17. Juni 2023

DigiCamp/Barcamp "Die Zukunft der Demokratie"

 

17.6.2023, 10.00-16.30 Uhr, FH Campus Wien, Favoritenstraße 222, 1100 Wien

Das DigiCamp/Barcamp ist Teil der DigiTalk-Serie “Die Zukunft der Demokratie”, die sich damit beschäftigt, wie wir gemeinsam die Demokratie modernisieren können.

DigiCamp/Barcamp

In den DigiTalks der Themenserie "Die Zukunft der Demokratie" wurden in den vergangenen Monaten, gemeinsam mit Expert*innen und dem Publikum, eine Reihe von Herausforderungen für die Demokratie identifiziert. Diese Inhalte möchten die Veranstalter*innen der DigiCamps im Rahmen eines Barcamps am Samstag, dem 17. Juni 2023 auf der FH Campus Wien in Sessions vertiefen und mit einer breiteren Basis von Bürger*innen besprechen. Gemeinsam wird an einem Katalog mit Lösungsansätzen gearbeitet. Dieser Katalog wird am Mittwoch, 27. September 2023 zum Auftakt der DigiCamps-Herbstserie zum Thema Demokratie, mit den Vertreter*innen der Nationalrats-Parteien besprochen.

Thema/Session vorschlagen

Die Sammlung der Vorschläge für die Sesseions (Themen) läuft bereits. Sie wollen ein Thema diskutieren? Dann bringen Sie einen Vorschlag hier ein: https://barcamps.eu/digicamp-zukunft-der-demokratie/

Teilnahme/Anmeldung

Die Teilnahme am Barcamp ist nach Anmeldung kostenlos.Bitte melden Sie sich möglichst bald an, um die Planung zu erleichtern: https://digisociety.ngo/produkt/digicamp-serie-die-zukunft-der-demokratie-barcamp/

Sollten Sie Probleme mit der Anmeldung oder Fragen oder Ideen/Vorschläge haben, senden Sie bitte eine E-Mail an info@digisociety.ngo

Eine Veranstaltung in Kooperation des Fachbereichs Angewandte Politikwissenschaft der FH Camups Wien mit Digital Society.

Über den Fachbereich Angewandte Politikwissenschaft

Der Fachbereich Angewandte Politikwissenschaft hat sich in den Masterlehrgängen Führung, Politik und Management sowie Digitalisierung, Politik und Kommunikation besonders auf den Bereich an der strukturellen Koppelung von Politik und Verwaltung spezialisiert. Der interdisziplinäre, englischsprachige Masterlehrgang International Relations and Urban Policy erweitert diese Thematik um den Bereich internationaler Diplomatie und Städtemanagement. Die FH Campus Wien kann durch die Expert*innen des übergeordneten Departments Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik auf didaktische Erfahrung in den Bereichen Political Management, Public Communication sowie Digitalisierung zurückgreifen.

Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik
Networking
Lebensqualität