27. April 2023
Do, 27. April 2023, 8.45 bis 15.00 Uhr (inkl. Verpflegung),
FH Campus Wien, Favoritenstraße 226, 1100 Wien
Treffpunkt: Raum C.Z.03
Mädchen brauchen Selbstbewusstsein und Mut, um neue Berufs- und Ausbildungswege einzuschlagen. Der FH Campus Wien ist es deshalb ein wichtiges Anliegen, junge Frauen besonders zu ermutigen, technische und naturwissenschaftliche Ausbildungen zu absolvieren.
Wir laden darum die Töchter aller Mitarbeitenden und Studierenden sowie andere interessierte Mädchen zwischen 11 und 16 Jahren am Wiener Töchtertag 2023 zu einem Besuch in die Fachhochschule ein!
Nach einer kurzen Begrüßung nimmst du an zwei Workshops und einer Führung durch die Fachhochschule teil. Es erwarten dich Lehrende und Studierende der Technik-Studiengänge sowie das Team der Abteilung Gender & Diversity Management.
Ada, Cobol, Basic, ENIAC, Apollo-11: hinter all diesen Innovationen standen Frauen und deren beeindruckende Programmierkenntnisse. Ada, Cobol und Basic sind wesentliche Programmiersprachen in der Entwicklung von Computern, ENIAC ist einer der ersten Computer gewesen und Apollo-11 war die erste bemannte Mission zum Mond.
Mit Scratch (visuelle Programmiersprache und Entwicklungsumgebung) kannst du programmieren ausprobieren und einfache Programme erstellen. Und sieh dir an, wie mit Scratch auch Mikrocontroller programmiert werden können.
Wie sichere ich meine Services und Apps? Was ist ein gutes Passwort? Wer kann meine Daten im Internet mitlesen? Sind Smart Homes unsicher? ITSecurity ist selten benutzer*innenfreundlich, übersichtlich oder einfach.
Wenn du dein eigenes Gerät mitbringst, kannst du gleich einen Passwortmanager einrichten. Wir werfen zuerst einen Blick darauf, wie Passwörter, WLAN-Verschlüsselung und offene WLAN-Hotspots funktionieren. Dann probieren wir selbst aus, wie schwer (oder leicht) es ist, ein Passwort zu cracken. Teste selbst: Wie sicher ist mein Passwort? Ist es leicht, ein Passwort zu cracken?
Hinweis: Wer hat, bringt eigenes Smartphone oder Tablet mit.
Im Rahmen einer Führung lernst du das Hauptgebäude der FH Campus Wien besser kennen. Du besichtigst einige Stationen und Orte, welche vor allem für Lehre und Forschung genutzt werden.
Für Verpflegung und Getränke in den Pausen ist gesorgt.
Das gemeinsame Mittagessen findet in der Mensa der FH Campus Wien statt.
Insgesamt können 12 Mädchen teilnehmen.
Für Töchter von Mitarbeitenden und Studierenden sowie begleitende Freundinnen bis Freitag, den 10. April 2023, bei
Mag.a Katrin Oberhöller
FH Campus Wien, Gender & Diversity Management
gm@fh-campuswien.ac.at
+43 1 606 68 77-6146
Für interessierte Mädchen online auf der Töchtertag-Website
Sollte für die Teilnahme etwas Bestimmtes benötigt werden, z. B. Gebärdensprach-Dolmetscher*in, technische Unterstützung bei Höreinschränkung, kontaktieren Sie bitte Katrin Oberhöller bis möglichst 10. April 2023 unter gm@fh-campuswien.ac.at.