschungsprozess & Forschungsparadigmen, Organisationstheorien.

Lehrmethode

Vorträge, Präsentation, Gruppenaufgaben, Selbststudium (z. B. Lesen, Recherchieren)

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Forschungsmethoden SE

Forschungsmethoden SE | WS2024/25

Inhalt

Planung, Durchführung und Dokumentation einer empririschen Untersuchung

Lehrmethode

Feldforschung

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Integriertes Sicherheitsmanagement ILV

Integriertes Sicherheitsmanagement ILV | SS2025

Inhalt

Aktuelle Themenstellungen im Bereich Risiko- und Sicherheitsmanagement, Krisenplanspiel, Internationale Aspekte, International Week

Lehrmethode

Vorträge, Präsentation, Gruppenaufgaben, Selbststudium (z. B. Lesen, Recherchieren), Erfahrungslernen

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Reflexion

Unterrichtssprache

Deutsch

Interdisziplinäre Grundlagen und Künstliche Intelligenz MODUL
Konzeption Bachelorarbeit SE

Konzeption Bachelorarbeit SE | SS2025

Inhalt

Projektmanagement (Projektplanung, Projektstart, Projektcontrolling, etc.), Formen der Beratung (Konzeptlieferant*in, Coach*in, Benchmarker*in, Irritator*in), Startassessment, Abstimmung mit Organisationen, Konzeption des Praxisprojekts

Lehrmethode

Konzeption

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Brandschutz UE

Praxistransfer Brandschutz UE | SS2025

Inhalt

Reflexion der vermittelten Grundlagen gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Informationssicherheit UE

Praxistransfer Informationssicherheit UE | WS2024/25

Inhalt

Reflexion der vermittelten Grundlagen gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Prozess- und Qualitätsmanagement UE

Praxistransfer Prozess- und Qualitätsmanagement UE | WS2024/25

Inhalt

Reflexion der vermittelten Grundlagen gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Risikomanagement UE

Praxistransfer Risikomanagement UE | SS2025

Inhalt

Reflexion der vermittelten Grundlagen gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Security Management UE

Praxistransfer Security Management UE | SS2025

Inhalt

Reflexion der vermittelten Grundlagen gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wissenschaftliche Grundlagen ILV

Wissenschaftliche Grundlagen ILV | WS2024/25

Inhalt

Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens (z. B. Wissenschaftssprache, Forschungsfrage, Problembeschreibung, Einleitung-Hauptteil-Schluss, Stand der Forschung, Zitation), Steigerung der Lese-, Recherche- und Schreibkompetenz (vgl. belegte logische Aussagen, wissenschaftliche Sprache und Stil), Feedback zu den schriftlichen Einzelarbeiten erhalten (= Unterstützung beim Schreiben der wissenschaftlichen Arbeit)

Lehrmethode

Vorträge, Gruppendiskussionen, Präsentation, Selbststudium (z. B. lesen, recherchieren), schriftliche Einzelarbeiten, Peer-Feedback, Einzelfeedback (inkl. Selbstreflexion)

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Exposé SE

Exposé SE | WS2024/25

Inhalt

Darlegung des geplanten Forschungsvorhabens

- Ausarbeitung des Forschungsgegenstands, der Problemstellung und der Forschungsfrage

- Darlegung der bisherigen Literaturrecherche (vgl. aktueller Forschungsstand, theoretische Grundlagen)

- Darlegung des Forschungsdesigns (Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse)

Lehrmethode

Exposé

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Forschungsmethoden ILV

Forschungsmethoden ILV | WS2024/25

Inhalt

Vertiefung in der Wissenschaftstheorie, Vertiefung in der empirische Sozialforschung (vgl. qualitativ, quantitativ, mixed methods), Diskussion und Reflexion ausgewählter Forschungsmethoden (z. B. Befragung, Inhaltsanalyse), Fokus auf Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse

Lehrmethode

Vorträge, Präsentation, Einzel- und Gruppenaufgaben, Selbststudium (z.B. Lesen, Recherchieren)

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Masterarbeit MT

Masterarbeit MT | SS2025

Inhalt

Verfassen einer Masterarbeit

Lehrmethode

-

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Masterarbeit

Unterrichtssprache

Deutsch

Organisationslehre ILV

Organisationslehre ILV | WS2024/25

Inhalt

Dimensionen des Organisationsbegriffes, Entwicklungslinien der Organisationstheorie, Theorien der Organisationsgestaltung, Emergente Prozesse in Organisationen, Organisatorischer Wandel, Methoden der Organisationsanalyse

Lehrmethode

Vorträge, Präsentation, Einzel- und Gruppenaufgaben, Selbststudium (z.B. Lesen, Recherchieren)

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Betriebswirtschaftslehre SE

Praxistransfer Betriebswirtschaftslehre SE | WS2024/25

Inhalt

Reflexion der vermittelten Inhalte gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Reflexionspapier

Unterrichtssprache

Deutsch

Praxistransfer Risikomanagement SE

Praxistransfer Risikomanagement SE | SS2025

Inhalt

Reflexion der vermittelten Inhalte gegenüber der Praxis

Lehrmethode

Erfahrungslernen / Reflexion

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Reflexionspapier

 

Unterrichtssprache

Deutsch

Weiterführendes Risikomanagement ILV

Weiterführendes Risikomanagement ILV | SS2025

Inhalt

Aufbau und Optimierung eines Risikomanagementsystems, Betriebliches Kontinuitätsmanagement, Krisenkommunikation, Systemische Integration von Risikomanagement in die Organisation, risikogerechte Ausrichtung der Gesamtorganisation, Kommunikation des Risikomanagementprozesses und -systems, Internationale Aspekte der Risikokultur

Lehrmethode

Vorträge, Präsentation, Einzel- und Gruppenaufgaben, Selbststudium (z.B. Lesen, Recherchieren)

Prüfungsmethode

Modulprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch