Details

FH-Prof. Dr. Gabriele Salomonowitz, MAS MBA

Radiographer; Academic Staff

Study programs

Bachelor

Radiological Technology

full-time

Departments
Health Sciences

Publications

Our publications database contains the scientific papers and theses supervised by FH-Prof. Dr. Gabriele Salomonowitz, MAS MBA at FH Campus Wien

Lectures

Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE

Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE | WS2024/25

Content

Radiologietechnologischer Workflow (insbesondere Optimierung von Untersuchungsmethoden), im Bereich Schnittbildverfahren; Entwicklung von neuen Kontrastmitteln; aktuelle technische Entwicklungen; Spezielle Einsatzgebiete von Radiologietechnolog*innen in den Schnittbildverfahren (zum Beispiel 3D-Navigation und Virtual Surgery), in der technischen Applikation sowie in der Forschung & Entwicklung, in der Industrie, der Archäologie und Kunst.

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich – Bachelorarbeit)

Teaching language

Deutsch

Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE

Bachelorprojekt: Bachelorarbeit SE | SS2025

Content

Radiologietechnologischer Workflow (insbesondere Optimierung von Untersuchungsmethoden), im Bereich Schnittbildverfahren; Entwicklung von neuen Kontrastmitteln; aktuelle technische Entwicklungen; Spezielle Einsatzgebiete von Radiologietechnolog*innen in den Schnittbildverfahren (zum Beispiel 3D-Navigation und Virtual Surgery), in der technischen Applikation sowie in der Forschung & Entwicklung, in der Industrie, der Archäologie und Kunst.

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Diskussion)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich – Bachelorarbeit)

Teaching language

Deutsch

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE | SS2025

Content

Konzepterstellung für die Bachelorarbeit in Verbindung zu dem gewählten Fachbereiches (des Berufspraktikums lt. FH-MTD-AV Anlage 9, 12; spezieller klinischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnologie in der Medizin, multiprofessioneller Bereich) Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen; Forschungsmethoden im Überblick; Recherche; Literaturrecherche;

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Feedback)

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE

Bachelorprojekt: Planung und Methodik SE | WS2024/25

Content

Konzepterstellung für die Bachelorarbeit in Verbindung zu dem gewählten Fachbereiches (des Berufspraktikums lt. FH-MTD-AV Anlage 9, 12; spezieller klinischer Bereich, Informations- und Kommunikationstechnologie in der Medizin, multiprofessioneller Bereich) Formulierung von Forschungsfragen und Hypothesen; Forschungsmethoden im Überblick; Recherche; Literaturrecherche;

Teaching method

Aktivierende Form (Präsentation, Feedback)

Examination

Endprüfung

Teaching language

Deutsch

Gesundheitsmanagement: Patientensicherheit, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen ILV

Gesundheitsmanagement: Patientensicherheit, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen ILV | WS2024/25

Content

Gesetzliche Grundlagen der Ersten Hilfe, Gefahrenbereiche, Rettungskette, Notfallmanagement im Krankhaus, Crew-Ressoure-Manangement, Katastrophenschutz, Krisenintervention, Ethik im Rahmen der Reanimation, Lebensbedrohliche Situationen, Sofortmaßnahmen, Notfallmedikamente

Simulationstraining, Basic-Life-Support (BLS)

Teaching method

VO (Vortrag) UE Aktivierende Form (angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Gesundheitsmanagement: Patientensicherheit, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen ILV

Gesundheitsmanagement: Patientensicherheit, Risikomanagement und Notfallmaßnahmen ILV | SS2025

Content

Gesetzliche Grundlagen der Ersten Hilfe, Gefahrenbereiche, Rettungskette, Notfallmanagement im Krankhaus, Crew-Ressoure-Manangement, Katastrophenschutz, Krisenintervention, Ethik im Rahmen der Reanimation, Lebensbedrohliche Situationen, Sofortmaßnahmen, Notfallmedikamente

Simulationstraining, Basic-Life-Support (BLS)

Teaching method

VO (Vortrag) UE Aktivierende Form (angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Immanente Leistungsüberprüfung

Teaching language

Deutsch

Gesundheitsmanagement: Qualität im Gesundheitswesen ILV

Gesundheitsmanagement: Qualität im Gesundheitswesen ILV | SS2025

Content

Historische Entwicklung, gesetzliche Grundlagen, Grundprinzipien und Dimensionen der Qualität, Qualitätsmerkmal, -indikator, -standard, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Zertifizierungs- und Bewertungsverfahren, Grundsätze und Grundprinzipien der Gesundheitsförderung, Ansätze der Gesundheitsförderung, Ursachen von Umweltschäden, Umweltverschmutzung und Ressourcenraubbau, Ziele und Prinzipien der Umweltpolitik

Teaching method

VO (Vortrag) UE Aktivierende Form (Gruppenarbeit, angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich/Seminararbeit)

Teaching language

Deutsch

Gesundheitsmanagement: Qualität im Gesundheitswesen ILV

Gesundheitsmanagement: Qualität im Gesundheitswesen ILV | WS2024/25

Content

Historische Entwicklung, gesetzliche Grundlagen, Grundprinzipien und Dimensionen der Qualität, Qualitätsmerkmal, -indikator, -standard, Risiko- und Sicherheitsmanagement, Zertifizierungs- und Bewertungsverfahren, Grundsätze und Grundprinzipien der Gesundheitsförderung, Ansätze der Gesundheitsförderung, Ursachen von Umweltschäden, Umweltverschmutzung und Ressourcenraubbau, Ziele und Prinzipien der Umweltpolitik

Teaching method

VO (Vortrag) UE Aktivierende Form (Gruppenarbeit, angeleitete Übungsaufgaben)

Examination

Endprüfung

 

LV-abschließende Prüfung (schriftlich/Seminararbeit)

Teaching language

Deutsch