Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Nutzen Sie den Selbsterkundungsfragebogen "FIT für Gesundheitsberufe?!" (FIT-G), um sich ein Bild von den beruflichen Anforderungen und Ihren persönlichen Eignungsvoraussetzungen zu machen.
FIT für Gesundheitsberufe?!
Das Akademische Angebot
International
Studien- und Weiterbildungsangebot der FH Campus Wien
Workshops für Schulen
Campus Lectures
Studieren probieren
AMS
Lesen Sie Interviews mit Studierenden, Studiengangsleiter*innen und Lehrenden.
Auf Whatchado erzählen Menschen in Vieraugengesprächen über ihre Karriere, ihr Leben und ihren Werdegang. Die kurzweiligen Videos helfen bei der Berufs- und seit kurzem auch bei der Studienwahl. Gemeinsam entwickelten die FH Campus Wien und Whatchado dieses neue Format, das als Orientierungshilfe dient: Video-Interviews mit Studierenden geben authentische Einblicke in verschiedene Studiengänge und ins FH-Leben.
Interviews mit Studierenden
Interviews mit Mitarbeiter*innen
Eveline Prochaska studiert an der FH Campus Wien Informationstechnologien und Telekommunikation und erzählt, wie man zufällig studiert, Aufnahmeverfahren hinter sich bringt und sich als Mama in einem technischen Studiengang bewährt.
Zum Interview mit Eveline Prochaska
Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen – Baumanagement bildet Allround-Bauingenier*innen aus, die in der Praxis gefragt sind. Im Interview spricht Studiengangsleiterin Claudia Link über die Schwerpunkte, das Aufnahmeverfahren und die Schaffenskraft des Berufes.
Zum Interview mit Claudia Link
Blut analysieren, Zellen auf Veränderungen untersuchen oder Bakterien bestimmen - der Bachelorstudiengang Biomedizinische Analytik hat viele Schwerpunkte. Im Interview spricht Studiengangsleiterin Christine Schnabl über die Inhalte, das Bewerbungsverfahren, Karrierechancen und warum man in dem Beruf nie auslernt.
Zum Interview mit Christine Schnabl
Das Auge ist nicht nur ein sehr komplexes, sondern auch sehr spannendes Organ, das im Mittelpunkt des Bachelorstudiums Orthoptik steht. Studiengangsleiterin Elisabeth Hirmann spricht im Interview über die Schwerpunkte, Berufschancen und gute Gründe, sich für das Studium Orthoptik zu entscheiden.
Zum Interview mit Elisabeth Hirmann
Mit Green Building nachhaltige Gebäude entwerfen, Ressourcen schonen und unsere Umwelt lebenswerter gestalten. Studiengangsleiter Christian Polzer spricht im Interview über die Schwerpunkte des Bachelorstudiengangs, mögliche Berufsbilder und die Zukunft der Architektur.
Zum Interview mit Christian Polzer
Mit Steuern und Abgaben gewissenhaft und verantwortlich umzugehen, ist wohl allen Steuerzahler*innen ein Anliegen. Die Materie ist komplex, es braucht also Expert*innen im nationalen, internationalen und EU-Steuerrecht. Gefragt sind auch betriebswirtschaftliches Wissen und Management-Methoden. Viele gute Gründe also, sich für eine fundierte Ausbildung im Tax Management an der FH Campus Wien zu entscheiden.
Zum Interview mit Friedrich Stanzel
Warum es sich auszahlt, High Tech Manufacturing zu studieren? Studiengangsleiter Heimo Sandtner nennt im Interview gute Gründe und spricht darüber hinaus über das Aufnahmeverfahren, die Inhalte und Schwerpunkte des Bachelorstudiums.
Zum Interview mit Heimo Sandtner
Der 3D-Druck gilt als vielversprechende Technologie mit dem Potential, unseren Alltag maßgeblich zu verändern. Sebastian Geyer, Studierender im Masterstudiengang High Tech Manufacturing erfahrener Tüftler auf dem Gebiet im Gespräch über Einsatzmöglichkeiten, technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Pizza.
Zum Interview mit Sebastian Geyer
Studiengangsleiter FH-Prof. DI Andreas Posch stellt im Interview das Bachelorstudium Angewandte Elektronik vor. Er erklärt, wie Elektronik unseren Alltag gestaltet und in Zukunft gestalten wird - Erfolgsaussichten von Absolvent*innen inklusive.
Zum Interview mit Andreas Posch
Michael Sippl, Florian Kronberger und Victor Klamert studieren High Tech Manufacturing und haben im Juni 2012 das OS.Car-Racing-Team an der FH Campus Wien gegründet.
Zum Interview mit dem OS.Car Racing Team
In "Auf ein Wort mit..." werden die Expert*innen der FH Campus Wien auf die etwas andere Art interviewt. Anstatt auf Fragen zu antworten, erläutern sie Begriffe aus ihrem Fachgebiet und erklären, was sie persönlich damit verbinden.
In „Auf ein Wort mit…“ werden die Expert*innen der FH Campus Wien auf die etwas andere Art interviewt: Anstatt auf Fragen zu antworten, erläutern sie Begriffe aus ihrem Fachgebiet und erklären, was sie persönlich damit verbinden. Markus Vill ist Lehrgangsleiter der Lehrgänge Bau- und Sanierungstechnik für die Immobilienwirtschaft und Technische Gebäudeausstattung.
Zum Interview mit Markus Vill
In „Auf ein Wort mit…“ werden die Expert*innen der FH Campus Wien auf die etwas andere Art interviewt: Anstatt auf Fragen zu antworten, erläutern sie Begriffe aus ihrem Fachgebiet und erklären, was sie persönlich damit verbinden.
Was verbinden Sie als Gender & Diversity-Expertin mit den Begriffen...
Sie haben Fragen zum Studium oder zu unserer FH? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht über WhatsApp!
Servicezeiten Mo bis Fr, 9.00–17.00 Uhr
So geht's
Hinweis Für dieses Service gelten die Nutzungsbedingungen (AGB) von WhatsApp. Bitte beachten Sie den eingeschränkten Datenschutz! Verzichten Sie daher darauf, persönliche Daten zu übermitteln.