Details

Mag. Silvia Richter

Dietitian; Academic Staff

Study programs

Bachelor

Dietetics

full-time

Departments
Health Sciences

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by Mag. Silvia Richter at FH Campus Wien

Lectures

Angewandte Klinische Diätetik 1 UE

Angewandte Klinische Diätetik 1 UE | WS2024/25

Content

Rezept- und Speiseplangestaltung, Energie- und Nährwertberechnung ausgewählter Krankheitsbilder sowie deren praktische Umsetzung

Teaching method

Übung in der Lehrküche

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

Praktische Abschlussprüfung mit Reflexionsgespräch

Teaching language

Deutsch

Ernährungsbildung/-pädagogik UE

Ernährungsbildung/-pädagogik UE | SS2025

Content

Praktische Umsetzung der theoretischen Lehr- und Lerninhalte aus der LV "Grundlagen Ernährungsbildung/-pädagogik".

Anwendungstoos digigtalen und analoger pädagogisch-didaktisch Methoden in der Ernährungsbildung.

Health Literacy Ernährungsnitiativen verknüpft mit SDGs und österreichischen Gesundheitszielen angeleitet umsetzen.

Teaching method

Recherchieren, Präsentieren, Visualisieren, Dokumentieren

kollaborative und partizipative Lehr-/Lernmethoden

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Global Nutrition / Nachhaltigkeit SDG ILV

Global Nutrition / Nachhaltigkeit SDG ILV | SS2025

Content

Global Nutrition Report, Welthunger-Index, Weltnachrichten - Austrian Developement Agency (ADA) die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit; Welternährung – Welthungerhilfe; Diagnose – Ärzte ohne Grenzen; Entwicklungshilfsorganisationen mit ausgewählten Ernährungsprogrammen z.B. World Food Programme, Sustainable Development Goals,

Ergebnisse des global nurtition report aus diätologischer Sicht interpretieren und Ernährungsmaßnahmen ableiten;

Unterernährung/Mangelernährung/Stunting/Wasting; Schulspeisung/Schulmahlzeiten in den Entwicklungsländern; Nutrition Terminologie – Assessment/Screening; Nutrition Product Terms – Specialized Nutritious Foods (Treating Moderate Acute Malnutrition, Preventing Stunting, Preventing Akute Malnutrition)

Weltbildung im Kontext mit Welternährung SDG im Ernährungskontext

Teaching method

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Präsentation

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Global Nutrition ILV

Global Nutrition ILV | SS2025

Content

Global Nutrition Report, Welthunger-Index, Weltnachrichten - Austrian Developement Agency (ADA) die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit; Welternährung – Welthungerhilfe; Diagnose – Ärzte ohne Grenzen; Entwicklungshilfsorganisationen mit ausgewählten Ernährungsprogrammen z.B. World Food Programme, Sustainable Development Goals,

Ergebnisse des global nurtition report aus diätologischer Sicht interpretieren und Ernährungsmaßnahmen ableiten;

Unterernährung/Mangelernährung/Stunting/Wasting; Schulspeisung/Schulmahlzeiten in den Entwicklungsländern; Nutrition Terminologie – Assessment/Screening; Nutrition Product Terms – Specialized Nutritious Foods (Treating Moderate Acute Malnutrition, Preventing Stunting, Preventing Akute Malnutrition)

Weltbildung im Kontext mit Welternährung

Teaching method

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Präsentation

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Grundlagen Ernährungsbildung/-pädagogik ILV

Grundlagen Ernährungsbildung/-pädagogik ILV | SS2025

Content

Definition über die vier Säulen der Pädagogik als Fundament für Klient*innen und Patient*innenedkukation.

Transparente Darstellung vom nationalen und internationalen Bildungssektor mit Focusierung auf Nomenkalturen wie ISCED, ECVT, ECTS im EQR und NQR.

Weltbildungsstituation und Ernährungsbildung in den Sustainable Development Goals.

Health Literacy im Kontext mit SDGs und den österreichischen Gesundheitszielen.

Teaching method

Vortrag, Einzel- Gruppenarbeiten, Diskussion, Reflexion, Präsentationen

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Interkulturelle Ernährung ILV

Interkulturelle Ernährung ILV | SS2025

Content

Ernährung in Weltreligionen, mit Verknüpfung Österreich/Wien spezifischen Ernährungsanforderungen in Gemeinschaftsverpflegungen und Individualbetreuungen.

Spezielle Lebensmittelkunde – Grundnahrungsmittel, Rezepte, Gewürze unterschiedlichster Regionen (Afrika, Asien (Nepal)…) analysieren, Essgewohnheiten im gesellschaftlichen Kontext beleuchten und im Kontext der heimischen Lebensmittel, Essgewohnheiten und Kultur diskutieren.

Exkursionen zu unterschiedlichen Migrationszentren.

Teaching method

Recherchieren, Präsentieren, Visualisieren, Dokumentieren

kollaborative und partizipative Lehr-/Lernmethoden

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

KD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILV

KD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILV | WS2024/25

Content

Zu den diätologisch relevanten Themenschwerpunkten aus der Lehrveranstaltung Klinische Diätetik und Diätologischer Prozess in den Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie werden Ernährungsstatus, Ernährungsprinzipien, ernährungstherapeutische Zielparameter erstellt, die Auswirkungen diätologischer Maßnahmen auf die Gesamtversorgung kritisch und wissenschaftlich fundiert beurteilt, sowie Rezepte aus Tages- und Wochenspeiseplänen berechnet und optimiert.

Teaching method

Vortrag und Diskussion, Klein- und Kleinstgruppenarbeiten, Literaturstudium, Ergebnispräsentation (begründen, beurteilen, optimieren).

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

mit abschließender Prüfung

Teaching language

Deutsch

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 1 ILV

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 1 ILV | SS2025

Content

Formulierung einer Forschungsfrage; Beurteilung des Forschungsstandes; ethische Aspekte in Humanstudien

Teaching method

Vortrag, Übung

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV

Planung und Design von diätologischen Studien und Literaturübersichtsarbeiten 2 ILV | WS2024/25

Content

Formulierung einer Forschungsfrage; Beurteilung des Forschungsstandes; ethische Aspekte in Humanstudien

Teaching method

Vortrag, Übung

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Verpflegungspraxis 1 UE

Verpflegungspraxis 1 UE | WS2024/25

Content

Hygienevorschriften für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, einschließlich der Personalhygiene und des Arbeitsschutzes und deren praktische Umsetzung.; Garverfahren in Theorie und Praxis; Organisation von Betriebsabläufen und Ausspeissystemen; Grundrezepte von Speisen der österreichischen Küche im besonderen Teige und Massen, und deren praktische Umsetzung; Richtlinien für Einkauf, Lagerung und Vorbereitung von Lebensmitteln, Abfallbeseitigung, einschließlich praktischer Umsetzung; Küchenmaschinen,- geräte und -utensilien in Theorie und Praxis

Teaching method

angeleitete Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Vortrag

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

 

abschließende Kochprüfung

Teaching language

Deutsch

Wissenschaftliche Vertiefung Bachelor SE

Wissenschaftliche Vertiefung Bachelor SE | SS2025

Content

Bearbeitung einer Forschungsfrage aus dem Handlungsfeld Ernährung und Diätologie.

Teaching method

Einzelarbeit

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch