Details

Ing. Gernot Korak, BSc MSc

Academic Staff

Study programs

Bachelor

High Tech Manufacturing

full-time

Bachelor

Applied Electronics and Technical Informatics

part-time

Master

Advanced Manufacturing Technologies and Management

part-time

Departments
Engineering

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by Ing. Gernot Korak, BSc MSc at FH Campus Wien

Lectures

Einführung in Interdisziplinäre Projekte ILV

Einführung in Interdisziplinäre Projekte ILV | SS2025

Content

Ausarbeitung eines Projektes nach Vorgabe durch den*die Betreuer*in. Selbsttätiges Arbeiten mit den bereits erlernten Tools.

Teaching method

Individuelle Begleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Ausführung ihrer Projektarbeit. Individuelle Besprechungstermine, Präsentation des Projektfortschrittes vor dem Plenum

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Seminararbeit

Teaching language

Deutsch

Elektroniklabor UE

Elektroniklabor UE | SS2025

Content

In Kleingruppen lernen die Studierenden das erarbeitete theoretische Grundwissen praktisch anzuwenden und gleichzeitig zu vertiefen, indem grundlegende Schaltungen der Elektronik/Elektrotechnik aufgebaut und vermessen werden. Zu jeder Laborübung sind die ausgewerteten Messergebnisse und Erkenntnisse in einem Protokoll zu dokumentieren.

Praktische Anwendungen der in den Theorielehrveranstaltungen behandelten Inhalte aus dem Bereich der Grundlagen der Elektrotechnik sowie der Lehrveranstaltung Elektronik. Dokumentation und Interpretation von Messergebnissen in Laborprotokollen.

Teaching method

Labor

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Steuerungssysteme ILV

Steuerungssysteme ILV | WS2024/25

Content

Konzept einer speicherprogrammierbaren Steuerung, Programme erstellen, Hardwarefehler diagnostizieren (Baugruppen tauschen), gezielte Fehlersuche, Maschine/Anlage an neue Bedingungen anpassen, schnelle Lokalisierung von Fehlern (Notbetrieb), effizientes Programmieren, Engineeringphase verkürzen, Ausblick auf Bedienen und Beobachten, Grundlage der dezentralen Peripherie, Bedienen und Beobachten (Lokal und über Internet), Soft-SPS, Echtzeitverhalten, Sicherheitssteuerungen, Übungen: SPS Programmierung, Wartung Diagnose

Teaching method

Integrierte Lehrveranstaltung

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

Automatisierung techn. Prozesse 1 ILV

Automatisierung techn. Prozesse 1 ILV | SS2025

Content

Grundbegriffe, geräte- und programmtechnischer Aufbau eines Prozessautomatisierungssystems, Vorgehensweise zur Erstellung von Softwaresystemen mit Echtzeitanforderung, Einführung in die Behandlung von Automatisierungsprojekten

Konzept einer speicherprogrammierbaren Steuerung, Einführung in die Erstellung von SPS Programmen, Maßnahmen zur effizienten Programmierung und Verkürzung der Engineering Phase, Hardwarefehler diagnostizieren (Baugruppen tauschen), gezielte Fehlersuche, Maschine/Anlage an neue Bedingungen anpassen, schnelle Lokalisierung von Fehlern (Notbetrieb), effizientes Programmieren, Ausblick auf Bedienen und Beobachten, Grundlage der dezentralen Peripherie,

Übungen: SPS Programmierung

Teaching method

ILV

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

LV Immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

Human Machine Interface ILV

Human Machine Interface ILV | SS2025

Content

Bedienung von Steuerungssystemen

- Bedientableau (Text, semigraphische, vollgraphische, Touch-Displays)

Signalisierungsmöglichkeiten in Steuerungssystemen

- herkömmliche Arten der Signalisierung (von den Leuchtsäulen bis zur LED)

Komplexe Kontroll- und Steuersysteme, Gestaltungsrichtlinien zur Erstellung von Benutzerschnittstellen

Teaching method

ILV

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

LV-immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

SPS Systeme und Steuerungssysteme ILV

SPS Systeme und Steuerungssysteme ILV | WS2024/25

Content

Aufbau und Umsetzung von verteilten Automatisierungssystemen (Komponententechnik, OPC UA), Bedienen und Beobachten (Lokal und über Internet), Soft-SPS, Echtzeitverhalten, Sicherheitssteuerungen,

Übungen: SPS Programmierung, Wartung Diagnose

- Vertiefung SPS-Hard- und -Software.

- Intelligente Module (Zähler, Achskarten, …)

- prinzipielle Kommunikationsmöglichkeiten auf Prozess- und Feldebene

- Vorstellung der fünf IEC-61131-Sprachen plus Übungen für KOP, FUP, ST und SFC

- Aufbau und Dimensionierung von zentralen und verteilten Steuerungssystemen in Theorie und Praxis.

- Besprechung konkreter Hardware (Phoenix Contact)

- Dimensionierung Berechnung eines konkreten Projektes im Rahmen von Übungen

Teaching method

ILV

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

immanenter Prüfungscharakter

Teaching language

Deutsch

Interdisziplinäres Projekt in Additive Manufacturing SE

Interdisziplinäres Projekt in Additive Manufacturing SE | WS2024/25

Content

Ausarbeitung eines Projektes nach Vorgabe durch den/die BetreuerIn. Selbsttätiges Arbeiten mit den bereits erlernten Tools.

Teaching method

Individuelle Begleitung und Unterstützung der Studierenden bei der Ausführung ihrer Projektarbeit. Individuelle Besprechungstermine, Präsentation des Projektfortschrittes vor dem Plenum

Examination

Endprüfung

 

Seminararbeit

Teaching language

Deutsch

Masterarbeitsseminar SE

Masterarbeitsseminar SE | WS2024/25

Content

Die Studierenden werden durch das Masterarbeitsseminar in der Erstellung der Masterthesis begleitet. Durch Diskussionen in Gruppen sowie Präsentationen von Teilen der Masterthesis, lernen die Studierenden ihre Thesen und Arbeiten, wissenschaftlich fundiert zu argumentieren und zu verteidigen. Die Ergebnisse dieser, durch die Lektor*innen gesteuerten Diskussionen, fließen wieder in die Überarbeitung der Masterthesis ein und tragen somit zu einer inhaltlich und wissenschaftlich fundierten wissenschaftlichen Arbeit bei.

Teaching method

Begleitung der wiss. Abschlussarbeit, Präsentationen, Diskussion.

Examination

Endprüfung

 

Seminararbeit

Teaching language

Deutsch