FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner Akademischer Leiter, Rektorheimo.sandtner@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-1501 F: +43 1 606 68 77-1509 Raum: B.3.35 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2021/22Technik> Aktuelle Beispiele aus High Tech Manufacturing VO High Tech Manufacturing moreAktuelle Beispiele aus High Tech Manufacturing VOVortragende: FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner2SWS4ECTSLehrinhalteFrei wählbare Inhalte aus sämtlichen an der FH Campus Wien angebotenen Lehrveranstaltungen, welche im Connex zu Digitalisierung, Entrepreneurship, Ethik und Internationalisierung stehen. Ebenso besteht die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen an anderen nationalen oder internationalen Hochschulen zu belegen, die Studierenden sind jedoch selbst für die Organisation und ev. aufkommende Kosten verantwortlich.PrüfungsmodusEndprüfung Präsentation der Ergebnisse der erarbeiteten Aufgaben im Rahmen des Wahlmodules.Lehr- und LernmethodeStudierende erhalten einen Einführungsvortrag in das Thema High Tech Manufacturing. Es werden Möglichkeiten der Anrechnung von LV aus anderen Studiengängen diskutiert und erläutert. Ziel ist es, sich inter und transdisziplinäre Inhalte - auch aus anderen Studiengängen anzueignen. Besonders im Bereich der Digitalisierung gibt es viele zusätzliche Inhalte aus anderen Fachbereichen, daher kommen Software-Skills, Management-Skills oder auch soziale Kompetenzen bis zu Inhalten aus Gesundheitsstudiengängen als anzurechnende LV in Frage. Das Projekt Formula Student eignet sich ebenso als anrechenbare Leistung für die vorliegende LV. Es ist ein von der Disziplinenvielfalt geprägtes Projekt, welches von mehreren Studiengängen gemeinsam bearbeitet wird.SpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Heimo Sandtner finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Forschungsprojekte > Formula Student OS.Car Racing TeamLeitung: Natalie Gemovic> Technik und Applied Life Sciences stärken internationale ForschungLeitung: Mag.a Barbara Weber> Automatisierungstechnik-Labor FH Campus WienLeitung: FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. techn. Dr.-Ing. Gernot Kucera> HMI³Leitung: Dipl.-Ing. Dr.mont. Heimo Sandtner
> Aktuelle Beispiele aus High Tech Manufacturing VO High Tech Manufacturing moreAktuelle Beispiele aus High Tech Manufacturing VOVortragende: FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr. mont. Heimo Sandtner2SWS4ECTSLehrinhalteFrei wählbare Inhalte aus sämtlichen an der FH Campus Wien angebotenen Lehrveranstaltungen, welche im Connex zu Digitalisierung, Entrepreneurship, Ethik und Internationalisierung stehen. Ebenso besteht die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen an anderen nationalen oder internationalen Hochschulen zu belegen, die Studierenden sind jedoch selbst für die Organisation und ev. aufkommende Kosten verantwortlich.PrüfungsmodusEndprüfung Präsentation der Ergebnisse der erarbeiteten Aufgaben im Rahmen des Wahlmodules.Lehr- und LernmethodeStudierende erhalten einen Einführungsvortrag in das Thema High Tech Manufacturing. Es werden Möglichkeiten der Anrechnung von LV aus anderen Studiengängen diskutiert und erläutert. Ziel ist es, sich inter und transdisziplinäre Inhalte - auch aus anderen Studiengängen anzueignen. Besonders im Bereich der Digitalisierung gibt es viele zusätzliche Inhalte aus anderen Fachbereichen, daher kommen Software-Skills, Management-Skills oder auch soziale Kompetenzen bis zu Inhalten aus Gesundheitsstudiengängen als anzurechnende LV in Frage. Das Projekt Formula Student eignet sich ebenso als anrechenbare Leistung für die vorliegende LV. Es ist ein von der Disziplinenvielfalt geprägtes Projekt, welches von mehreren Studiengängen gemeinsam bearbeitet wird.SpracheDeutsch