Personendetails

Florian Haskovec, BScN

Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Gesundheits- und Krankenpflege

Vollzeit

Departments
Angewandte Pflegewissenschaft

Lehrveranstaltungen

Fertigkeitentraining "Deeskalation" UE

Fertigkeitentraining "Deeskalation" UE | SS2025

Inhalt

Die Studierenden erwerben das Wissen zu folgenden Themen:

- Persönliches Sicherheitsmanagement

- Einschätzungs- und Erfassungsinstrumente bei Aggressionsereignissen

- Nachbetreuung nach aggressiven Handlungen und Gewaltereignissen

 

Die Studierenden vertiefen durch praktische Übungen das praktische Handling zu folgenden Themenschwerpunkten:

- Deeskalation in besonderen Situationen

- Umgang mit PatientInnen, die sich in einer Krisensituation befinden, die zu einer internalisierter oder externalisierter Aggression führen kann

- Eigene Anteile in der Interaktion erkennen

- Eigene Emotionalität in der Interaktion erkennen

Lehrmethode

Überwiegend aktivierende Methoden

Prüfungsmethode

Immanenter Prüfungscharakter

Unterrichtssprache

Deutsch

Praktikum 7 - Einführung und Reflexion ILV

Praktikum 7 - Einführung und Reflexion ILV | SS2025

Inhalt

- In der Einführung wird der bevorstehende Praktikumsprozess besprochen: Gestaltung und Ablauf des Praktikums, Datenschutzbestimmungen und Verschwiegenheitspflicht, Praktikumsziele, Praktikumsdokumentation, Standortgespräche mit Selbst- und Fremdeinschätzung, Praktikumsbeurteilung, Lernförderung

- In der Praxisreflexion und Supervision werden praxisbezogene Belastungssituationen bearbeitet sowie Gruppengespräche für das Erschließen von persönlichen Ressourcen und Copingstrategien geführt.

Lehrmethode

Überwiegend aktivierende Methoden

Prüfungsmethode

Immanenter Prüfungscharakter

Unterrichtssprache

Deutsch