14. April 2023

Campus Lectures: Podiumsdiskussion zur Rolle von Politik, Wähler*innen und Medien in der Gesellschaft

 

14.04.2023, 18.00-19.30 Uhr, Festsaal, Favoritenstraße 226, 1100 Wien

Der Fachbereich Angewandte Politikwissenschaft lädt im Rahmen der Campus Lectures zur Podiumsdiskussion:

Politik, Wähler*innen und Medien: Rollen in der Gesellschaft zwischen populistischem Dilemma und demokratischer Notwendigkeit

Laut einer im September 2021 in Österreich von OGM durchgeführten Umfrage vertrauten nur 37 Prozent der Befragten der Politik. Damit ging das Vertrauen in die Politik gegenüber dem Jahr zuvor deutlich zurück. Ein alarmierender Wert, bedenkt man, dass Politik alle angeht. 

Wenn die Politik immer weniger Wert und Bedeutung für die Menschen hat, sind die Politiker*innen gefordert, das verlorene Vertrauen wiederherzustellen. Wie aber anstellen, wenn vertrauensbildendes, vorausschauendes politisches Handeln mit der schnell gesetzten populistischen Parole konkurriert? Welche Fähigkeiten brauchen Politiker*innen, um gestalterisch tätig zu sein und dringend anstehende Herausforderungen lösen zu können?

Programm

> 18.00 – 19.30 Uhr: Podiumsdiskussion: Politik, Wähler*innen und Medien: Rollen in der Gesellschaft zwischen populistischem Dilemma und demokratischer Notwendigkeit

Es diskutieren

  • Mag.a Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung im Bundeskanzleramt
  • Univ.-Prof. Dr. Andreas Schnider, Vorsitzender der Ethikkommission FH Campus Wien
  • Miriam Kaiys, BA, Klubobfrau der SPÖ Leopoldstadt, Studierende im Master Digitalisierung, Politik und Kommunikation
  • FH-Prof. Dr. Peter Grabner, Leiter des Fachbereichs Angewandte Politikwissenschaft der FH Campus Wien

zu diesen Themen

  • Anforderungen an eine*n Politiker*in
  • Moral und Politik
  • Politik als unanständiger Beruf?
  • Braucht es Politiker*innen überhaupt?


Moderation: Dr. Christian Böhmer, Journalist Innenpolitik KURIER, Lehrender in den Masterlehrgängen Digitalisierung, Politik und Kommunikation sowie Führung, Politik und Management an der FH Campus Wien
 
Anschließend Vernetzung bei Erfrischungen

Anmeldung

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 13. April 2023 unter Anmeldung.fpm@fh-campuswien.ac.at
 
Die Teilnahme ist kostenlos.
 
Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdensprach-Dolmetscher*n oder technische Unterstützung bei Höreinschränkung, geben Sie Ihren Bedarf bitte bis spätestens 24. März 2023 unter Anmeldung.fpm@fh-campuswien.ac.at bekannt. Aus organisatorischen Gründen ist eine spätere Anforderung leider nicht möglich.

Kontakt

Falls Sie Fragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Anmeldung.fpm@fh-campuswien.ac.at.
 
Wir fertigen bei dieser Veranstaltung Fotos und Videos an. Die Aufnahmen werden zur Darstellung unserer Aktivitäten auch in Social-Media-Kanälen sowie in Printmedien veröffentlicht.

Campus Lectures

Die Campus Lectures sind eine Vortragsreihe des Campusnetzwerks in Kooperation mit dem Fachbereich Angewandte Politikwissenschaft.
Zum Fachbereich Angewandte Politikwissenschaft gehören die drei Master Digitalisierung, Politik und Kommunikation, Führung, Politik und Management sowie International Relations and Urban Policy.
 
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik