25. Januar 2024

Gender Salon: Klassenfrage: Klassismuskritik und Hochschule

 

Donnerstag, 25. Jänner 2024, 17.00 – 18.30 Uhr, Favoritenstraße 222, E.E.07

Ausschnitt aus einem abstrakten Gemälde in den Farben Rot, Blau und Weiß

Im Rahmen des nächsten Gender Salons findet folgender Vortrag statt.

Klassenfrage: Klassismuskritik und Hochschule

Klassismus bezeichnet die Diskriminierung aufgrund von Klassenherkunft und Klassenposition. Klassismus richtet sich gegen Menschen aus der Armuts- oder Arbeiter*innenklasse, zum Beispiel gegen einkommensarme, erwerbslose oder wohnungslose Menschen oder gegen Arbeiter*innenkinder. Klassismus begrenzt den Zugang zu Wohnraum, Bildungsabschlüssen, Gesundheitsversorgung, Macht, Teilhabe, Anerkennung und Geld.
In dem Vortrag wird in diese oft vergessenen Diskriminierungsform eingeführt.
Es geht zudem um die Frage: Wie zeigt sich Klassismus im Kontext Hochschule, und was können wir dagegen tun?

Vortragende*r

Prof. Dr. Francis Seeck ist Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung (TH Nürnberg), Antidiskriminierungstrainer*in und Autor*in. Seeck forscht und lehrt zu Klassismus(kritik), politischer Bildung, Gender- und Queer Studies, Antidiskriminierung und menschenrechtsorientierter Sozialer Arbeit. Mehr Infos

Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung bitte bis 10. Jänner 2024 an m Horvat im Team der Abteilung Gender & Diversity Management unter gm@fh-campuswien.ac.at oder unter +43 1 606 68 77-6146.

Sollten Sie für Ihre barrierefreie Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z.B. Gebärdensprach-Dolmetscher*in, geben Sie dies bitte mit Ihrer Anmeldung bekannt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit herzlichen Grüßen

Ulrike Alker & Team
 

Kontakt

FH-Prof.in Mag.a Ulrike Alker, MA
Leiterin
FH Campus Wien
Gender & Diversity Management
Favoritenstraße 226, Raum A.3.25
1100 Wien, Austria
+43 1 606 68 77-6141
ulrike.alker@fh-campuswien.ac.at