Mag.a Silvia Richter Diätologin Lehre und Forschung silvia.richter@fh-campuswien.ac.at T: +43 1 606 68 77-4212 F: +43 1 606 68 77-4209 Raum: D.3.10 Favoritenstraße 226 1100 WienLehrveranstaltungen 2022/23Gesundheitswissenschaften> Ernährungslehre 1 VO Diätologie moreErnährungslehre 1 VOVortragende: Mag.a Silvia Richter1.5SWS2ECTSLehrinhalteGrundlagen der Ernährungslehre, Begriffsbestimmung; Energie/Energiebedarf; Aminosäuren, Eiweiß,-bedarf; Lipide, Fettbedarf; Kohlenhydrate, -bedarf, Ballaststoffe,-bedarf; Nationale und internationale Referenzwerte;PrüfungsmodusEndprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag, Selbstorganisiertes Lernen,SpracheDeutsch> Ernährungslehre 2 ILV Diätologie moreErnährungslehre 2 ILVVortragende: Mag.a Silvia Richter, Anna Tritscher, MSc nutr. med.1.5SWS2ECTSLehrinhalteAlkohol; Wasserbilanz; Fettlösliche Vitamine; Wasserlösliche Vitamine; Mengenelemente; Spurenelemente; Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Anthropometrische Messverfahren, Ermittlung des ErnährungszustandesPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag; praktische Übung zur Anthropometrischen Messverfahren. E-LearningSpracheDeutsch> Verpflegungspraxis 1 UE Diätologie moreVerpflegungspraxis 1 UEVortragende: Bettina Hüttner, MSc, Mag.a Silvia Richter1.5SWS2ECTSLehrinhalteHygienevorschriften für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, einschließlich der Personalhygiene und des Arbeitsschutzes und deren praktische Umsetzung.; Garverfahren in Theorie und Praxis; Organisation von Betriebsabläufen und Ausspeissystemen; Grundrezepte von Speisen der österreichischen Küche im besonderen Teige und Massen, und deren praktische Umsetzung; Richtlinien für Einkauf, Lagerung und Vorbereitung von Lebensmitteln, Abfallbeseitigung, einschließlich praktischer Umsetzung; Küchenmaschinen,- geräte und -utensilien in Theorie und PraxisPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung abschließende KochprüfungLehr- und Lernmethodeangeleitete Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, VortragSpracheDeutsch> Angewandte Klinische Diätetik - Übung 1 UE Diätologie moreAngewandte Klinische Diätetik - Übung 1 UEVortragende: Susanne Domkar, MSc, Bettina Hüttner, MSc, Ursula Kurtaran, Mag.a Silvia Richter2SWS2ECTSLehrinhalteRezept- und Speiseplangestaltung, Energie- und Nährwertberechnung ausgewählter Krankheitsbilder sowie deren praktische UmsetzungPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Praktische Abschlussprüfung mit ReflexionsgesprächLehr- und LernmethodeÜbung in der LehrkücheSpracheDeutsch> KD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILV Diätologie moreKD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Peter Hillebrand, Mag.a Silvia Richter3.5SWS4ECTSLehrinhalteZu den diätologisch relevanten Themenschwerpunkten aus der Lehrveranstaltung Klinische Diätetik und Diätologischer Prozess in den Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie werden Ernährungsstatus, Ernährungsprinzipien, ernährungstherapeutische Zielparameter erstellt, die Auswirkungen diätologischer Maßnahmen auf die Gesamtversorgung kritisch und wissenschaftlich fundiert beurteilt, sowie Rezepte aus Tages- und Wochenspeiseplänen berechnet und optimiert.PrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung mit abschließender PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag und Diskussion, Klein- und Kleinstgruppenarbeiten, Literaturstudium, Ergebnispräsentation (begründen, beurteilen, optimieren).SpracheDeutschPublikationen An der FH Campus Wien verfasste Publikationen von Silvia Richter finden Sie in unserer Publikationsdatenbank, ebenso die betreuten Abschlussarbeiten. Alle anderen Publikationen sind im Personal Webspace angeführt. Studiengang Diätologie Bachelorstudium, Vollzeitmore
> Ernährungslehre 1 VO Diätologie moreErnährungslehre 1 VOVortragende: Mag.a Silvia Richter1.5SWS2ECTSLehrinhalteGrundlagen der Ernährungslehre, Begriffsbestimmung; Energie/Energiebedarf; Aminosäuren, Eiweiß,-bedarf; Lipide, Fettbedarf; Kohlenhydrate, -bedarf, Ballaststoffe,-bedarf; Nationale und internationale Referenzwerte;PrüfungsmodusEndprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag, Selbstorganisiertes Lernen,SpracheDeutsch
> Ernährungslehre 2 ILV Diätologie moreErnährungslehre 2 ILVVortragende: Mag.a Silvia Richter, Anna Tritscher, MSc nutr. med.1.5SWS2ECTSLehrinhalteAlkohol; Wasserbilanz; Fettlösliche Vitamine; Wasserlösliche Vitamine; Mengenelemente; Spurenelemente; Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe; Anthropometrische Messverfahren, Ermittlung des ErnährungszustandesPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung LV-abschließende PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag; praktische Übung zur Anthropometrischen Messverfahren. E-LearningSpracheDeutsch
> Verpflegungspraxis 1 UE Diätologie moreVerpflegungspraxis 1 UEVortragende: Bettina Hüttner, MSc, Mag.a Silvia Richter1.5SWS2ECTSLehrinhalteHygienevorschriften für Großküchen, Küchen des Gesundheitswesens und vergleichbare Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung, einschließlich der Personalhygiene und des Arbeitsschutzes und deren praktische Umsetzung.; Garverfahren in Theorie und Praxis; Organisation von Betriebsabläufen und Ausspeissystemen; Grundrezepte von Speisen der österreichischen Küche im besonderen Teige und Massen, und deren praktische Umsetzung; Richtlinien für Einkauf, Lagerung und Vorbereitung von Lebensmitteln, Abfallbeseitigung, einschließlich praktischer Umsetzung; Küchenmaschinen,- geräte und -utensilien in Theorie und PraxisPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung abschließende KochprüfungLehr- und Lernmethodeangeleitete Übungen, Einzel- und Kleingruppenarbeit, VortragSpracheDeutsch
> Angewandte Klinische Diätetik - Übung 1 UE Diätologie moreAngewandte Klinische Diätetik - Übung 1 UEVortragende: Susanne Domkar, MSc, Bettina Hüttner, MSc, Ursula Kurtaran, Mag.a Silvia Richter2SWS2ECTSLehrinhalteRezept- und Speiseplangestaltung, Energie- und Nährwertberechnung ausgewählter Krankheitsbilder sowie deren praktische UmsetzungPrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung Praktische Abschlussprüfung mit ReflexionsgesprächLehr- und LernmethodeÜbung in der LehrkücheSpracheDeutsch
> KD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILV Diätologie moreKD/DP-Gastroenterologie und Hepatologie ILVVortragende: Susanne Domkar, MSc, Peter Hillebrand, Mag.a Silvia Richter3.5SWS4ECTSLehrinhalteZu den diätologisch relevanten Themenschwerpunkten aus der Lehrveranstaltung Klinische Diätetik und Diätologischer Prozess in den Bereichen Gastroenterologie und Hepatologie werden Ernährungsstatus, Ernährungsprinzipien, ernährungstherapeutische Zielparameter erstellt, die Auswirkungen diätologischer Maßnahmen auf die Gesamtversorgung kritisch und wissenschaftlich fundiert beurteilt, sowie Rezepte aus Tages- und Wochenspeiseplänen berechnet und optimiert.PrüfungsmodusImmanente Leistungsüberprüfung mit abschließender PrüfungLehr- und LernmethodeVortrag und Diskussion, Klein- und Kleinstgruppenarbeiten, Literaturstudium, Ergebnispräsentation (begründen, beurteilen, optimieren).SpracheDeutsch