Mag.a Petra Pendl
Start-up Service
Seit 2016 unterstützt das Start-up Service der FH Campus Wien Studierende, Alumni und Mitarbeiter*innen bei der Entwicklung von Ideen und forciert so den Entrepreneurial Spirit an unserer Fachhochschule.
Herzstück des Start-up Services ist das einjährige Pre-Inkubationsprogramm “Start-up Corner”, welches neben Büroräumlichkeiten und einer mechanischen Werkstätte auf rund 200m² vor allem durch eine umfangreiche Unterstützung durch Expert*innen und Mentor*innen punktet. Das im Jahr 2020 ins Leben gerufene Mentoring-Programm ermöglicht eine schnelle Vernetzung innerhalb und außerhalb der FH Campus Wien und sorgt – zugeschnitten auf die Idee des jeweiligen Teams -für fortlaufende Unterstützung auf hohem Expert*innenniveau.
Die interdisziplinären Teams aus allen Studienrichtungen beschäftigen sich mit einer Vielzahl an unterschiedlichen Themen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit in Schuh- und Möbelindustrie, technische Entwicklungen im Gesundheitsbereich, IT-Security oder E-Mobility.
Um das eigene Start-up hochzuziehen braucht es einiges – und am besten gleichzeitig: eine bestechende Idee, die richtige Atmosphäre, ein kreatives Umfeld, Infrastruktur, das Wissen was es alles zu berücksichtigen gilt, einen ausgeklügelten Plan, hervorragende Kontakte und nicht zu vergessen – den Entrepreneurial Spirit.
Eine innovative Geschäftsidee und große Motivation, diese weiterentwickeln? Wir bieten nicht nur Beratung und Information, sondern auch die Möglichkeit, vor einer hochkarätigen Expert*innen-Jury aus Academia, Wirtschaft und Industrie um einen Platz in unserem Start-up-Corner-Programm zu pitchen.
Wir freuen uns auf kreative, spannende Ideen aus allen Disziplinen und Departments!
Was haben ein Event ohne Barrieren, eine grüne Sahara, Scheitern ohne Drama und ein Start-up Corner in Favoriten miteinander zu tun? Viel, denn es geht darum, seine Ideen in einem Start-up zu verwirklichen.
Eine lebendige Start-up Szene braucht eine moderne Infrastruktur, gute Vernetzung mit erfahrenen Expert*innen und potenziellen Investor*innen sowie professionelle Unterstützung im Management und Aufbau des Vertriebs.
Unternehmensvertreter*innen und Einzelpersonen laden wir herzlich ein, bei einem der drei jährlich stattfindenden Hearings innovative Ideen angehender junger, kreativer Ingenieur*innen bzw. Social Entrepreneurs kritisch zu prüfen und sich auch selbst mit Frage- bzw. Problemstellungen einzubringen.
Ihre Zuwendung wird im vollen Umfang begünstigt und ist gemäß EStG steuerlich absetzbar. Über den JumpStart Fonds der FH Campus Wien können Sie Projekte gezielt mit Start-zuwendungen fördern, da die FH Campus Wien zu den spendenbegünstigten Einrichtungen mit einem gültigen Spendenbegünstigungsbescheid im Sinne des § 4a Abs. 3 bis 6 EStG zählt.
Wir greifen auf ein umfangreiches Netzwerk an Industriepartner*innen und staatlichen Institutionen zu und haben laufende Kooperationen mit den folgenden Partner*innen:
Noch Fragen?
Das Start-up Service hilft weiter:
Start-up Service
Start-up Service
Start-up Service
Heimo Sandtner, Vizerektor für Forschung und Entwicklung, folgt per 1. Februar 2022 auf die langjährige Rektorin Barbara Bittner.
8. Juli 2021
27. April 2021
4. Juni 2019
13. November 2018
19. Oktober 2018