Personendetails

Katharina Meller

Physiotherapeutin; Lehre und Forschung

katharina.meller@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-4730
+43 1 606 68 77-4709

Raum: D.2.31
Favoritenstraße 226
1100 Wien


Lehrveranstaltungen

Gesundheitswissenschaften

Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie 1 ILV
Physiotherapie
Vollzeit, WS2023/24 more

Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie 1 ILV

Vortragende: Katharina Meller, Hanna Minihofer, Theres Wess, MSc

Lehrinhalte

Besonderheiten des physiotherapeutischen Prozesses in der Geburtshilfe und im Wochenbett, sowie bei ausgewählten gynäkologischen, urologischen und proktologischen Problemstellungen (konservativ/operativ)
Spezifische Assessments und Testverfahren
Wahrnehmungsschulung für Beckenboden/Bauchraum
Übungen für den Beckenboden: selektiv, aktiv, reaktiv, sowie im Rumpfkapselsystem
Anleitung Selbstinspektion/Selbstpalpation
Planung, Durchführung, Reflexion/Evaluation und Modifizierung gruppentherapeutischer Interventionen an ausgewählten Problemstellungen aus Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie
Aktuelle Evidenzlage

Prüfungsmodus

Endprüfung

Lehr- und Lernmethode

Darbietende und aktivierend erarbeitende Methoden, z.B. Gruppenpuzzle, Rollenspiel, Kugellager, Marktstand, Eigenerfahrung, Üben am Modell

Sprache

Deutsch

Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie 1 ILV
Physiotherapie
verlängert berufsbegleitend, SS2024 more

Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie 1 ILV

Vortragende: Katharina Meller, Hanna Minihofer

Lehrinhalte

Besonderheiten des physiotherapeutischen Prozesses in der Geburtshilfe und im Wochenbett, sowie bei ausgewählten gynäkologischen, urologischen und proktologischen Problemstellungen (konservativ/operativ)
Spezifische Assessments und Testverfahren
Wahrnehmungsschulung für Beckenboden/Bauchraum
Übungen für den Beckenboden: selektiv, aktiv, reaktiv, sowie im Rumpfkapselsystem
Anleitung Selbstinspektion/Selbstpalpation
Planung, Durchführung, Reflexion/Evaluation und Modifizierung gruppentherapeutischer Interventionen an ausgewählten Problemstellungen aus Gynäkologie/Geburtshilfe/Urologie
Aktuelle Evidenzlage

Prüfungsmodus

Endprüfung

Lehr- und Lernmethode

Darbietende und aktivierend erarbeitende Methoden, z.B. Gruppenpuzzle, Rollenspiel, Kugellager, Marktstand, Eigenerfahrung, Üben am Modell

Sprache

Deutsch

Klinische Prüfung 1 SE
Physiotherapie
Vollzeit, WS2023/24 more

Klinische Prüfung 1 SE

Vortragende: Ingrid Aulehle-Falkinger, MSc, Roman Binder, MSc, Andrea Buresch-Kirner, MSc, Susanne Burian, Susanne Ebner, FH-Prof.in Mag.a Dr.in Ursula Eckler, Gerhard Eder, MSc MSc, Angelika Eder, MSc, Estela Filiz Ersek, MSc, Bernhard Fasching, Thomas Fuchs, MSc, Stefan Gneist, MSc, Mag.a Silke Gruber, MMSPhty, Eva Grundner, MSc, Renate Holub, BSc MSc, Nina Kainz, MSc, Georg Kainzbauer, MAS, Christina Kaufmann, MSc, Mag.a Meike Klinger, Bakk., Cornelia Laaber, BSc, Stefan Laggner, BSc, Katrin Mauczka, Katharina Meller, Hanna Minihofer, Alexander Müller, BSc MSc, Georg Pflügler, MSc OMPT, Birgit Ruthofer, Katarina Sadovnik, MSc, Mag.a Claudia Schume, Thomas Schuster-Deringer, BSc, Miriam Siebenrock, BSc MSc, Monika Stepan, PT D.O. Miriam Subhieh, MSc, Mag. Andreas Unterhuber, BSc., Theres Wess, MSc, Manuela Wieland, MSc, Monika Zajicek, MA MSc, Renate Zettl, MBA PhDr., Eva Zwerina, MSc

Lehrinhalte

Umsetzung und Reflexion des Physiotherapeutischen Prozesses in den klinischen Fachbereichen der im 5. Semester absolvierten Praxislernphasen

Prüfungsmodus

Immanente Leistungsüberprüfung

Immanenter Prüfungscharakter, praktisch

Lehr- und Lernmethode

Aktivierend erarbeitende Methoden, Durchführung des Physiotherapeutischen Prozesses im realen Berufsfeld in den Fachbereichen der absolvierten Praxislernphasen des 5. Semesters, Reflexion

Sprache

Deutsch

WB PAO - Beckenbodengesundheit aus mulitprofession…
Physiotherapie
Vollzeit, WS2023/24 more

WB PAO - Beckenbodengesundheit aus mulitprofessioneller Perspektive SE

Vortragende: Elisabeth Kaulfuß, Katharina Meller, Mag.a phil. Christina Schuster-Weingartner, Bsc

außercurr. Wahlfach: Beckenbodengesundheit aus mul…
Hebammen
Vollzeit, WS2023/24 more

außercurr. Wahlfach: Beckenbodengesundheit aus multiprofessioneller Perspektive ILV

Vortragende: Elisabeth Kaulfuß, Katharina Meller, Mag.a phil. Christina Schuster-Weingartner, Bsc

Publikationen

An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Katharina Meller finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im persönlichen Profil angeführt.