1. Juli 2025
FH Campus Wien kooperiert mit MedUni Wien und BOKU im Rahmen von Doktoratsprogrammen
Kathrin Spettel, Absolventin der FH Joanneum und Lehrende im Studiengang Biomedizinische Analytik an der FH Campus Wien, hat ihr Doktorat an der MedUni Wien abgeschlossen. Als Postdoc forscht sie an der Klinischen Mikrobiologie zu Resistenzen bei Pilzinfektionen – ein wachsendes Problem in der Medizin. In ihrer Dissertation untersuchte sie, über welche Mechanismen Pilze Resistenzen entwickeln, testete die Wirksamkeit von Antiseptika und Desinfektionsmitteln und analysierte das Vorkommen des gefürchteten Krankenhauskeims Candida auris in Österreich – mithilfe moderner Sequenziertechnologien (NGS).
Atefeh Ebrahimian hat ihren Bachelor- und Masterabschluss an der Sharif University of Technology in Teheran erworben. Nach einigen Jahren in der Biopharmaindustrie in Iran hat sie jetzt an der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Biotechnologie promoviert. Geforscht hat Atefeh Ebrahimian am Fachbereich Bioengineering der FH Campus Wien. Ihre Doktorarbeit handelt von der Verbesserung von Virusimpfstoffen in der Frühphase ihrer Herstellung. Atefeh Ebrahimian hat eine Methode zur Kultivierung von Zellen auf Mikroträgern in Einweg-Bioreaktoren entwickelt und optimiert – ein Ansatz, der heute in der biopharmazeutischen Industrie weit verbreitet ist. Das Ziel war, einen schnelleren, zuverlässigeren und skalierbaren Prozess für die industrielle Herstellung zu entwickeln. Um dies zu erreichen, hat sie eine Kombination aus Versuchsplanung und hybrider Modellierung eingesetzt, um die Optimierung des Zellwachstums zu unterstützen.
„Ich gratuliere Kathrin Spettel und Atefeh Ebrahimian herzlich zu ihren Doktoraten. Die FH Campus Wien setzt bei Doktoratsprogrammen auf die bewährten Kooperationen mit Universitäten“, so Heimo Sandtner, Rektor der FH Campus Wien. „Gleichzeitig würde ein eigenes Doktoratsprogramm für Fachhochschulen ein durchgängiges tertiäres Ausbildungsmodell stärken – ganz im Sinne einer modernen Fachhochschule wie wir es sind. In Bereichen wie den Life Sciences bilden wir längst forschungsorientiert für die Praxis aus – und gerade hier braucht es Expertise auf Doktoratsniveau.“
Department Applied Life Sciences
Department Gesundheitswissenschaften