queer @ FH Campus Wien

Die Chancengleichheit aller Menschen und ein diskriminierungsfreies Miteinander sind an der FH Campus Wien zentrale Werte.

Seit November 2014 gibt es an der FH zwei Netzwerkgruppen für Mitarbeitende, Lehrende und Studierende unterschiedlicher sexueller Orientierungen, Identitäten und Lebensentwürfe, die zur Schaffung FH-interner Plattformen für Austausch, Information und Unterstützung beitragen.


Ziele der Gruppen

  • Austausch und Information fördern 
  • Sichtbarkeit und Akzeptanz fördern
  • Ansprech-/Anlaufstelle sein
  • Veranstaltungen organisieren
  • Kontakte knüpfen/Vernetzung
  • Aufzeigen von Diskriminierungen
  • Unterstützend wirken
  • Regelmäßige Treffen
  • "mehr werden"

Wer ist eingeladen?

  • Personen unterschiedlicher sexueller Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Lebensentwürfe
  • Unterstützer*innen und Freund*innen, deren Anliegen eine offene und wertschätzende Organisationskultur an der FH ist, sind willkommen!

Mitmachen ist jederzeit möglich!

Infos, Kontakt und Anmeldung zu Treffen der zwei verschiedenen Netzwerkgruppen

Abteilung Gender & Diversity Management
queer@fh-campuswien.ac.at


Nächste Termine für Mitarbeiter*innen, Student*innen und Lehrende der FH Campus Wien

queer staff-Termine

► queer staff Mittagstische im Sommersemester 2025

Termine:

  • Mittwoch, 19. März 2025, 12.30 - ca. 13.00 Uhr
  • Dienstag, 20. Mai 2025, 12.30 - ca. 13.00 Uhr

Ort: Mensa, Favoritenstraße 232, 1100 Wien (House of Health Sciences) (Gebäudeplan)

Wir laden Sie herzlich zu den nächsten Treffen von queer staff, der LGBTIQ*-Netzwerkgruppe für Mitarbeiter*innen und Lehrende der FH Campus Wien, ein. Gerne wollen wir Sie zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa einladen. Getränke und Speisen können auf Selbstkosten konsumiert werden (Selbstzahler*in).

Wer ist eingeladen? Eingeladen sind Mitarbeitende der FH Campus Wien, welche sich der LGBTIQ*+ Gruppe zugehörig fühlen.

Um Anmeldung wird gebeten unter queer@fh-campuswien.ac.at

► queer staff Indoor-Minigolfabend

Termin:

  • Montag, 26. Mai 2025, Uhrzeit folgt

Ort: Black Lite Arena, Rautenweg 2, 1220 Wien

Wir laden herzlich zum gemeinsamen Indoor Schwarzlicht 5D Minigolfspielen ein und freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Zuerst spielen wir ca. 1,5 Stunden Minigolf und können uns danach in der Bar vor Ort bei Getränken und Snacks (zum Selbstkostenpreis) zum Ausklang noch gemütlich austauschen. Die Abteilung Gender & Diversity Management übernimmt die Kosten für die Minigolf-Anlage.

Wer ist eingeladen? Eingeladen sind Mitarbeitende der FH Campus Wien, welche sich der LGBTIQ*+ Gruppe zugehörig fühlen und Allies.

Um Anmeldung über dieses online Formularbis 19. Mai 2025 wird gebeten. 

Achtung: Es gibt ein begrenztes Platzangebot. Die Plätze werden nach dem First come-first served-Prinzip vergeben. 


queer students-Termine

► queer students Mittagstische im Sommersemester 2025

Wir laden Sie herzlich zu den Treffen von queer students, der LGBTIQ*-Netzwerkgruppe für Studierende der FH Campus Wien zum Mittagstisch in der Mensa ein.
Getränke und Speisen können auf Selbstkosten konsumiert werden (Selbstzahler*in).

Termine:

  • Mittwoch, 23. April 2025, 12.30 - ca. 13.00 Uhr
  • Dienstag, 3. Juni 2025, 12.30 - ca. 13.00 Uhr

Wo: Mensa im House of Health Sciences, Favoritenstraße 232, 1100 Wien

Wer ist eingeladen?
Alle Studierende der FH Campus Wien, welche sich der LGBTIQ*+ Gruppe zugehörig fühlen.

Bitte um Anmeldung per Mail an queer@fh-campuswien.ac.at


queer@hochschulen-Termine

► Vienna Pride Events 2025 - inklusive FH Campus Wien

Pride Village am Wiener Rathausplatz:
Die FH Campus Wien ist beim queer@hochschulen-Stand vertreten – Infos auf der Website.
Öffnungszeiten:

  • Donnerstag, 12. Juni 2025, 13.00 - 22.00 Uhr
  • Freitag, 13. Juni 2025, 13.00 - 22.00 Uhr
  • Samstag, 14. Juni 2025, 10.00 - 23.00 Uhr

Alle Details auf: Vienna Pride Village

Regenbogenparade auf der Wiener Ringstraße:
Die FH Campus Wien nimmt gemeinsam mit queer@hochschulen teil - Startnummer 10, siehe Infos auf der Website.
Termin: Samstag, 14. Juni 2025, Start ist um 12.00 Uhr
Alle Details auf: 29. Regenbogenparade

► queer@hochschulen-Picknick

Studierende, Lehrende, Verwaltungsmitarbeitende und Absolvent*innen aller Hochschulen sind herzlich willkommen!

Termin: Samstag, 28. Juni 2025, ab 13.00 Uhr bis open end
Ort: Donauinsel, Nähe Grillplatz 11, siehe Standort auf Google Maps (48°12'49.3"N 16°25'54.4"E)
Anfahrt: U2 bis Donaustadtbrücke, dann ca. 10 Minuten zu Fuß.

Essen, Getränke, Decke, Sonnenschutz, Sonnencreme usw. bitte selber mitbringen. Vor Ort gibt es Trinkwasser und WCs. Wer möchte, kann Schwimmsachen mitnehmen, um sich zwischendurch abzukühlen. :)

► Rainbow Career Day Wien

Termin: Samstag, 27. Juni 2025, 13.00 - 18.00 Uhr
Ort: Museumsquartier/ Ovalhalle, Museumsplatz 1, 1070 Wien

Der Eintritt ist frei - es gibt drei Teilnahmemöglichkeiten:

  • Komm spontan!
  • Buch dir ein kostenfreies Ticket.
  • Bewirb dich vorab bei den teilnehmenden Unternehmen und erhalte Stand-Einladungen für Gespräch am Messetag - dieser Service wird ab ca. 6 Wochen vor der Messe freigeschaltet.

Alle Details auf: Rainbow Career Day Wien

Gemeinsam mit LGBTIQ*-Gruppen bzw. Queer-Referaten der ÖH zahlreicher Wiener Universitäten haben wir das Hochschul-Netzwerk queer @ hochschulen ins Leben gerufen. Die LGBTIQ*-Koordinator*innen der Hochschulen stehen in laufendem Kontakt miteinander, tauschen sich aus, organisieren die gemeinsame Teilnahme an der Regenbogenparade in Wien usw.

Mehr Infos hier:
queer@hochschulen Website
queer@hochschulen Facebook 
queer@hochschulen Instagram


    WCs für alle und Dusche für alle

    Alle Infos zu den WCs für alle finden Sie hier.

    meritus: lesbisch schwul ausgezeichnet

    Die FH Campus Wien wurde im Oktober 2015 mit dem meritus in der Kategorie "Großorganisationen mit über 250 Mitarbeitenden" prämiert. Queer Business Women und agpro – austrian gay professionals zeichnen mit diesem Preis alle zwei Jahre Unternehmen und Organisationen aus, die sich besonders in der Diversity-Dimension sexuelle Orientierung engagieren.
    Mehr Infos: Website meritus