FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner Lehrgangsleiter Führung, Politik und Management, Digitalisierung, Politik und Kommunikation Lehre und Forschung peter.grabner@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-3981 F: +43 1 606 68 77-3989 Raum: B.3.07b Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2020/21Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik> Grundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MOD… Führung, Politik und Management moreGrundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MODULVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, Dr. Elisabeth Dearing, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Hon.Prof.(FH) Mag. Albert Walter Huber, CEFA, Mag. Bernhard Krumpel, Dr. Claudia Schmied, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Erwin Vitovec7SWS11ECTSLehrinhalteBilanz- und Unternehmensanalyse Gebarung ausgegliederter Institutionen Grundlagen des Projekt- und Risikomanagements Integrierte ManagementsystemePrüfungsmodusProjektarbeit und mündliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Grundzüge des politischen Systems MODUL Führung, Politik und Management moreGrundzüge des politischen Systems MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag. Natalia Corrales-Díez, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. LL.M. Ulrich Jedliczka, Dr. Martin Schürz, Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA MSc, Mag. Dr. Florian Wenninger8SWS12ECTSLehrinhaltePolitikwissenschaft und politische Theorien Volkswirtschaftslehre und neue politische Ökonomie Finanz- und Wirtschaftskrisen Grundzüge des öffentlichen Rechts Praxis des öffentlichen RechtsPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungenLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Organisations- und Führungstheorien MODUL Führung, Politik und Management moreOrganisations- und Führungstheorien MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Regina Kmenta, Dr. Tatjana Lackner, MBA, Mag. Klaus Pahr, Dr. Claudia Schmied, Mag. Anita Stadtherr, MBA4SWS6ECTSLehrinhalteTheorien der Organisation und Transformationslehre Führungs- und Kommunikationscoaching I Mental- und Entspannungstechniken IPrüfungsmodusVerfassen eines Glossars, Reflexionen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodePersönliche, kritisch-reflexive sowie diskursive Auseinandersetzung mit Inhalten und Themen, als auch individuelle praktische Umsetzung bzw. Anwendung vermittelter Inhalte.SpracheDeutsch> Angewandte politische Analyse MODUL Führung, Politik und Management moreAngewandte politische Analyse MODULVortragende: Lukas Bauer, Mag. Benedikt Gamillscheg, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Dr. Dietmar Halper, Mag. Bernhard Krumpel, Dr. Sabine Neyer, Paul Schmidinger, MA, Mag. Wolfgang Tomaschitz7SWS11ECTS> Management komplexer Systeme MODUL Führung, Politik und Management moreManagement komplexer Systeme MODULVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. Bernhard Krumpel, Mag.a Susanne Schwanzer, MSc, Mag. Wolfgang Tomaschitz5SWS7ECTS> Resiliente Führung MODUL Führung, Politik und Management moreResiliente Führung MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag.(FH) Andrea Cantele, Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Bakk. Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bernhard Schlegl, Mag. (FH) Armin Schwartz-Just5SWS7ECTSLehrinhalteIndividuelle und systemische Resilienz Führungs- & Kommunikationscoaching III Mental- & Entspannungstechniken Public LecturePrüfungsmodusPräsentationen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Transformationsmanagement in der Praxis MODUL Führung, Politik und Management moreTransformationsmanagement in der Praxis MODULVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, DI (FH) Hans Georg Hadwiger, MSc, Dr. Andreas Jank, Dr. Claudia Schmied, Günter Toth6SWS10ECTSLehrinhalteTransformationsmanagement in der Praxis Rechte und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern Strukturelle Kopplung von Politik und FinanzwirtschaftPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Vermittlungsmethoden in Politik und Wissenschaft M… Führung, Politik und Management moreVermittlungsmethoden in Politik und Wissenschaft MODULVortragende: Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. Markus Lurger, Dr. Claudia Schmied3SWS4ECTSLehrinhalteMarktplatz/Präsentation Forschungsdesign Präsentationstechniken Protokoll und Etikette im politischen SystemPrüfungsmodusMündliche Prüfung und ExposéLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch> Sinnzentriertes Führen MODUL Führung, Politik und Management moreSinnzentriertes Führen MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Regina Kmenta, Dr. Tatjana Lackner, MBA, Mag. Klaus Pahr, Dr. Claudia Schmied, Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Schnider, Mag. Anita Stadtherr, MBA6SWS9ECTS> Master Thesis MT Führung, Politik und Management moreMaster Thesis MTVortragende: Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner4SWS23ECTS> Digital Leadership ILV Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreDigital Leadership ILVVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Eva-Maria Lass, Mag. Wolfgang Tomaschitz1.4SWS2.5ECTSLehrinhalte- Umgang mit komplexen Systemen - Komplexitätsbewältigung in politisch-administrativen Systemen - Optimierung der Steuerungs- und Koordinationsfähigkeit der Politischen Mitarbeiter*innen in ihrer Vermittlungs- und Übersetzungsfunktion zwischen Politik und Verwaltung. - Praxis bewährter Denkansätze ausgewählter kybernetischer und systemischer Theoriemodelle - Adaptierung der Fähigkeiten des politisch-administrativen Systems an die VUCA Umwelt - High Reliability Organisationstheorie von Karl Weick - Multirationales Management von Kuno Schedler - Digital Leadership und das VOPA+ Modell von Thorsten Petry - Fach- und Führungskompetenzen im Digital Leadership Modell - Führungskultur im Digital Leadership ModellPrüfungsmodusEndprüfung Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, Teamteaching (Modulprüfung)Lehr- und LernmethodeVortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, TeamteachingSpracheDeutsch> Masterarbeit ILV Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreMasterarbeit ILV0SWS18ECTSLehrinhalte- Selbstständige Bearbeitung eines fachlich relevanten Themas auf wissenschaftlichem Niveau. - Recherche, Datenerhebung und –auswertung - Verfassen der MasterarbeitPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Abgabe der MasterarbeitLehr- und LernmethodeEinzelarbeit (selbstständiges Arbeiten)SpracheDeutsch> Masterprüfung UE Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreMasterprüfung UEVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0SWS2ECTSLehrinhalte- Präsentation der Masterarbeit vor der Prüfungskommission - Prüfungsfragen zur Masterarbeit selbst sowie einem an das Thema der Masterarbeit angrenzenden Prüfungsfach bzw. einem Fach, zu dem eine Querverbindung hergestellt werden kann - Prüfungsgespräch über sonstige studienrelevante InhaltePrüfungsmodusEndprüfung Kommissionelle PrüfungLehr- und LernmethodeSelbstständiges ErarbeitenSpracheDeutsch Studiengänge Führung, Politik und Management Masterlehrgang, berufsbegleitendmoreIntegriertes Sicherheitsmanagement Bachelorstudium, berufsbegleitendmoreIntegriertes Risikomanagement Masterstudium, berufsbegleitendmore Forschungsprojekte > Human Factor im RisikomanagementLeitung: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner
> Grundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MOD… Führung, Politik und Management moreGrundzüge betriebswirtschaftlichen Managements MODULVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, Dr. Elisabeth Dearing, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Hon.Prof.(FH) Mag. Albert Walter Huber, CEFA, Mag. Bernhard Krumpel, Dr. Claudia Schmied, Mag. Wolfgang Tomaschitz, Mag. Erwin Vitovec7SWS11ECTSLehrinhalteBilanz- und Unternehmensanalyse Gebarung ausgegliederter Institutionen Grundlagen des Projekt- und Risikomanagements Integrierte ManagementsystemePrüfungsmodusProjektarbeit und mündliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Grundzüge des politischen Systems MODUL Führung, Politik und Management moreGrundzüge des politischen Systems MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag. Natalia Corrales-Díez, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. LL.M. Ulrich Jedliczka, Dr. Martin Schürz, Mag.a Marlies Stubits-Weidinger, MBA MSc, Mag. Dr. Florian Wenninger8SWS12ECTSLehrinhaltePolitikwissenschaft und politische Theorien Volkswirtschaftslehre und neue politische Ökonomie Finanz- und Wirtschaftskrisen Grundzüge des öffentlichen Rechts Praxis des öffentlichen RechtsPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungenLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Organisations- und Führungstheorien MODUL Führung, Politik und Management moreOrganisations- und Führungstheorien MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Regina Kmenta, Dr. Tatjana Lackner, MBA, Mag. Klaus Pahr, Dr. Claudia Schmied, Mag. Anita Stadtherr, MBA4SWS6ECTSLehrinhalteTheorien der Organisation und Transformationslehre Führungs- und Kommunikationscoaching I Mental- und Entspannungstechniken IPrüfungsmodusVerfassen eines Glossars, Reflexionen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodePersönliche, kritisch-reflexive sowie diskursive Auseinandersetzung mit Inhalten und Themen, als auch individuelle praktische Umsetzung bzw. Anwendung vermittelter Inhalte.SpracheDeutsch
> Angewandte politische Analyse MODUL Führung, Politik und Management moreAngewandte politische Analyse MODULVortragende: Lukas Bauer, Mag. Benedikt Gamillscheg, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Dr. Dietmar Halper, Mag. Bernhard Krumpel, Dr. Sabine Neyer, Paul Schmidinger, MA, Mag. Wolfgang Tomaschitz7SWS11ECTS
> Management komplexer Systeme MODUL Führung, Politik und Management moreManagement komplexer Systeme MODULVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. Bernhard Krumpel, Mag.a Susanne Schwanzer, MSc, Mag. Wolfgang Tomaschitz5SWS7ECTS
> Resiliente Führung MODUL Führung, Politik und Management moreResiliente Führung MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, Mag.(FH) Andrea Cantele, Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Bakk. Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bernhard Schlegl, Mag. (FH) Armin Schwartz-Just5SWS7ECTSLehrinhalteIndividuelle und systemische Resilienz Führungs- & Kommunikationscoaching III Mental- & Entspannungstechniken Public LecturePrüfungsmodusPräsentationen und SelbstbeurteilungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Transformationsmanagement in der Praxis MODUL Führung, Politik und Management moreTransformationsmanagement in der Praxis MODULVortragende: Dipl.-Ing. Markus Brunnbauer, MA, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, DI (FH) Hans Georg Hadwiger, MSc, Dr. Andreas Jank, Dr. Claudia Schmied, Günter Toth6SWS10ECTSLehrinhalteTransformationsmanagement in der Praxis Rechte und Pflichten von Aufsichtsratsmitgliedern Strukturelle Kopplung von Politik und FinanzwirtschaftPrüfungsmodusSchriftliche PrüfungLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Vermittlungsmethoden in Politik und Wissenschaft M… Führung, Politik und Management moreVermittlungsmethoden in Politik und Wissenschaft MODULVortragende: Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Mag. Markus Lurger, Dr. Claudia Schmied3SWS4ECTSLehrinhalteMarktplatz/Präsentation Forschungsdesign Präsentationstechniken Protokoll und Etikette im politischen SystemPrüfungsmodusMündliche Prüfung und ExposéLehr- und LernmethodeKombination aus Vorlesung und Übung mit FernlehreSpracheDeutsch
> Sinnzentriertes Führen MODUL Führung, Politik und Management moreSinnzentriertes Führen MODULVortragende: Mag.a Daniela Antal, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Regina Kmenta, Dr. Tatjana Lackner, MBA, Mag. Klaus Pahr, Dr. Claudia Schmied, Univ.-Prof. Mag. Dr. Andreas Schnider, Mag. Anita Stadtherr, MBA6SWS9ECTS
> Master Thesis MT Führung, Politik und Management moreMaster Thesis MTVortragende: Gerald Forstner, FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner4SWS23ECTS
> Digital Leadership ILV Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreDigital Leadership ILVVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner, Eva-Maria Lass, Mag. Wolfgang Tomaschitz1.4SWS2.5ECTSLehrinhalte- Umgang mit komplexen Systemen - Komplexitätsbewältigung in politisch-administrativen Systemen - Optimierung der Steuerungs- und Koordinationsfähigkeit der Politischen Mitarbeiter*innen in ihrer Vermittlungs- und Übersetzungsfunktion zwischen Politik und Verwaltung. - Praxis bewährter Denkansätze ausgewählter kybernetischer und systemischer Theoriemodelle - Adaptierung der Fähigkeiten des politisch-administrativen Systems an die VUCA Umwelt - High Reliability Organisationstheorie von Karl Weick - Multirationales Management von Kuno Schedler - Digital Leadership und das VOPA+ Modell von Thorsten Petry - Fach- und Führungskompetenzen im Digital Leadership Modell - Führungskultur im Digital Leadership ModellPrüfungsmodusEndprüfung Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, Teamteaching (Modulprüfung)Lehr- und LernmethodeVortrag, Diskussion, Gruppenarbeiten, TeamteachingSpracheDeutsch
> Masterarbeit ILV Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreMasterarbeit ILV0SWS18ECTSLehrinhalte- Selbstständige Bearbeitung eines fachlich relevanten Themas auf wissenschaftlichem Niveau. - Recherche, Datenerhebung und –auswertung - Verfassen der MasterarbeitPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Abgabe der MasterarbeitLehr- und LernmethodeEinzelarbeit (selbstständiges Arbeiten)SpracheDeutsch
> Masterprüfung UE Digitalisierung, Politik und Kommunikation moreMasterprüfung UEVortragende: FH-Prof. Mag. Dr. Peter Grabner0SWS2ECTSLehrinhalte- Präsentation der Masterarbeit vor der Prüfungskommission - Prüfungsfragen zur Masterarbeit selbst sowie einem an das Thema der Masterarbeit angrenzenden Prüfungsfach bzw. einem Fach, zu dem eine Querverbindung hergestellt werden kann - Prüfungsgespräch über sonstige studienrelevante InhaltePrüfungsmodusEndprüfung Kommissionelle PrüfungLehr- und LernmethodeSelbstständiges ErarbeitenSpracheDeutsch