Susanne Domkar, MSc Diätologin Lehre und Forschung susanne.domkar@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4202 F: +43 1 606 68 77-4209 Raum: D.3.14 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2021/22Gesundheitswissenschaften> Ernährungslehre 2 ILV Diätologie moreErnährungslehre 2 ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, FH-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Peter Putz, Mag.a Silvia Richter, Anna Tritscher, MSc nutr. med.1.5SWS2ECTSLehrinhalteAlkohol; Wasserbilanz; Fettlösliche Vitamine; Wasserlösliche Vitamine; Mengenelemente; Spurenelemente; Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Anthropometrische Messverfahren, Ermittlung des ErnährungszustandesPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag; praktische Übung zur Anthropometrischen Messverfahren. E-LearningSpracheDeutsch> Lebensmittelkunde/-technologie ILV Diätologie moreLebensmittelkunde/-technologie ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Mag. Maria Fanninger, Michaela Friedl, MSc2.5SWS3ECTSLehrinhalteWarenkunde pflanzlicher und tierischer Lebensmittel gemäß dem Österr. Lebensmittelcodex; Grundlegende Prinzipien zur verfahrens-und bearbeitungstechnischen Herstellung von Lebensmitteln; Einleitung, Begriffsdefinitionen, Aufgaben und Ziele der Lebensmitteltechnologie, Gründe und Möglichkeiten zur Be-und Verarbeitung von Lebensmitteln; Darlegung der Technologie verschiedener Lebensmittel und der damit verbundenen chemischen, physikalischen oder mikrobiologischen Veränderungen; Behandlung von Themen wie Risikobehandlung, Qualitätssicherung und Ökologie.PrüfungsmodusEndprüfung LV-abschließende Prüfung und schriftliche Arbeit über ein ausgewähltes LebensmittelLehr- und LernmethodeVortrag, Medienunterstützter Vortrag, Referate, Gruppenarbeit Produktanalysen-, vergleiche und Verkostungen ausgewählter Lebensmittelgruppen Selbstorganisiertes LernenSpracheDeutsch> Ernährung unterschiedlicher Lebensphasen ILV Diätologie moreErnährung unterschiedlicher Lebensphasen ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteLeichte Vollkost Ernährung Schwangerer und Stillender Ernährung des gesunden Säuglings, Kinder und Jugendliche Ernährung gesunder Senior*innenPrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeLehr-/Lernmethoden: Vortrag, Einzelarbeit, Kleinst- und Kleingruppenarbeit, Präsentation, selbstorganisiertes LernenSpracheDeutsch> Sporternährung, Alternative Ernährungsformen, Tren… Diätologie moreSporternährung, Alternative Ernährungsformen, Trenddiäten ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Rene Franz, BSc1SWS1ECTSLehrinhalteEinführung in die Sporternährung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sportarten; Alternative Ernährungsformen und TrenddiätenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung TeilleistungenLehr- und LernmethodeReferate, Vortrag, GruppenarbeitenSpracheDeutsch> Verpflegungspraxis 2 UE Diätologie moreVerpflegungspraxis 2 UEVortragende: Susanne Domkar, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteZubereitung der Speisen für Personen unterschiedlicher Lebensphasen, Leichte Vollkost; Portionierung der Speisen, Qualitätskontrolle und Beurteilung nach vorgegebenen Kriterien, Beurteilung des Energie- und Nährwertgehaltes; Reflexion der zubereiteten Speisen im Hinblick auf ihre ernährungsphysiologische Zusammensetzung und ihre AkzeptanzPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung abschließende KochprüfungLehr- und LernmethodeAngeleitete praktische Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit,SpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Susanne Domkar finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt.
> Ernährungslehre 2 ILV Diätologie moreErnährungslehre 2 ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, FH-Prof. Mag. Dr.rer.nat. Peter Putz, Mag.a Silvia Richter, Anna Tritscher, MSc nutr. med.1.5SWS2ECTSLehrinhalteAlkohol; Wasserbilanz; Fettlösliche Vitamine; Wasserlösliche Vitamine; Mengenelemente; Spurenelemente; Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Anthropometrische Messverfahren, Ermittlung des ErnährungszustandesPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag; praktische Übung zur Anthropometrischen Messverfahren. E-LearningSpracheDeutsch
> Lebensmittelkunde/-technologie ILV Diätologie moreLebensmittelkunde/-technologie ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Mag. Maria Fanninger, Michaela Friedl, MSc2.5SWS3ECTSLehrinhalteWarenkunde pflanzlicher und tierischer Lebensmittel gemäß dem Österr. Lebensmittelcodex; Grundlegende Prinzipien zur verfahrens-und bearbeitungstechnischen Herstellung von Lebensmitteln; Einleitung, Begriffsdefinitionen, Aufgaben und Ziele der Lebensmitteltechnologie, Gründe und Möglichkeiten zur Be-und Verarbeitung von Lebensmitteln; Darlegung der Technologie verschiedener Lebensmittel und der damit verbundenen chemischen, physikalischen oder mikrobiologischen Veränderungen; Behandlung von Themen wie Risikobehandlung, Qualitätssicherung und Ökologie.PrüfungsmodusEndprüfung LV-abschließende Prüfung und schriftliche Arbeit über ein ausgewähltes LebensmittelLehr- und LernmethodeVortrag, Medienunterstützter Vortrag, Referate, Gruppenarbeit Produktanalysen-, vergleiche und Verkostungen ausgewählter Lebensmittelgruppen Selbstorganisiertes LernenSpracheDeutsch
> Ernährung unterschiedlicher Lebensphasen ILV Diätologie moreErnährung unterschiedlicher Lebensphasen ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteLeichte Vollkost Ernährung Schwangerer und Stillender Ernährung des gesunden Säuglings, Kinder und Jugendliche Ernährung gesunder Senior*innenPrüfungsmodusImmanente LeistungsüberprüfungLehr- und LernmethodeLehr-/Lernmethoden: Vortrag, Einzelarbeit, Kleinst- und Kleingruppenarbeit, Präsentation, selbstorganisiertes LernenSpracheDeutsch
> Sporternährung, Alternative Ernährungsformen, Tren… Diätologie moreSporternährung, Alternative Ernährungsformen, Trenddiäten ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Rene Franz, BSc1SWS1ECTSLehrinhalteEinführung in die Sporternährung unter Berücksichtigung unterschiedlicher Sportarten; Alternative Ernährungsformen und TrenddiätenPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung TeilleistungenLehr- und LernmethodeReferate, Vortrag, GruppenarbeitenSpracheDeutsch
> Verpflegungspraxis 2 UE Diätologie moreVerpflegungspraxis 2 UEVortragende: Susanne Domkar, MSc1SWS1ECTSLehrinhalteZubereitung der Speisen für Personen unterschiedlicher Lebensphasen, Leichte Vollkost; Portionierung der Speisen, Qualitätskontrolle und Beurteilung nach vorgegebenen Kriterien, Beurteilung des Energie- und Nährwertgehaltes; Reflexion der zubereiteten Speisen im Hinblick auf ihre ernährungsphysiologische Zusammensetzung und ihre AkzeptanzPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung abschließende KochprüfungLehr- und LernmethodeAngeleitete praktische Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit,SpracheDeutsch