Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Montag, 4. November bis Mittwoch, 6. November 2019 FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
150 Referent*innen aus über 20 Ländern werfen ihre transdisziplinären Blicke auf urbane Transformationen und Wohnen in wachsenden Städten.
Rapides Städtewachstum zeigt viele Auswirkungen: Wirtschaftlichen Aufschwung und technische Innovation etwa – aber auch einen angespannten Wohnungsmarkt mit steigenden Wohnkosten und Mangel an leistbarem und qualitätsvollem Wohnraum. Soziale Ungleichheit, Nachverdichtung, Verknappung öffentlicher Räume sowie Verschiebung urbaner Funktionen sind einige weitere Stichworte. Die Zusammenführung von vielfältigen Wissensbeständen und die Diskussion wissenschaftlicher und berufsfeldbezogener Expertise anhand von aktuellen Forschungsergebnissen, innovativen Projekten und urbanen Interventionen sollen dazu dienen, neue Perspektiven auf soziales Wohnen und nachhaltige Entwicklung zu entdecken bzw. zu entwickeln. Dabei ist eine Haltung wesentlich, die die Lebensrealitäten und Zukunftsentwürfe der Bewohner*innen „vor Ort“ achtet, um drängende Herausforderungen bestimmen, Innovationspotentiale benennen und gesellschaftliche Steuerungsmöglichkeiten diskutieren zu können.
Keynotes und Panelsessions zu den Themen
Exkursionen
zur Website von INUAS
Download Programmheft
Konferenzorganisation der FH Campus WienE-Mail: inuas.conf@fh-campuswien.ac.at
Der Hochschulverbund INUAS (International Network of Universities of Applied Sciences) wurde 2011 als institutionelle Kooperation dreier Hochschulen der DACH-Region − der Hochschule für Angewandte Wissenschaften München (D), der FH Campus Wien University of Applied Sciences (A) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CH) gegründet.
Das INUAS-Netzwerk setzt den inter- und transdisziplinären Diskurs zu urbanen Transformationen in wachsenden Städten fort und lädt zur internationalen Konferenzreihe „Urbane Transformationen: Wohnen / Ressourcen / Öffentliche Räume“ ein. Den Auftakt der Reihe bildet die hier angekündigte internationale Konferenz „Wohnen unter Druck“, die vom 4. bis 6. November 2019 in Wien stattfindet. Es folgen die Konferenzschwerpunkte „Ressourcen“ in München (2020) und „Öffentliche Räume“ (2021) in Zürich. Ziel der Konferenzreihe ist es, den inter- bzw. transdisziplinären Austausch zu urbanen Transformationen zu forcieren, gegenwärtige Herausforderungen in wachsenden Städten und Regionen zu diskutieren und zur nachhaltigen Entwicklung urbaner Räume beizutragen.
Monday, November 4, 2019 – Wednesday, November 6, 2019 FH Campus Wien University of Applied Sciences, Favoritenstraße 226, 1100 Vienna
150 speakers from more than 20 countries will present their transdisciplinary perspectives on urban transformations and housing in growing cities.
Rapid urban growth may be associated with economic upturn and technical innovation - but it also generates tense housing markets with rising housing costs and lack of affordable and qualitative housing. Other related aspects include social inequality, densification, shortage of public space and shifting urban functions. The merging of diverse knowledge and the discussion of scientific and occupational expertise on the basis of current research results, innovative projects and urban interventions, will serve to discover and develop new perspectives on social housing and sustainable development. An attitude that respects the reality of life and the residents’ future plans "on site" is essential in order to define urgent challenges, identify innovation potentials, and discuss options of management on a societal level.
Keynotes and panel sessions on
Excursions
INUAS Website
Download Program
Organization of conference at the FH Campus Wien University of Applied SciencesEmail: inuas.conf@fh-campuswien.ac.at
The INUAS (International Network of Universities of Applied Sciences) was founded in 2011 as an institutional cooperation of three Universities in the DACH region - the Munich University of Applied Sciences (D), the FH Campus Wien University of Applied Sciences (A) and the Zurich University of Applied Sciences (CH).
The INUAS network continues the inter- and transdisciplinary discourse on urban transformations in growing cities and invites to the international conference series "Urban Transformations: Housing / Resources / Public Spaces". The series starts with the international conference "Housing under Pressure", which will take place in Vienna from 4 to 6 November 2019. This will be followed by the conference series "Resources" in Munich (2020) and "Public Spaces" (2021) in Zurich. The aim of the conference series is to promote inter- and transdisciplinary exchange on urban transformations, to discuss existing challenges in growing cities and regions, and to contribute to the sustainable development of urban spaces.