Personendetails

Nina Zila, BSc MSc

Biomedizinische Analytikerin; Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Biomedizinische Analytik

verlängert berufsbegleitend

Bachelor

Biomedizinische Analytik

Vollzeit

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Nina Zila, BSc MSc an der FH Campus Wien.

Lehrveranstaltungen

Histologische Labordiagnostik 1 ILV

Histologische Labordiagnostik 1 ILV | SS2025

Inhalt

- Präanalytik (Untersuchungsmaterialien und Einsendemodalitäten, Materialübernahme und Makroskopische Präparation)

- Fixierung und Entkalkung

- Einbettung

- Mikrotomie (Schlitten- und Rotationsmikrotome)

- Grundlagen der Färbetechnik von Paraffinschnitten inkl. Hämatoxylin-Eosin-Färbung

- Qualitätssicherung (Mikroskopische Beurteilung der Schnittpräparate zur Qualitätskontrolle) und Dokumentation

- Möglichkeiten der Automatisierung

- Archivierung von histologischen Präparaten

- Fachspezifische Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Histologische Labordiagnostik 2 ILV

Histologische Labordiagnostik 2 ILV | WS2024/25

Inhalt

- Mikrotomie inkl. Großflächenschnitt

- Tissue Microarray - Technik

- Spezielle Färbetechniken von Paraffinschnitten (Spezialfärbungen, Imprägnationen, Histochemie, Immunhistochemie, In situ Hybridisierung)

- Möglichkeiten der Automatisierung

- Gefrierschneidetechnik

- Qualitätssicherung (Mikroskopische Beurteilung der Schnittpräparate zur Qualitätskontrolle und Organdiagnose)

- Dokumentation und Interpretation der Ergebnisse

- Bearbeitung eines Patient*innen-Falls

- Präparationstechnik für die Elektronenmikroskopie

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Histologische Morphologie ILV

Histologische Morphologie ILV | SS2025

Inhalt

Mikroskopieren ausgewählter (normaler und pathologischer) histologischer Präparate

- Grundlegende Strukturen

- Kreislaufsystem

- Muskelgewebe

- Lymphatisches System

- Gastrointestinaltrakt

- Respirationstrakt

- Urogenitaltrakt

- Endokrine Organe

- Haut und Anhangsgebilde

- Nervensystem

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Wahlpflichtfach 1: Molekularpathologie ILV

Wahlpflichtfach 1: Molekularpathologie ILV | WS2024/25

Inhalt

In diesem Kurs tauchen wir in die Welt der molekularen Pathologie ein – ein essenzielles Gebiet der Diagnostik, welches als Basis der personalisierten Medizin gezielte Therapieentscheidungen ermöglicht. Durch die Kombination von histologischen und molekularbiologischen Techniken lernen die Studierenden die routinenahe Verknüpfung dieser beiden Fachbereiche kennen.

Im Kurs werden anhand eines Fallbeispiels praktische Fähigkeiten vermittelt: von der digitalen Planung der gesamten Herangehensweise mittels der Software LabBuddy über die praktische Laborarbeit bis hin zur Interpretation der Ergebnisse. Nutzen Sie die Chance, einen praxisnahen Einblick in die Zukunft der Diagnostik zu erhalten.

Lehrmethode

* Blended Learning (LabBuddy)

* Hands-on Arbeit im histologischen und molekularbiologischen Labor

* theoretischer Input

Prüfungsmethode

Teilgenommen

Unterrichtssprache

Deutsch-Englisch