Der Masterlehrgang umfasst Inhalte aus der Basis des geltenden Steuer- und Untenehmensrechts wie Tax Technology Solutions und Tax Compliance, unter Berücksichtigung aktueller steuerrechtlicher Entwicklungen. In Hinblick auf Technologie werden digitale Trends, IT-Strategien im Steuer- und Rechnungswesen sowie Datenschutz, Datensicherheit und Big Data ausführlich behandelt.
Sie eignen sich Leadership-Kompetenzen für eine erfolgreiche digitale Transformation an. So sind Sie in der Lage, auf internationale Entwicklungstrends wie die Einführung eines Standard Audit File - Tax (SAF-T) aus Ihrer Management-Sicht reagieren zu können. Ab dem ersten Semester setzen Sie sich mit Literatur aus all diesen Gebieten auseinander und lernen, selbst Fachpublikationen zu verfassen.
Am Ende Ihres Studiums können Sie das Potential von digitalen Lösungen und zukünftigen Technologien für den Einsatz im Steuer- und Rechnungswesen einschätzen und bewerten. Sie entwickeln gezielt Strategien und setzen Change Management verantwortungsvoll ein, um Ihr Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation unter Berücksichtigung steuerrechtlicher Anforderungen zu begleiten.