FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner Fachbereichsleiter Führung, Politik und Management Lehrgangsleiter Führung, Politik und Management, Digitalisierung, Politik und Kommunikation, International Relations and Urban Policy, Lehre und Forschung peter.grabner@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-3981 F: +43 1 606 68 77-3989 Raum: D.3.19 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2022/23Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik> Grundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MOD… Führung, Politik und Management moreGrundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MODULVortragende: Dkfm.Dr. Helfried Bauer, Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, Dr. Elisabeth Dearing, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Hon.Prof.(FH) Mag. Albert Walter Huber, CEFA, Mag. Bernhard Krumpel, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Erwin Vitovec7SWS11ECTSLehrinhalteBilanz- und Unternehmensanalyse Gebarung ausgegliederter Institutionen Grundlagen des Projekt- und Risikomanagements Integrierte ManagementsystemePrüfungsmodusProjektarbeit und mündliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Grundzüge des politischen Systems MODUL Führung, Politik und Management moreGrundzüge des politischen Systems MODULVortragende: Mag. Natalia Corrales-Díez, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. LL.M. Ulrich Jedliczka, Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA MSc, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Dr. Florian Wenninger8SWS12ECTSLehrinhaltePolitikwissenschaft und politische Theorien Volkswirtschaftslehre und neue politische Ökonomie Finanz- und Wirtschaftskrisen Grundzüge des öffentlichen Rechts Praxis des öffentlichen RechtsPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungenLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Organisations- und Führungstheorien MODUL Führung, Politik und Management moreOrganisations- und Führungstheorien MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag.(FH) Andrea Cantele, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Juliana Klemm, Bernhard Schlegl4SWS6ECTSLehrinhalteTheorien der Organisation und Transformationslehre Führungs- und Kommunikationscoaching I Mental- und Entspannungstechniken IPrüfungsmodusVerfassen eines Glossars, Reflexionen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodePersönliche, kritisch-reflexive sowie diskursive Auseinandersetzung mit Inhalten und Themen, als auch individuelle praktische Umsetzung bzw. Anwendung vermittelter Inhalte.SpracheDeutsch> MML1C2 Organization Theories - Useful Methods and … International Relations and Urban Policy moreMML1C2 Organization Theories - Useful Methods and Techniques in Political and Municipal Contexts ILVVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0.5SWS1ECTSLehrinhalte- Organization theories - systems theory and constructivism - A systemic approach to organizations and individuals - Geographical and cultural impacts on organizational issues - Differences of organizational cultures in political and municipal contexts from an intercultural perspectivePrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglisch> MML1C3 Transformation Management / Evolving Resili… International Relations and Urban Policy moreMML1C3 Transformation Management / Evolving Resilience and Cooperation ILVVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Dipl.-Ing.in Elena Mitrenova, MA0.5SWS2ECTSLehrinhalte- Resilience of organizations and individuals with focus on political and municipal contexts - Principles of learning organizations - Theory of transformation - Effective change and transformation processes with focus on political and municipal contextsPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglisch> MML1C4 Stakeholder Management in Political and Mun… International Relations and Urban Policy moreMML1C4 Stakeholder Management in Political and Municipal Contexts ILVVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0.5SWS1ECTSLehrinhalte- Theory of stakeholder approach - Stakeholder management as integral part of managerial and leadership work - Tools for stakeholder management in the NPO, governmental and private sector - Stakeholder management in the NPO, governmental and private sector - case studiesPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglischPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Peter Grabner finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengänge Führung, Politik und Management Masterlehrgang, berufsbegleitendmoreIntegriertes Sicherheitsmanagement Bachelorstudium, berufsbegleitendmoreIntegriertes Risikomanagement Masterstudium, berufsbegleitendmore Forschungsprojekte > Human Factor im RisikomanagementLeitung: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner
> Grundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MOD… Führung, Politik und Management moreGrundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MODULVortragende: Dkfm.Dr. Helfried Bauer, Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, Dr. Elisabeth Dearing, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Hon.Prof.(FH) Mag. Albert Walter Huber, CEFA, Mag. Bernhard Krumpel, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Erwin Vitovec7SWS11ECTSLehrinhalteBilanz- und Unternehmensanalyse Gebarung ausgegliederter Institutionen Grundlagen des Projekt- und Risikomanagements Integrierte ManagementsystemePrüfungsmodusProjektarbeit und mündliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Grundzüge des politischen Systems MODUL Führung, Politik und Management moreGrundzüge des politischen Systems MODULVortragende: Mag. Natalia Corrales-Díez, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. LL.M. Ulrich Jedliczka, Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA MSc, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Dr. Florian Wenninger8SWS12ECTSLehrinhaltePolitikwissenschaft und politische Theorien Volkswirtschaftslehre und neue politische Ökonomie Finanz- und Wirtschaftskrisen Grundzüge des öffentlichen Rechts Praxis des öffentlichen RechtsPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungenLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Organisations- und Führungstheorien MODUL Führung, Politik und Management moreOrganisations- und Führungstheorien MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag.(FH) Andrea Cantele, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Juliana Klemm, Bernhard Schlegl4SWS6ECTSLehrinhalteTheorien der Organisation und Transformationslehre Führungs- und Kommunikationscoaching I Mental- und Entspannungstechniken IPrüfungsmodusVerfassen eines Glossars, Reflexionen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodePersönliche, kritisch-reflexive sowie diskursive Auseinandersetzung mit Inhalten und Themen, als auch individuelle praktische Umsetzung bzw. Anwendung vermittelter Inhalte.SpracheDeutsch
> MML1C2 Organization Theories - Useful Methods and … International Relations and Urban Policy moreMML1C2 Organization Theories - Useful Methods and Techniques in Political and Municipal Contexts ILVVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0.5SWS1ECTSLehrinhalte- Organization theories - systems theory and constructivism - A systemic approach to organizations and individuals - Geographical and cultural impacts on organizational issues - Differences of organizational cultures in political and municipal contexts from an intercultural perspectivePrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglisch
> MML1C3 Transformation Management / Evolving Resili… International Relations and Urban Policy moreMML1C3 Transformation Management / Evolving Resilience and Cooperation ILVVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Dipl.-Ing.in Elena Mitrenova, MA0.5SWS2ECTSLehrinhalte- Resilience of organizations and individuals with focus on political and municipal contexts - Principles of learning organizations - Theory of transformation - Effective change and transformation processes with focus on political and municipal contextsPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglisch
> MML1C4 Stakeholder Management in Political and Mun… International Relations and Urban Policy moreMML1C4 Stakeholder Management in Political and Municipal Contexts ILVVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0.5SWS1ECTSLehrinhalte- Theory of stakeholder approach - Stakeholder management as integral part of managerial and leadership work - Tools for stakeholder management in the NPO, governmental and private sector - Stakeholder management in the NPO, governmental and private sector - case studiesPrüfungsmodusModulprüfungLehr- und LernmethodeLecture with activating methods, Group work, Presentation, DiscussionSpracheEnglisch