Bachelor
Bauingenieurwesen – Baumanagement
berufsbegleitend
Die FH Campus Wien hat mehr als zwanzig Jahre Erfahrung mit Bautechnikstudiengängen und verfügt heute über eine umfangreiche Expertise und ein großes Netzwerk. Die bisher aufgebauten Schwerpunkte reichen von Baumanagement bis Nachhaltigkeit. Der letzte Meilenstein in der Ausbildung ist der Start der Studiengänge Architektur - Green Buildung. Im Rahmen unserer Weiterbildungslehrgänge profitieren Studierende speziell von Schnittstellen zwischen Bautechnik, Architektur und Wirtschaft.
Wählen Sie weitere Einstellungen, um die passenden Studiengänge zu finden:
Bachelor
berufsbegleitend
Bachelor
Vollzeit
Bachelor
Vollzeit
Master
berufsbegleitend
Master
Vollzeit
Masterlehrgang
berufsbegleitend
Akad. Lehrgang
berufsbegleitend
Hoher Praxisbezug als Ergänzung zum Studium und beste Vernetzung in die Baubranche – von Anfang an – diese Vorteile für die Studierenden sind für das Department Bauen und Gestalten Selbstverständnis. In Kooperation mit renommierten Unternehmen eröffnen unterschiedliche Förderprogramme Bachelor- wie Masterstudierenden des Studiums Bauingenieurwesen – Baumanagement zahlreiche Möglichkeiten:
infra:mentor:ing – ÖBB- Infrastruktur AG-Mentoringprogramm für Bachelorstudierende
Am 3. November 2022 fand die Kick-Off-Veranstaltung zum KIRAS-Projekt „Effiziente, sichere bauliche Haftgestaltung in Justizanstalten in Österreich" (ESBH) im Palais Trautson (Sitz des Bundesministeriums für Justiz) mit rund 25 Gästen statt.
11. August 2022
1. August 2022
27. Juni 2022
22. Juni 2022
8. Juni 2022
Forschung und Entwicklung machen einen bedeutenden und weiter wachsenden Teil der Aktivitäten des Departments Bauen und Gestalten aus. Kooperationen mit renommierten Bauunternehmen und der Technischen Universität Wien sowie projektbezogene Förderungen von FFG belegen die anerkannte Forschungskompetenz der FH Campus Wien. Masterstudierende werden laufend in F&E-Aktivitäten einbezogen.
Hier geht es zu unseren fünf interdisziplinären Forschungsbereichen.
Das Kompetenzzentrum für Bauen und Gestalten bietet interdisziplinäre Expertise zu Aufgabenstellungen aus dem Ingenieurbau und der Architektur, wobei der Fokus auf dem Lebenszyklus und nachhaltigem Bauen liegt. Das Spektrum anwendungs- und praxisorientierter Forschung deckt die Anforderungen der gesamten Bauwirtschaft ab.
Jubiläum
Mehr als 20 Jahre zählt die Erfolgsgeschichte des Departments Bauen und Gestalten an der FH Campus Wien bereits. Aus dem einzig angebotenen Diplomstudiengang Bauingenieurwesen – Baumanagement entwickelte sich ein stattliches Department mit aktuell vier Studiengängen und zwei Lehrgängen. Aus einst 66 Studierenden wurden 600. Doch nicht die Zahl alleine ist prägnant. Lebensräume zu gestalten bedeutet vor allem, wirtschaftliche, technische, ökologische und soziale Faktoren stets im Blick zu haben und dabei richtungsweisend und nachhaltig zu agieren.
Mehr zum Jubiläum
Departmentleiterin Bauen und Gestalten, Studiengangsleiterin Masterstudium Bauingenieurwesen - Baumanagement
+43 1 606 68 77-2581
doris.link@fh-campuswien.ac.at
Favoritenstraße 226, P.E.05
1100 Wien
+43 1 606 68 77-2200
+43 1 606 68 77-2209
bau@fh-campuswien.ac.at
Lageplan Hauptstandort Favoriten (Google Maps)
Öffnungszeiten während des Semesters
Mo 9.00-13.00 und 16.00-18.00 Uhr
Di 9.00-13.00 Uhr
Mi 13.00-18.00 Uhr
Do 16.30-18.00 Uhr
Fr 9.00-13.00 Uhr