Personendetails

FH-Prof.in DIin Claudia Link

Departmentleiterin Bauen und Gestalten; Studiengangsleiterin Masterstudium Bauingenieurwesen – Baumanagement

Studiengänge

Master

Bauingenieurwesen­ – Baumanagement

berufsbegleitend

Departments
Bauen und Gestalten

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von FH-Prof.in DIin Claudia Link an der FH Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

Diplomandenseminar SE

Diplomandenseminar SE | SS2025

Inhalt

- Betreuung sowie Zwischenpräsentationen

- Abschlusspräsentationen der Diplomarbeit durch Studierenden

Lehrmethode

Seminar

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Im Rahmen des Diplomand*innenseminars sind drei verpflichtende Treffen mit dem betreuenden Lektor vorgeschrieben. Der erste Termin wird von der Fachhochschule vorgegeben. Die nachfolgenden Treffen werden individuell zwischen den Studierenden und deren Betreuer*Innen abgestimmt und müssen spätestens bis zum Ende des Seminarzeitraums stattfinden. Jedes dieser Treffen wird bewertet und fließt zu einem Drittel in die Endnote ein. Um das Seminar erfolgreich abzuschließen, ist eine positive Bewertung aller drei Treffen sowie die Einhaltung der vorgegebenen Fristen zwingend erforderlich.

Unterrichtssprache

Deutsch

Masterarbeit MT

Masterarbeit MT | SS2025

Inhalt

Verfassen der Masterarbeit

Lehrmethode

Masterarbeit

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Masterprüfung AP

Masterprüfung AP | SS2025

Inhalt

Curriculum

Lehrmethode

keine

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Kommissionelle Masterprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

MOOC: Rahmen und Richtlinien für das Studieren an der FH Campus Wien VO
MOOC: Willkommen an der FH Campus Wien und am Studiengang Bauingenieurwesen - Baumanagement VO
Übung zur Exkursion UE

Übung zur Exkursion UE | SS2025

Inhalt

- Vorbereitung zu den Exkursionen

- Fachvorträge der Verantwortlichen der Bauvorhaben, die im Rahmen der Exkursion besucht werden

- Nachbearbeitung der Exkursionsinhalte

Lehrmethode

Exkursionen zu interessanten Bauvorhaben und Nachbearbeitung des Exkursionsinhaltes.

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Ausarbeitung und Präsentation Gruppenarbeit

Unterrichtssprache

Deutsch

Umfrage zu Spezialisierung im 2. Semester VO
Umfrage zu Vertiefung im WS2025/26 VO