4. Juni 2025

Pitch Perfect: Vorhang auf für Zukunftsideen

 

Beim Pitching Event der FH Campus Wien zeigten Start-ups, wie vielfältig Zukunft gedacht werden kann.

Eine große Gruppe von Menschen auf einer Bühne

Nach der Eröffnung durch den Initiator des Entrepreneurship, Innovation & Career Center (EICC) der FH Campus Wien, den Akademischen Leiter und Rektor Heimo Sandtner, hielt Rosa Bergmann eine Keynote. 
Rosa Bergmann, Gründerin des Vereins Hobby Lobby – Kein Bock auf Couch, ist Absolventin des Masterstudium Sozialwirtschaft der FH Campus Wien. Mit der Hobby Lobby hat sie ein erfolgreiches Bildungsprojekt ins Leben gerufen, das kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien anbietet. In den unterschiedlichsten Kursen haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, neue Interessen und Stärken zu entdecken sowie wichtige Sozialkompetenzen zu erlernen. 

3, 2, 1 – jetzt wird gepitcht! 

Dann wurde auch schon gepitchet, was das Zeug hält. Die Vielfalt der Ideen war auch beim diesjährigen Pitching Event beeindruckend. 

TretKraft

Idee: Ein System zur Leistungsmessung im Radsport. 
Gründer: Matthias Nagl, Bachelor- und Masterstudium High Tech Manufacturing, Andreas Müllner, Alexander Dabsch, Daniel Paukowitsch, Patrick Klug

ReSINK

Idee: Ein nachrüstbares Waschbecken, das Wasser spart. 
Gründer: Friedrich Aichhorn, Masterstudium Architektur – Green Building

Magic

Idee: Ein KI-gestütztes Tool zur Erstellung von Spieldecks für „Magic: The Gathering“. 
Gründer: Johannes Pullkrab, Masterstudium Multilingual Technologies

DeZwa

Idee: Maßgefertigte Möbelkonzepte aus Holz.
Gründer: Benjamin Schmid, Bachelorstudium High Tech Manufacturing, Paul Jaschky 

Ludus

Idee: Eine App, die Gaming-Wissen mit Quizformaten verbindet. 
Gründer*innen: Corina Strejcek und Kradraoui Rayen, beide Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications

RealPlex

Idee: Eine KI-Lösung für schnelle und kosteneffiziente Immobilienbewertungen in Echtzeit. 
Gründer: Christoph Oprawill, Bachelorstudium Computer Science and Digital Communications, Nicolas Pirkner

Kein leichtes Unterfangen für die Jury, aus dieser Auswahl das überzeugendste Projekt zu bestimmen – darum wurde zusätzlich ein Publikumspreis vergeben.

Wir gratulieren zum ersten Platz 

TretKraft 

Wir gratulieren zum Publikumspreis 

ReSINK

Gemeinsam zum Erfolg

„Teamwork makes the dream work“ – das gilt nicht nur für Projekte und Ideen, sondern auch für Veranstaltungen. Wir bedanken uns bei allen, die am Pitching Event mitgewirkt und den Abend ermöglicht haben – allen voran bei unseren Start-up-Teams, unseren Expert*innen in der Jury, Rosa Bergmann für die inspirierende Keynote und natürlich allen Kolleg*innen vor, hinter und auf der Bühne. 

Networking