Personendetails

Priv.-Doz. Dr. Clemens Ley, MA

Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Physiotherapie

Vollzeit

Bachelor

Physiotherapie

verlängert berufsbegleitend

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Priv.-Doz. Dr. Clemens Ley, MA an der FH Campus Wien.
Alle anderen Publikationen sind im persönlichen Profil angeführt.

Lehrveranstaltungen

Bachelorarbeitsseminar 1 SE

Bachelorarbeitsseminar 1 SE | WS2024/25

Inhalt

Formulieren einer Forschungsfrage

Festlegen der methodischen Vorgehensweise

Förderung des wissenschaftlichen Diskurs

Durchführung der Datenerhebung (gegebenenfalls im Rahmen einer Übungsstudie auch an Studierenden der FHCW und/oder Pilotstudie als Grundlage für die Planung weiterführender Studien und Projekte)

Erstellen der Bachelorarbeit bis inklusive Datenerhebung unter Berücksichtigung der Kriterien einer wissenschaftlichen Arbeit

Reflexion des wissenschaftlichen Forschungsprozesses

Lehrmethode

Aktivierend erarbeitende und aktivierend explorative Methoden, z.B. Fokussprint, Diskussion, Mind Mapping, Blended Learning, Partnerarbeit

Lernen/Üben am Modell

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilnahme; Voraussetzung: Erfüllung vorgegebene Aktivitäten im wissenschaftlichen Forschungsprozess

Unterrichtssprache

Deutsch

Bachelorarbeitsseminar 2 SE

Bachelorarbeitsseminar 2 SE | SS2025

Inhalt

Darstellung der Ergebnisse

Interpretation und Diskussion der Ergebnisse

Ableiten der Conclusio und künftiger Forschungsansätze

Fertigstellung der Bachelorarbeit

Lehrmethode

Aktivierend explorative Methoden, E-learning

Prüfungsmethode

Endprüfung

 

Beurteilung der Bachelorarbeit

Unterrichtssprache

Deutsch

Inventur VO
Schreibwerkstatt UE

Schreibwerkstatt UE | SS2025

Inhalt

Formulierung einer klinisch relevanten Fragestellung

Durchführung und Dokumentation der Literaturrecherche

Qualitative Beurteilung wissenschaftlicher Studien

Analyse eines wissenschaftlichen Textes in Bezug zur klinischen Fragestellung

Verfassen eines verständlichen und kohärenten Textes, der den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit entspricht

Lehrmethode

Aktivierend erarbeitend und aktivierend explorative Methoden: strukturierte Aufarbeitung einer selbstgewählten Fragestellung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilnahme; Voraussetzung für Teilnahmebestätigung z.B. Entwicklung einer relevanten Fragestellung, differenzierte Literaturrecherche, kritische Bewertung einer Studie, Verfassung eines in sich schlüssigen Textes

Unterrichtssprache

Deutsch

WB PAO - Let's do it: Qualitative Forschung praktisch ILV
Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV

Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV | WS2024/25

Inhalt

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, wissenschaftliches Zitieren

Phasen des Forschungsprozesses, Prozessablauf von der Fragestellung zur Untersuchung

Unterschiede und Grundlagen von qualitativer und quantitativer Forschung

Lehrmethode

Darbietende, aktivierend erarbeitend und aktivierend explorative Methoden, z.B. Fallstudien, Kleingruppenarbeiten, Übungen, Diskussionen

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Schreibwerkstatt UE

Schreibwerkstatt UE | SS2025

Inhalt

Formulierung einer klinisch relevanten Fragestellung

Durchführung und Dokumentation der Literaturrecherche

Qualitative Beurteilung wissenschaftlicher Studien

Analyse eines wissenschaftlichen Textes in Bezug zur klinischen Fragestellung

Verfassen eines verständlichen und kohärenten Textes, der den Anforderungen einer wissenschaftlichen Arbeit entspricht

Lehrmethode

Aktivierend erarbeitend und aktivierend explorative Methoden: strukturierte Aufarbeitung einer selbstgewählten Fragestellung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilnahme; Voraussetzung für Teilnahmebestätigung z.B. Entwicklung einer relevanten Fragestellung, differenzierte Literaturrecherche, kritische Bewertung einer Studie, Verfassung eines in sich schlüssigen Textes

Unterrichtssprache

Deutsch

Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV

Wissenschaftliches Arbeiten und Statistik ILV | WS2024/25

Inhalt

Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, wissenschaftliches Zitieren

Phasen des Forschungsprozesses, Prozessablauf von der Fragestellung zur Untersuchung

Unterschiede und Grundlagen von qualitativer und quantitativer Forschung

Lehrmethode

Darbietende, aktivierend erarbeitend und aktivierend explorative Methoden, z.B. Fallstudien, Kleingruppenarbeiten, Übungen, Diskussionen

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch