FH-Prof.in Mag.a Dr.in Helga Eberherr Lehre und Forschunghelga.eberherr@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-3213 F: +43 1 606 68 77-3209 Raum: S.4.28 Kelsenstraße 2 1030 WienPersönlicher WebspaceLehrveranstaltungen 2022/23Soziales> Forschungs- und Evaluierungsdesign ILV Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit moreForschungs- und Evaluierungsdesign ILVVortragende: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Helga Eberherr1.5SWS3ECTSLehrinhalte- Standortbestimmung der Studierenden (im Hinblick auf Kenntnisse wissenschaftlich-empirischen Arbeitens) - differenzierte Literaturrecherchestrategien und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens - methodologische und paradigmatische Grundlagen rekonstruktiver (qualitativer), quantitativer und triangulativer (mixed method) Erhebungs- und Auswertungsmethoden - ausgewählte Forschungsansätze und Sampling-Strategien - Ansätze der Evaluation im Überblick sowie gesellschaftliche Rahmenbedingen sozialwissenschaftlicher Evaluation - komplementäre / verwandte Ansätze: Qualitätsmanagement - Grundlagen der Planung und Durchführung von Evaluationen - Theorie und Methodik von Wirkungsevaluationen - sozialer Kontext von Evaluationen und die Rolle von Evaluator*innen - Grenzen und Möglichkeiten unterschiedlicher Forschungsdesigns - Gütekriterien empirischer UntersuchungenPrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeInputs LV-Leitung, Lektüre und Bearbeitung wissenschaftlicher Literatur, Diskussionen, Kleingruppenarbeiten, Übungen zur Standortbestimmung eigener Kompetenzen, Distanzübungen, Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis, PräsentationenSpracheDeutsch> Organisation SE Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit moreOrganisation SEVortragende: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Helga Eberherr1.5SWS3ECTSLehrinhalte- Merkmale, Typologien und Strukturen von Organisationen - Aufgaben, Ziele und Strategien in Organisationen - Organisationskulturen, Organisationsumwelten und Stakeholder*innen - klassische und aktuelle Organisationstheorien - formale sowie informale Ordnungen in Organisationen - Organisation/en der Sozialwirtschaft in ausgewählten EU-Ländern - Wandel in Organisationen - Macht in Organisationen - Chancengleichheit und DiversitätPrüfungsmodusEndprüfungLehr- und Lernmethode(Gast)Vorträge, Lektüre und Bearbeitung wissenschaftlicher Literatur, Reflexion eigener Erfahrungen als Mitglied in Organisationen, Literaturreflexionen, Gruppenarbeit, Plenardiskussionen, PräsentationenSpracheDeutsch-EnglischPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Helga Eberherr finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt.
> Forschungs- und Evaluierungsdesign ILV Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit moreForschungs- und Evaluierungsdesign ILVVortragende: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Helga Eberherr1.5SWS3ECTSLehrinhalte- Standortbestimmung der Studierenden (im Hinblick auf Kenntnisse wissenschaftlich-empirischen Arbeitens) - differenzierte Literaturrecherchestrategien und Techniken wissenschaftlichen Arbeitens - methodologische und paradigmatische Grundlagen rekonstruktiver (qualitativer), quantitativer und triangulativer (mixed method) Erhebungs- und Auswertungsmethoden - ausgewählte Forschungsansätze und Sampling-Strategien - Ansätze der Evaluation im Überblick sowie gesellschaftliche Rahmenbedingen sozialwissenschaftlicher Evaluation - komplementäre / verwandte Ansätze: Qualitätsmanagement - Grundlagen der Planung und Durchführung von Evaluationen - Theorie und Methodik von Wirkungsevaluationen - sozialer Kontext von Evaluationen und die Rolle von Evaluator*innen - Grenzen und Möglichkeiten unterschiedlicher Forschungsdesigns - Gütekriterien empirischer UntersuchungenPrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeInputs LV-Leitung, Lektüre und Bearbeitung wissenschaftlicher Literatur, Diskussionen, Kleingruppenarbeiten, Übungen zur Standortbestimmung eigener Kompetenzen, Distanzübungen, Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis, PräsentationenSpracheDeutsch
> Organisation SE Sozialwirtschaft und Soziale Arbeit moreOrganisation SEVortragende: FH-Prof.in Mag.a Dr.in Helga Eberherr1.5SWS3ECTSLehrinhalte- Merkmale, Typologien und Strukturen von Organisationen - Aufgaben, Ziele und Strategien in Organisationen - Organisationskulturen, Organisationsumwelten und Stakeholder*innen - klassische und aktuelle Organisationstheorien - formale sowie informale Ordnungen in Organisationen - Organisation/en der Sozialwirtschaft in ausgewählten EU-Ländern - Wandel in Organisationen - Macht in Organisationen - Chancengleichheit und DiversitätPrüfungsmodusEndprüfungLehr- und Lernmethode(Gast)Vorträge, Lektüre und Bearbeitung wissenschaftlicher Literatur, Reflexion eigener Erfahrungen als Mitglied in Organisationen, Literaturreflexionen, Gruppenarbeit, Plenardiskussionen, PräsentationenSpracheDeutsch-Englisch