Tina Rosner-Löw, BSc
Biomedical Scientist; Academic Staff
tina.rosner-loew@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-4148
+43 1 606 68 77-4479
Room: C.1.22b
Favoritenstraße 226
1100
Wien
Lectures
Mikroskopie ILV
Mikroskopie ILV | WS2024/25
Content
- Physikalische Grundlagen der Mikroskopie
- mechanische und optische Bauelemente eines Mikroskops und deren Funktion
- korrekte Einstellung des Mikroskops
- Reinigung und Wartung, optische Bildentstehung
- praxisrelevante Mikroskopierverfahren
- Hellfeldmikroskopie
- Dunkelfeld- und Phasenkontrastmikroskopie
- Fluoreszenzmikroskopie
- weiterführende und aktuelle Mikroskopierverfahren
- Mikrofotografie und Herstellung mikrofotografischer Aufnahmen
Teaching method
Problem based learning
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Mikroskopie ILV | WS2024/25
Content
- Physikalische Grundlagen der Mikroskopie
- mechanische und optische Bauelemente eines Mikroskops und deren Funktion
- korrekte Einstellung des Mikroskops
- Reinigung und Wartung, optische Bildentstehung
- praxisrelevante Mikroskopierverfahren
- Hellfeldmikroskopie
- Dunkelfeld- und Phasenkontrastmikroskopie
- Fluoreszenzmikroskopie
- weiterführende und aktuelle Mikroskopierverfahren
- Mikrofotografie und Herstellung mikrofotografischer Aufnahmen
Teaching method
Problem based learning
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologie VO
Zytologie VO | SS2025
Content
- Morphologie der Zelle
- Benigne und maligne Zellveränderungen (Malignitätskriterien)
- Extragenitale Zytologie:- Zellgewinnung
- Beschreibung des Zellbildes
- Physiologische Zellbild
- Benigne Veränderungen
- Maligne Zellbilder
- Befundnomenklaturen
- Differentialzytologie
- Bildanalyse
- Qualitätssicherung
- Fallbeispiele
Teaching method
Vorlesung
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologie VO | SS2025
Content
- Morphologie der Zelle
- Benigne und maligne Zellveränderungen (Malignitätskriterien)
- Extragenitale Zytologie:- Zellgewinnung
- Beschreibung des Zellbildes
- Physiologische Zellbild
- Benigne Veränderungen
- Maligne Zellbilder
- Befundnomenklaturen
- Differentialzytologie
- Bildanalyse
- Qualitätssicherung
- Fallbeispiele
Teaching method
Vorlesung
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologische Labordiagnostik ILV
Zytologische Labordiagnostik ILV | SS2025
Content
Gynäkologische und Extragenitale Zytologie:
- Zellgewinnung (Exfoliativmaterial, Biopsiematerial)
- Materialverarbeitung und Fixierung
- Färbe- und Analyseverfahren (Färbungen, Zytochemie, Immunzytochemie, Molekularbiologische Methoden, HPV - Diagnostik, DNA - Zytometrie)
- Befundnomenklaturen
- Mikroskopische Beurteilung von zytologischen Präparaten
- Automatisierte Screeningverfahren
- Qualitätskontrolle
- Dokumentation, Validierung und Interpretation der Ergebnisse
- Fallbeispiele
Teaching method
Integrierte Lehrveranstaltung
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologische Labordiagnostik ILV | SS2025
Content
Gynäkologische und Extragenitale Zytologie:
- Zellgewinnung (Exfoliativmaterial, Biopsiematerial)
- Materialverarbeitung und Fixierung
- Färbe- und Analyseverfahren (Färbungen, Zytochemie, Immunzytochemie, Molekularbiologische Methoden, HPV - Diagnostik, DNA - Zytometrie)
- Befundnomenklaturen
- Mikroskopische Beurteilung von zytologischen Präparaten
- Automatisierte Screeningverfahren
- Qualitätskontrolle
- Dokumentation, Validierung und Interpretation der Ergebnisse
- Fallbeispiele
Teaching method
Integrierte Lehrveranstaltung
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologische Morphologie ILV
Zytologische Morphologie ILV | SS2025
Content
- Mikroskopieren ausgewählter (benigner und maligner) zytologischer Präparate
- Onlinemikroskopie
- Übungseinheiten zur Zellbildbeschreibung
- Fallbeispiele
Teaching method
Integrierte Lehrveranstaltung
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Zytologische Morphologie ILV | SS2025
Content
- Mikroskopieren ausgewählter (benigner und maligner) zytologischer Präparate
- Onlinemikroskopie
- Übungseinheiten zur Zellbildbeschreibung
- Fallbeispiele
Teaching method
Integrierte Lehrveranstaltung
Examination
Immanente Leistungsüberprüfung
Teaching language
Deutsch
Mikroskopie ILV
Mikroskopie ILV | SS2025
Content
- Physikalische Grundlagen der Mikroskopie
- mechanische und optische Bauelemente eines Mikroskops und deren Funktion
- korrekte Einstellung des Mikroskops
- Reinigung und Wartung, optische Bildentstehung
- praxisrelevante Mikroskopierverfahren
- Hellfeldmikroskopie
- Dunkelfeld- und Phasenkontrastmikroskopie
- Fluoreszenzmikroskopie
- weiterführende und aktuelle Mikroskopierverfahren
- Mikrofotografie und Herstellung mikrofotografischer Aufnahmen
Teaching method
Problem based learning
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch
Mikroskopie ILV | SS2025
Content
- Physikalische Grundlagen der Mikroskopie
- mechanische und optische Bauelemente eines Mikroskops und deren Funktion
- korrekte Einstellung des Mikroskops
- Reinigung und Wartung, optische Bildentstehung
- praxisrelevante Mikroskopierverfahren
- Hellfeldmikroskopie
- Dunkelfeld- und Phasenkontrastmikroskopie
- Fluoreszenzmikroskopie
- weiterführende und aktuelle Mikroskopierverfahren
- Mikrofotografie und Herstellung mikrofotografischer Aufnahmen
Teaching method
Problem based learning
Examination
Endprüfung
Teaching language
Deutsch