27. Juni 2025
Der Weg von einer Fachhochschule zum Doktorat ist kein leichter. Nur rund vier Prozent aller Promovierenden in Österreich kommen von einer FH – ein Umstand, der seit Jahren diskutiert wird. Dennoch zeigt das Beispiel von Victor Klamert, dass es möglich ist: Er hat sein Doktoratsstudium an der TU Wien erfolgreich abgeschlossen.
Nach dem Masterstudium High Tech Manufacturing (heute Advanced Manufacturing Technologies and Management) an der FH Campus Wien ist Klamert seit 2015 hauptberuflich in Lehre und Forschung am Studiengang tätig. Dabei bringt er nicht nur akademisches Know-how, sondern auch viel Pioniergeist ein: Er ist Gründungsmitglied des Os.Car Racing Teams und hat das Res.Q Bots Team ins Leben gerufen – zwei Projekte, die Innovationsfreude und praktisches Forschen miteinander verbinden.
Klamert wagte im Rahmen des kooperativen Doktoratsprogramms "Digiphot" den Schritt an die TU Wien. „Der Workload war nicht immer einfach“, erinnert er sich. „Doch mit der Unterstützung der FH Campus Wien war es machbar.“ Heute trägt er einen Doktortitel – ein Meilenstein, der nicht nur für ihn persönlich von Bedeutung ist, sondern auch ein starkes Signal für die positiven Kooperationen zwischen FHs und Universitäten darstellt. Durchaus ein Kraftakt: „Mit der ehemaligen Rektorin der TU Wien, Sabine Seidler sowie Vizerektor Johannes Fröhlich haben wir mit großem Engagement ein gemeinsames Programm auf den Weg gebracht“, sagt Heimo Sandtner, Rektor der FH Campus Wien. „Wir setzen uns dafür ein, dass Fachhochschulen eine eigenständige Akkreditierung anwendungsorientierter Doktoratsprogramme erhalten. Das ist ein logischer Schritt zur Weiterentwicklung unseres Profils und zur Stärkung des Forschungsstandorts Österreich.“
Victor Klamerts Beispiel zeigt: Kooperationen zwischen Fachhochschulen und Universitäten zeigen erste Wirkung. Sein akademischer Werdegang beweist, dass Engagement, Ausdauer und fachliche Exzellenz den Weg vom FH-Abschluss zur Promotion ermöglichen.
Department Technik
Masterstudium Advanced Manufacturing Technologies and Management