Details

Mag. Dr. Katharina Rösler

Academic Staff; Head of Center for Academic Writing

Study programs

Bachelor

Early Childhood Education and Care*

part-time and dual

Departments
Social Work

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by Mag. Dr. Katharina Rösler at FH Campus Wien
All other publications are listed in the personal profile

Lectures

Geschichte der Elementarpädagogik ILV

Geschichte der Elementarpädagogik ILV | WS2024/25

Content

- Historische Entwicklung der Elementarpädagogik mit Schwerpunkt Österreich

- Gesellschaftliche, politische und ereignisgeschichtliche Kontexte

- Geschichte der Kinderbetreuungseinrichtungen

- Geschichte der Ausbildung und des Berufs "Kindergärtnerin, Kindergärtner"

- Pädagogische Strömungen des 19. und 20 Jahrhunderts

- Forschungsperspektiven zu Familie, Kindheit, Bildung

- Entwicklungen seit dem EU-Beitritt, aktuelle Situation

Teaching method

Vortrag der LV-Leitung, Einzel- und Gruppenarbeit, schriftliche Reflexion

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilleistungen: Lerntagebücher, Mitarbeit

Teaching language

Deutsch

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ILV

Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens ILV | SS2025

Content

- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens: Recherchearbeit, Themeneingrenzung, Entwicklung einer Fragestellung und Exposé

- Wissenschaftliches Recherchieren: Recherchetechniken, qualitative Beurteilung und Aufbereitung der Rechercheergebnisse, Literaturverwaltung und Wissensorganisation

- Rechercheübungen

- Wissenschaftliches Schreiben: Grundstruktur wissenschaftlicher Texte, Merkmale wissenschaftlicher Texte (argumentative Stringenz, sprachliche Genauigkeit, Quellenarbeit), Merkmale verschiedener Publikationsformate sowie Textsorten, Umgang mit Quellen & korrektes Zitieren, Schreibtechniken

- Schreibübungen: Schreibtechniken anwenden und Schreibblockaden überwinden

Teaching method

Impulsreferate der LV-Leitung, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Präsentationen der Studierenden, Textstudium und Textanalyse, Übung

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilleistungen: kontinuierliche und engagierte Beteiligung an den Arbeitsprozessen in der Lehrveranstaltung, Seminararbeit, Hauarbeiten

Teaching language

Deutsch

Klassische frühpädagogische Handlungskonzepte ILV

Klassische frühpädagogische Handlungskonzepte ILV | WS2024/25

Content

- Historische und gesellschaftspolitische Kontextualisierung von Reformpädagogik

- Einführung in zentrale klassische frühpädagogische Handlungskonzepte wie Reggio-, Waldorf-, Montessori- und Freinetpädagogik

- Einblick in die Praxisgestaltung von Einrichtungen, die ihre Arbeit an reformpädagogischen Konzepten ausrichten

- Wirkungsforschung zu reformpädagogisch ausgerichteter elementarpädagogischer Praxis;

- Ansätze der Kritik klassischer frühpädagogischer Handlungskonzepte;

- Auseinandersetzung mit der Frage, ob und in welcher Weise reformpädagogisch ausgerichtete elementarpädagogische Einrichtungen und der dort praktizierte pädagogische Alltag mit wissenschaftlich generierten Wissensbeständen zu kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen kompatibel sind

Teaching method

Input durch die LV-Leitung, Kleingruppenarbeit, Plenumsrunden, Individual- und Gruppenrecherchen

Examination

Modulprüfung

Teaching language

Deutsch

Pädagogische Handlungskonzepte MODUL
Präsentieren von Forschungsergebnissen ILV

Präsentieren von Forschungsergebnissen ILV | SS2025

Content

- Grundlagen zum Einreich- und Begutachtungsprozess (Review) wissenschaftlicher Präsentationen

- Ziele, (Visualisierungs-) Techniken und Merkmale verschiedener wissenschaftlicher Präsentationsformate (Vortrag, Workshop, Poster, Artikel)

- Adressat*innenspezifische Aspekte je nach Präsentationsformat sowie Präsentationsforum

- Qualitätsmerkmale verschiedener Präsentationsformate

- Übung: Präsentieren von Forschungsergebnissen

Teaching method

Kurzreferate der LV-Leitung zu den Präsentationformaten / Analyse von Videomaterial / Gruppenarbeiten / Übung

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Teilleistungen: Präsentation, Peer-Review, Hausarbeit

 

 

 

 

 

 

Teaching language

Deutsch