Personendetails

Dr.in scient. med. Kathrin Spettel, BSc MSc

Biomedizinische Analytikerin; Lehre und Forschung

Studiengänge

Bachelor

Physiotherapie

verlängert berufsbegleitend

Bachelor

Biomedizinische Analytik

Vollzeit

Bachelor

Biomedizinische Analytik

verlängert berufsbegleitend

Departments
Gesundheitswissenschaften

Publikationen

In unserer Publikationsdatenbank finden Sie die wissenschaftlichen Arbeiten und betreuten Abschlussarbeiten von Dr.in scient. med. Kathrin Spettel, BSc MSc an der FH Campus Wien.
Alle anderen Publikationen sind im persönlichen Profil angeführt.

Lehrveranstaltungen

Allgemeine Pathologie und Hygiene VO

Allgemeine Pathologie und Hygiene VO | SS2025

Inhalt

Grundlagen der allgemeinen Pathologie

Beispiele aus der systemischen/speziellen Pathologie

Einführung in die Systematik von Krankheiten, Nomenklatur

morphologische Veränderungen und klinisch-pathologische Korrelationen

wichtige diagnostische Methoden

Lehrmethode

Darbietende Methoden

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

AE: Pilzresistenzen – eine zunehmende Herausforderung VO

AE: Pilzresistenzen – eine zunehmende Herausforderung VO | SS2025

Inhalt

Die zunehmende Resistenzentwicklung bei Pilzen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da diese die therapeutischen Möglichkeiten schnell einschränken können. Lange Zeit wurde dieses Problem unterschätzt, doch aktuelle Entwicklungen zeigen eine Zunahme hochresistenter Pilze wie Candida auris und Trichophyton indotineae, was die Relevanz dieses Themas unterstreicht.

 

Im Fokus des Vortrags stehen die fungale Resistenztestung, die Entschlüsselung molekularer Resistenzmechanismen mithilfe neuer Sequenziertechnologien, Beispiele besonders resistenter Pilzstämme sowie die aktuelle Situation von Candida auris in Österreich und das vermehrte Auftreten von Trichophyton indotineae.

Lehrmethode

-

Prüfungsmethode

-

Unterrichtssprache

Deutsch

Literaturrecherche ILV

Literaturrecherche ILV | WS2024/25

Inhalt

- Pubmed

- Datenbanken

- Bibliotheken

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Mikrobiologische Labordiagnostik ILV

Mikrobiologische Labordiagnostik ILV | SS2025

Inhalt

- Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen

- Präanalytik

- Kultivierung ausgewählter Bakterien und Pilze

- Beurteilung mikroskopischer Präparate

- Anwendung und Auswertung immunologischer, biochemischer und molekular-biologischer Identifizierungsmethoden

- Analyse von Antibiogrammen

- Qualitätssicherung

- Dokumentation

- Interpretation

- Validierung

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Molekularbiologische Labordiagnostik ILV

Molekularbiologische Labordiagnostik ILV | WS2024/25

Inhalt

- Isolierung und Konzentrationsbestimmung von Nukleinsäuren

- DNA und RNA Handling

- Polymerase Kettenreaktion (PCR) inkl. real time PCR

- Durchführung verschiedener molekularbiologische Analysemethoden inkl. Troubleshooting

- Qualitätssicherung

- Auswertung, Dokumentation, Validierung und Interpretation der Ergebnisse

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

AE: Pilzresistenzen – eine zunehmende Herausforderung VO

AE: Pilzresistenzen – eine zunehmende Herausforderung VO | SS2025

Inhalt

Die zunehmende Resistenzentwicklung bei Pilzen stellt eine erhebliche Herausforderung dar, da diese die therapeutischen Möglichkeiten schnell einschränken können. Lange Zeit wurde dieses Problem unterschätzt, doch aktuelle Entwicklungen zeigen eine Zunahme hochresistenter Pilze wie Candida auris und Trichophyton indotineae, was die Relevanz dieses Themas unterstreicht.

 

Im Fokus des Vortrags stehen die fungale Resistenztestung, die Entschlüsselung molekularer Resistenzmechanismen mithilfe neuer Sequenziertechnologien, Beispiele besonders resistenter Pilzstämme sowie die aktuelle Situation von Candida auris in Österreich und das vermehrte Auftreten von Trichophyton indotineae.

Lehrmethode

-

Prüfungsmethode

-

Unterrichtssprache

Deutsch

Labor Basics ILV

Labor Basics ILV | SS2025

Inhalt

- Laborbezogene Hygienemaßnahmen

- Gebrauchsgüter

- berufsrelevante physikalische Größen und Einheiten

- Messen und Registrieren

- Wasserqualitäten

- Lösungen und Verdünnungen

- zentrale Begriffe des Funktionsablaufes im Analysenprozess insbesondere der Präanalytik

- Basics Qualitätsmanagement

Lehrmethode

Vorlesung, Selbststudium, Praktische Übungen

Prüfungsmethode

Endprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Literaturrecherche ILV

Literaturrecherche ILV | SS2025

Inhalt

- Pubmed

- Datenbanken

- Bibliotheken

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch

Mikrobiologische Labordiagnostik ILV

Mikrobiologische Labordiagnostik ILV | SS2025

Inhalt

- Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen

- Präanalytik

- Kultivierung ausgewählter Bakterien und Pilze

- Beurteilung mikroskopischer Präparate

- Anwendung und Auswertung immunologischer, biochemischer und molekular-biologischer Identifizierungsmethoden

- Analyse von Antibiogrammen

- Qualitätssicherung

- Dokumentation

- Interpretation

- Validierung

- Fallbeispiele

Lehrmethode

Integrierte Lehrveranstaltung

Prüfungsmethode

Immanente Leistungsüberprüfung

Unterrichtssprache

Deutsch