18. April 2023

Praxisforum Nachhaltiges Bauen

 

18.4.2023, 9.00-17.00 Uhr, Seminarhotel Strudlhof, Strudlhofgasse 10, 1090 Wien

Praxisforum Nachhaltiges Bauen - ESG in der Bau- & Immobilienwirtschaft: Handlungsfelder, Anforderungen & Chancen, inkl. Best Practices

Mit dem Green Deal der EU, der europäischen Taxonomie-Verordnung, aber auch durch veränderte Nutzerbedürfnisse und Wertvorstellungen ist „Nachhaltiges Bauen“ mittlerweile ein Gebot der Stunde. Das bedeutet die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um Ressourcen zu schonen und den Energieverbrauch zu senken, wobei dabei alle Lebenszyklusphasen (inkl. Sanierung, Rückbau) eines Bauwerks gleichermaßen einbezogen und der Faktor Nachhaltigkeit sowohl in ökonomischer, ökologischer als auch sozial-kultureller Dimension berücksichtigt werden.

Was bedeutet das konkret für die Bau- & Immobilienwirtschaft? Welche Bereiche sind davon betroffen? Welche neuen Anforderungen, aber auch Chancen ergeben sich dadurch? Antworten auf diese Fragen geben Expert*innen in diesem Praxisforum vom Lindecampus. Best Practices und Umsetzungsbeispiele helfen Ihnen die Herausforderungen optimal zu meistern!

Für die fachliche Leitung der Konferenz zeichnet verantwortlich: Martin Aichholzer, Masterstudiengangsleiter Architektur – Green Building. Er moderiert die Veranstaltung und hält als Speaker einen der Vorträge.

Studierende und wissenschaftliche MItarbeiter*innen sowie Absolvent*innen der FH Campus Wien nehmen zum ermäßigten Tarif an der Veranstaltung teil.

Termin Praxisforum Nachhaltiges Bauen

18.4.2023, 9.00-17.00 Uhr
 Seminarhotel Strudlhof, Strudlhofgasse 10, 1090 Wien

Themen und Vortragende des Praxsiforums

  • ESG, Klimaneutralität, EU-Taxonomie und deren Auswirkungen
  • Bau- und Raumordnungsrecht, Beschaffung und Vergabe
  • Immobilienprojektentwicklungen neu denken?
  • Anforderungen der Finanzwelt
  • Die Faktoren Ökonomie, Ökologie, Soziales im Bau- und Immobilienkontext
  • Ökologische Bewertungskriterien & Zertifizierungssysteme
  • Die Zukunft heißt Sanierung und Nachverdichtung
  • „Neu“ Bauen, aber wie?
  • Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Diesen Themen widmen sich die Vortragenden:
Arch. Univ.-Lekt. DI Martin Aichholzer / DI (FH) Eva Bacher, MEng. / DI (FH) Carmen Dilch, MSc, MRICS / BM Ing. Dieter Hofer / Mag. (FH) Andreas Lindinger / Josef Peer, LL.M. / DI (FH) DI DI Sarah Richter / DI Dr. Steffen Robbi / Mag. Patrick Walch / Dipl.-Ing. Markus Zilker

Finden Sie bitte das detaillierte Programm und weitere Informationen zur Anmeldung hier

Anmeldung & Sonderkonditionen

Studierende, Mitarbeiter*innen und Absolvent*innen der FH Campus Wien nehmen zum ermäßigten Eintrittstarif teil. Den Gutscheincode erhalten Sie gerne per Mail von Aida Santana Sosa  aida.santana_sosa@fh-campuswien.ac.at
Für eine verbindliche Anmeldungen nutzen Sie bitte den Webshop vom Lindecampus oder wenden Sie sich unter Angabe von entsprechenden Anmeldedaten und Gutscheincode per Mail an campus@lindeverlag.at

 

Bauen und Gestalten
Networking
Lebensqualität
Umwelt